• 11.08.2025, 22:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Lucky567

Full Member

Verlaufseffekt Farbwerk

Sunday, December 31st 2017, 11:22am

Hey,

Habe ein Aquaero 6 XT vorgestern in betrieb genommen dazu das Farbwerk. Erstmal ein Firmware update auf beiden gemacht.
Jetzt zu meiner Frage wenn ich nur das Farbwerk per USB anschließe kann ich ein Verlaufseffekt einstellen, wenn ich es aber per BUS an das aquaero anschließe kann ich diesen Effekt nicht in der aquasuite im aquaero einstellen?
Teamspeak 3 Server: Games | Hardware | Wasserkühlung

water-noob

Full Member

Sunday, December 31st 2017, 11:01pm

das ist alles richtig so. du kannst nur alles wirklich richtig nutzen wenn du das farbwerk per USB anschließt. aber für sowas gibts das HUBBY. ;) ;)

Lucky567

Full Member

Monday, January 1st 2018, 12:12am

OK dann war ich nicht zu doof um es zu finden. Schade nur das sowas nicht über den BUS geht.
Teamspeak 3 Server: Games | Hardware | Wasserkühlung

wpuser

Senior Member

Monday, January 1st 2018, 1:01am

Liegt an der Prozessorleistung des aquaeros, wie Shoggy mal schrieb.

Lucky567

Full Member

Monday, January 1st 2018, 2:37am

Ok danke, den Thread hab ich nicht gefunden.

Jetzt noch ne andere Frage: Wenn ich mir jetzt eine AQ D5 mit aquabus zulege. Was kann ich da alles auslesen/einstellen? Ein Bild aus der aquasuite wäre super.
Teamspeak 3 Server: Games | Hardware | Wasserkühlung

water-noob

Full Member

Monday, January 1st 2018, 7:54pm

Bitteschön! :D :D
water-noob has attached the following files:
  • BUS.jpg (239.34 kB - 263 times downloaded - Last download: Jun 25th 2025, 10:49pm)
  • USB.jpg (234.74 kB - 251 times downloaded - Last download: Today, 9:39am)

This post has been edited 1 times, last edit by "water-noob" (Jan 1st 2018, 7:55pm)

Lucky567

Full Member

Tuesday, January 2nd 2018, 12:06am

Das schaut sehr gut aus Danke.
@water-noob Kann man auch auslesen wieviel A sie benötigt da es bei dir auf 0,00A steht?
Werd ich mir wohl welche holen.
Hab natürlich auch etwas gebastelt. Hier im Forum hab ich oft gelesen das man das Display vom Aquaero nicht extern betreiben kann (Das Kabel dürfte nicht länger wie 5cm sein)
Naja ich hab hier jetzt 50cm und es funktioniert ohne Probleme.
Aquaero 50cm(2).jpeg
Aquaero 50cm.jpeg

This post has been edited 2 times, last edit by "Lucky567" (Jan 2nd 2018, 12:36am)

Teamspeak 3 Server: Games | Hardware | Wasserkühlung

water-noob

Full Member

Tuesday, January 2nd 2018, 12:40pm

Ich kann dir gar nicht sagen ob da nen Wert angezeigt wurde. hab da irgendwie nie drauf geachtet. 8| 8|

Wäre interessant mal zu wissen obs normal is oder ob was putt is!

das mit dem Display is ja interessant. hatte bisher auch immer gehört das das kabel nur sehr kurz sein darf

sebastian

Administrator

Tuesday, January 2nd 2018, 1:55pm

das mit dem Display is ja interessant. hatte bisher auch immer gehört das das kabel nur sehr kurz sein darf
nur weil es hier geht muss es nicht bei allen laufen. Wie immer gibt es da durchaus Toleranzen. Da wir nicht garantieren können das es geht bleibt unsere Aussage dazu wie bisher.

Lucky567

Full Member

Tuesday, January 2nd 2018, 4:43pm

das mit dem Display is ja interessant. hatte bisher auch immer gehört das das kabel nur sehr kurz sein darf
nur weil es hier geht muss es nicht bei allen laufen. Wie immer gibt es da durchaus Toleranzen. Da wir nicht garantieren können das es geht bleibt unsere Aussage dazu wie bisher.
Zugegeben ich war anfangs auch sehr skeptisch obs funktioniert. Bisher hatte ich keine Probleme. Dadurch das das display jetzt eben im Laufwerksschacht verbaut ist und der Aquaero an einem anderen Platz komme ich viel besser an die Anschlüsse ran.
Auqaero extern.jpeg

@Sebastian: Kannst du vll noch etwas zu D5 Pumpe mit aquabus sagen ob man den Stromverbrauch auslesen kann da bei water-noob 0,00A in der Aquasuite steht?

This post has been edited 2 times, last edit by "Lucky567" (Jan 2nd 2018, 4:46pm)

Teamspeak 3 Server: Games | Hardware | Wasserkühlung

Shoggy

Sven - Admin

Thursday, January 4th 2018, 11:41am

@Sebastian: Kannst du vll noch etwas zu D5 Pumpe mit aquabus sagen ob man den Stromverbrauch auslesen kann da bei water-noob 0,00A in der Aquasuite steht?

Das ist richtig da das Menü allgemein gefasst ist und auch für die aquastream genutzt wird, wo es diesen Wert gibt. Da die D5 Pumpe diesen Wert allerdings nicht erfasst steht dort Null. Wird in der 2018er Version ausgefiltert werden.

Lucky567

Full Member

Thursday, January 4th 2018, 12:28pm

Mir würde es zwar besser gefallen wenn in die D5 so eine Funktion ein- statt aus der Software ausgebaut wird 8)
Teamspeak 3 Server: Games | Hardware | Wasserkühlung

sebastian

Administrator

Thursday, January 4th 2018, 12:52pm

Es gibt diese Werte schlicht und einfach nicht. Die kann man auch nicht irgendwoher nehmen. Die Elektronik kann das einfach nicht messen.