• 29.07.2025, 22:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BelneaHP

Junior Member

Pumpe mit Poweradjust

Wednesday, July 6th 2016, 7:54am

Moin Zusammen,

bin nicht ganz sicher ob es so funktioniert, wie ich es mir gedacht habe - daher wollte ich mal bei den Experten nachfragen.
Ich habe eine Aquastream XT Ultra und plane den Kauf eines Poweradjust 3 Ultra.

Meine Frage: Kann ich mittels des Temperatursensors der XT Pumpe nun die Lüfter auf dem Poweradjust 3 regeln?
Kann man die Lüfter eigentlich bis zu einer gewissen Temperaturschwelle komplett ausschalten?

sebastian

Administrator

Wednesday, July 6th 2016, 8:16am

Nein, das geht nicht. Das geht nur in Verbindung mit einem aquaero.

BelneaHP

Junior Member

Wednesday, July 6th 2016, 8:48am

Nein, das geht nicht. Das geht nur in Verbindung mit einem aquaero.

Vielen Dank für die schnelle Antwort, dann werde ich mir das 5er LT holen.

BelneaHP

Junior Member

Wednesday, July 20th 2016, 6:15pm

Kann scheinbar den Temperatursensor der XT Ultra trotzdem nicht auswählen (siehe Anhang)
Die 3 Temperatursensoren die angezeigt werden sind die Fühler im Gehäuse, die direkt auf dem Aquaero angeschlossen worden sind.
BelneaHP has attached the following file:
  • Bild1.jpg (205.05 kB - 171 times downloaded - Last download: Jul 5th 2025, 3:02am)

sebastian

Administrator

Wednesday, July 20th 2016, 7:42pm

Kann scheinbar den Temperatursensor der XT Ultra trotzdem nicht auswählen (siehe Anhang)
Die 3 Temperatursensoren die angezeigt werden sind die Fühler im Gehäuse, die direkt auf dem Aquaero angeschlossen worden sind.
Dazu muss die Pumpe per aquabus mit dem aquaero verbunden sein und bei der Pumpe (USB) muss gewählt werden welcher sensor per aquabus weitergeleitet wird. Das Handbuch hilft da auch weiter.

BelneaHP

Junior Member

Wednesday, July 20th 2016, 7:46pm

Das heißt, dass beides am Mainboard angeschlossen ist hilft nicht weiter? Ich habe die Wassertemperatur ja auf dem Bildschirm... nur das Aquaero kann es nicht auslesen.
Muss ein Kabel gekauft werden oder liegt das dem Aquaero bei

Breit

Full Member

Thursday, July 21st 2016, 3:45pm

Ich weiß zwar nicht wie das bei dem Aquaero 5LT ist, aber bei allen anderen Aquaeros die ich bisher gekauft hatte lagen immer Aquabus Kabel bei. Die sehen aus wie Lüfter-Kabel, haben blos auf beiden Seiten einen Stecker und auf der Tüte steht Aquabus-Kabel drauf... 8)

BelneaHP

Junior Member

Thursday, July 21st 2016, 10:15pm

Danke!
Habs gefunden und angeschlossen.
Läuft jetzt alles.