• 20.08.2025, 23:30
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Saint

Junior Member

Wasserkühlung reinigen mit IPA

Sunday, July 28th 2019, 3:58pm

Kann man mit IPA Reiniger (Isopropanol 99,9%) eine Wakü durchspülen ? Also nicht einziehen lassen sonders einfach nur durchspülen.

Ich will das komplette System an einem Stück damit durchspülen geht das ? Normal sollte in der kurzen Zeit das Kunststoff & Metall ja keinen schaden nehmen oder ?

Nach dem IPA Reiniger will ich mit destilliertem Wasser nachspülen.


https://www.amazon.de/gp/product/B005J4B4LG

Sollte normal gehen oder nicht ?

m4jestic

Senior Member

Sunday, July 28th 2019, 7:09pm

Würd ich lassen. Plexiglas findet das auch bei kurzer Einwirkugn garantiert nicht geil

Saint

Junior Member

Sunday, July 28th 2019, 11:09pm

ok also dann besser nur denn Ausgleichsbehälter und Radiator alleine die haben kein Kunstoff

wpuser

Senior Member

Monday, July 29th 2019, 7:30am

... aber Gummidichtungen ...

Des Kaisers Narr

Full Member

Monday, July 29th 2019, 7:53pm

Das was Igor sacht.

certhas

Senior Member

Tuesday, July 30th 2019, 4:28pm

Wieso überhaupt mit Lösungsmittel reinigen? In der Wakü ist doch kein Fett vorhanden...
Gibt doch genug Empfehlungen mit was zu reinigen ist.

Germanium

Unregistered

Tuesday, July 30th 2019, 7:36pm

Klar, es ist nervig, die Wakü zu zerlegen und zu reinigen, aber das ist die effektivste Methode. Meist reicht es allerdings, Kühler und Radiatoren einmal in und in die entgegengesetzte Flussrichtung zu spülen. Auch ist dabei ein genauerer Blick möglich und bei Bedarf kannst du die Kühler auseinanderbauen und die Kühlstruktur mit einer Zahnbürste und etwas Pril oder dem grünen Cilit Bang reinigen.

Und wie meine Vorredner angemerkt haben, haben Isopropanol und andere organische Lösungsmittel in einer Wakü nichts verloren! Also auch kein Aceton, Reinigungsbenzin, Nitroverdünnung oder was ihr euch Kids heutzutage für Schnüffelstoff besorgt. ;)

Wieso überhaupt mit Lösungsmittel reinigen? In der Wakü ist doch kein Fett vorhanden...
Gibt doch genug Empfehlungen mit was zu reinigen ist.


Ganz genau. Am besten VOR dem Zusammenbau ("Von Nichts kommt nichts!" ;) ).

This post has been edited 1 times, last edit by "Germanium" (Jul 30th 2019, 7:37pm)

Grestorn

Senior Member

Wednesday, July 31st 2019, 8:27am

haben Isopropanol und andere organische Lösungsmittel in einer Wakü nichts verloren!
Hey, dann nehmen wir doch einfach anorganische, wie Schwefelsäure oder Ammoniak :)
Intel 12900K - Asus Maximus z690 Formula - 2x16 GB G.Skill DDR5 6000/36 - NVidia RTX 4090 FE
Acer Predator x27 - Thermaltake Core P5 - Corsair HX850i
-> Bilder und weitere Details <-

Des Kaisers Narr

Full Member

Wednesday, July 31st 2019, 9:28pm

Stimmt, bisher hat noch kein Überlebender berichtet, dass man bestehende Ablagerungen nicht mit rauchender Schwefelsäure, geschmolzener Lava oder ausreichend Thermit hätte hundertprozentig unauffindbar machen können. Sollte klappen.

DerJott

Newbie

Saturday, August 3rd 2019, 9:58am

Igor hat erst vor kurzem ein Video zu dem Thema veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=HJLmw90eh1Q

"Warum geht ein Ausgleichsbehälter aus Acryl eigentlich kaputt, wenn man
ihn mit Alkohol reinigt? Die Erklärung und Makro-Videos für Ursache und
Wirkung. Also Leute, bitte nicht nachmachen! Und nehmt Isopropanol oder
Seifen-Lauge."

Germanium

Unregistered

Saturday, August 3rd 2019, 12:50pm

IUnd nehmt Isopropanol oder Seifen-Lauge."

Ich habe das Video noch nicht gesehen, aber seine Videobeschreibung, gerade der zitierte Satz, ist mir zu schwammig und generiert viele DAUs. Isopropanol gehört ebenfalls zu den Alkoholen und greift Acrylglas genauso an wie Ethanol (selbst getestet). Isopropanol soll daher nur an metallenen Flächen einer Wakü benutzt werden, etwa um Wärmeleitpaste zu entfernen.

Kurz und knapp: Acrylglas verträgt sich mit organischen Lösungsmitteln nicht!

Similar threads