• 25.08.2025, 02:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Chris0706

God

Mit 2 Sensoren alle Lüfter steuern

Monday, July 30th 2018, 9:09pm

Hey zusammen,

in der ganz alten Aquasuite konnte man Lüftern sozusagen 2 Regler zuordnen und der mit dem höchstem Wert hat dann gegriffen. Also z.B. Wassertemperatur SOLL 38 °C IST 35 °C, Gehäuse Innentemperatur SOLL 30 °C IST 35 °C -> Regelt nach Gehäuse Innentemperatur. Und genau andersrum wenn Wassertemperatur über SOLL ist. Kriegt man das noch irgendwie hin ?

Viele Grüße
Chris

sebastian

Administrator

Tuesday, July 31st 2018, 9:20am

Beim aquaero geht das über die Virtuellen Sensoren. Da gibt es dann diverse Modi.

Chris0706

God

Tuesday, July 31st 2018, 11:23am

Das habe ich gestern versucht, außer ich vertue mich da gerade. Da gibts es doch um die 4 Funktionen: Durchschnitt, Differenz, geringster Werter, größter Wert. Ich habe es mit größter Wert probiert, aber daraus ergibt sich dann das Problem, das der Regler ja nur auf einen Temperaturbereich eingestellt werden kann. Wenn die beiden verwendeten Temperaturen nahe beieinander liegen kein Problem, aber in meinem Anwendungsfall nicht zielführend.

Genauer Einsatzzweck wäre übrigens:

Wassertemperatur 33-42 °C regeln mit dem Kurvenregler (alle Lüfter, sitzen eh fast alle auf Radis)
RAM Temperatur 45-52 °C regeln mit Kurvenregler (dieser hat ja aber nun den vordefinierten Bereich für die Wassertemperatur)

Heißt aber konkret mit dem Virtuellen Sensor kann ich mir eigentlich immer nur noch die RAM Temperatur ausgeben lassen, da diese IMMER höher als die Wassertemperatur liegt und entsprechend reagiert, dann halt auch der Kurvenregler..

EDIT: Okay habe jetzt die RAM Max Temperatur mit dem Offset auf das selbe Niveau mit der Wasser Temp gebracht.. Das klappt soweit, aber is halt nicht die sauberste Lösung von der Skalierung her.

This post has been edited 1 times, last edit by "Chris0706" (Jul 31st 2018, 6:15pm)