• 27.08.2025, 14:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TGP

Junior Member

MPS Flow 200 verliert Kalibrierung

Sunday, February 5th 2017, 1:07pm

Hallo,

wie oben beschrieben habe ich folgendes Problem: Wenn ich den PC etwa 2-3 Tage nicht nutze, zeigt der MPS Flow 200 keinen Durchfluss mehr an (auch nicht der unskalierte Wert). Das Gerät hängt am Aquaero und USB Anschluss, das Verhalten tritt in sämtlichen Anschlussvarianten auf. Abhilfe schafft es die Pumpe abzuklemmen und eine neue Kalibrierung durchzuführen. Ich vermute, dass das Problem mit der "automatischen Kalibrierung" zusammenhängt, da meine USB Schnittstellen im heruntergefahrenen Zustand deaktiviert sind. Leidglich wenn der PC im Standby ist, haben die USB Schnittstellen Strom, doch dann findet scheinbar keine Kalibrierung statt.
Wie kann ich also den MPS davon überzeugen nicht seine Kalibrierung zu verlieren bzw. falsch zu kalibrieren?

Danke im Voraus

TGP

Junior Member

Tuesday, February 21st 2017, 12:51pm

Keine Tipps, warum der MPS die Kalibrierung verliert?

sebastian

Administrator

Wednesday, February 22nd 2017, 6:48am

was passiert wenn der Sensor nur Kurz von der Stromversorgung getrennt ist?
Was ist alles weg? Die eingestellen Kurven im Gerät?

TGP

Junior Member

Wednesday, February 22nd 2017, 2:12pm

Der Sensor wird jeden Tag von der Stromversorgung getrennt (Steckerleiste), dabei bleibt alles erhalten. Das Problem scheint darin zu bestehen, dass der Sensor im laufenden Betrieb den Nullwert kalibriert und dann den normalen Durchfluss (bei mir 70L/h +/-10) als Nullwert einmisst. Die Kurve und alles andere bleibt unverändert. Nun bin ich soweit, dass der Sensor neu kalibriert, wenn der PC einige Zeit im Standby ist (Aquaero, Aquastream und MPS haben dabei Strom). Danach läuft alles wie gewünscht. Wenn der PC allerdings längere Zeit aus war, dann scheint der Sensor aus irgendeinem Grund trotz laufender Pumpe eine Kalibrierung durchzuführen.

sebastian

Administrator

Wednesday, February 22nd 2017, 2:23pm

Probiere mal die automatische Kalibrierung zu deaktivieren.

TGP

Junior Member

Thursday, February 23rd 2017, 3:47pm

Bisher tritt es nicht mehr auf, aber wird die Messung nicht auf Dauer unpräzise ohne Kalibrierung?
Und ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum die Kalibrierung überhaupt im Betrieb ausgelöst wird. Ist das ggf. ein Softwareproblem?