• 21.08.2025, 19:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Targeter

Junior Member

Aquaero 5 lt - extern USB an Laptop Strom von Netzteil

Thursday, February 2nd 2017, 8:50am

Hi,

ich hoffe ihr könnt mir eine kleine Unsicherheit nehmen.
Ich habe einen AE5 den ich gerne für ein paar Tage in einen Testkreislauf stecken möchte.
Dazu würde dieser immer wieder via externern USB Kabel an einen Laptop angeschlossen, um die Sensorwerte zu prüfen/auszulesen.

Den Strom bekommt der AE5 über ein überbrücktes PC-Netzteil welches auch die Pumpe beliefert.

Gehe ich mit so einem Aufbau ein Risiko ein? (mögliches Potenzial zwischen GND USB und GND Netzteil)

Dops

Senior Member

Thursday, February 2nd 2017, 9:13am

Moin.

Ein ähnliches Setup haben wir hier seit Jahren am laufen. Alle USB-Geräte sind an einem oder mehreren PC's angeschlossen. Die beiden 6er, 2 farbwerke und das 4er aquaero sind an einem überbrücktem enermax 800 Watt angeschlossen.

1* 5LT
1* 4LT
2* 6Pro
4* farbwerk

Targeter

Junior Member

Thursday, February 2nd 2017, 2:13pm

perfekt danke!

Dops

Senior Member

Thursday, February 2nd 2017, 6:48pm

Kleiner Nachtrag: Als ich das Setup damals konfigurierte hab ich einen Laptop verwendet und die Geräte häufig vom USB abgezogen. Jetzt seit einiger Zeit sind alle Geräte ohne Pause an USB-TCP/IP-Brücken angeschlossen. Die werden von Steckernetzteilen mit Betriebsspannung versorgt. Ich würde mir keine Gedanken machen, aber ich wollts nur erwähnen. Wenn du tatsächlich mehr über die Brücken wissen willst google mal nach silex.