• 26.08.2025, 08:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

leadustin

Junior Member

Aquaero 5LT - Temperatursensoren im Minus

Friday, January 12th 2018, 10:19pm

Hallo zusammen. Ich habe ein Aquaero 5LT verbaut. Beim einrichten der Software fiel mir auf, dass die Temperaturanzeige der angeklemmten Sensoren im Minusbereich sind. Ich habe verschiedene Steckplätze sowie Foliensensoren als auch Einschraubsensoren benutzt. Die Temperaturen bleiben unter Null Grad. Ich habe die Werkseinstellungen sowie die Firmware resettet und neu aufgespielt. Irgend eine Idee woran es liegen könnte?

Update:

Ich habe mir mit HWiNFO64 alle Sensoren anzeigen lassen und die am Aquaero angeschlossenen zeigen jeweils rund 650°C an. Für einen Tipp in die richtige Richtung bin ich echt dankbar.

This post has been edited 1 times, last edit by "leadustin" (Jan 13th 2018, 11:48am)

sebastian

Administrator

Monday, January 15th 2018, 7:19am

Setze das aquaero mit der aquasuite auf Werkseinstellungen zurück.
Wenn du dann bei Sensoren die Lüfterendstufentemperaturen anschaust sollten die in einem sinvollen Bereich sein also: 20 .. 85°C.
Wenn nicht ist dein aquaero recht wahrscheinlich defekt.

leadustin

Junior Member

Monday, January 15th 2018, 10:37am

Setze das aquaero mit der aquasuite auf Werkseinstellungen zurück.
Wenn du dann bei Sensoren die Lüfterendstufentemperaturen anschaust sollten die in einem sinvollen Bereich sein also: 20 .. 85°C.
Wenn nicht ist dein aquaero recht wahrscheinlich defekt.
Ich hatte im Eingangspost bereits erwähnt, dass ich alles auf Werkseinstellungen und selbst die Firmware per Jumper setzen gelöscht hatte. Brachte leider keinen Erfolg. Die Temperaturen der Lüfterendstufen sind alle im grünen Bereich. Pendeln derzeit um die 50°C herum. Nur die Sensoren für das Kühlwasser etc. geben falsche Werte aus. Gibt es eine Möglichkeit den Offset der Sensoren über 10 zu bekommen und somit die Temperaturen anzugleichen?

Falls das Gerät defekt ist, kann ich den Garantiefall direkt über euch laufen lassen oder muss ich den Weg über den Shop gehen,bei dem ich gekauft habe?

sebastian

Administrator

Monday, January 15th 2018, 10:48am

normalerweise weichen die Sensoren nie mehr als 3 Kelvin ab.
Sind deine Sensoren neu? Die Foliensensoren sind sehr empfindlich und gehen schnell kaputt wenn man die irgendwo einklemmt. Sind das Sensoren von uns?

leadustin

Junior Member

Monday, January 15th 2018, 11:06am

normalerweise weichen die Sensoren nie mehr als 3 Kelvin ab.
Sind deine Sensoren neu? Die Foliensensoren sind sehr empfindlich und gehen schnell kaputt wenn man die irgendwo einklemmt. Sind das Sensoren von uns?
Gerät, Sensoren und Zubehör sind originalverpackt bei mir angekommen. Also gehe ich davon aus, dass alles von euch ist. Die Foliensensoren hatte ich noch nicht an ihre endgültige Position verbaut, die hingen lose außerhalb des Towers. Ich habe 3 der 4 Foliensensoren an unterschiedlichen Steckplätzen getestet. Kein Erfolg. Dann habe ich noch einen 10k-Einschraubsensor, dieser liefert die selben Werte wie die Foliensensoren.

Chris0706

God

Monday, January 15th 2018, 11:12am

Dann hat das Aquaero wohl leider einen Schuss weg.. Wobei ich sowas auch schon mal beim AQ4 hatte und dort hat ein Hard-Reset per Jumper geholfen.

leadustin

Junior Member

Monday, January 15th 2018, 11:20am

Dann hat das Aquaero wohl leider einen Schuss weg.. Wobei ich sowas auch schon mal beim AQ4 hatte und dort hat ein Hard-Reset per Jumper geholfen.
Hard-Reset mit Jumper habe ich bereits 2 hinter mir. Leider ohne Erfolg. ;(