• 19.08.2025, 20:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DonnyDepp

Full Member

AMBIENTpx und G-Sync

Friday, August 23rd 2019, 11:45pm

Hallo,

nach langem suchen habe ich den Grund gefunden, warum G-Sync nicht mehr funktioniert.
Weise ich einem LED-Controller AMBIENTpx zu, dann wird nach ca. einer Sekunde der G-Sync Modus wieder deaktiviert. (G-Sync Vollbildmodus, nach einer Sekunde geht die Monitorframeanzeige von Variabel zurück auf Fix 120.)

In der Pendulum Demo sieht man es noch besser, da wird der Modus umgeschaltet.
Ist AMBIENTpx keinem Controller zugewiesen, dann funktioniert alles.

Kann man da was fixen? Oder schließt sich die gemeinsame Nutzung durch die API aus?

Stephan

Administrator

Monday, August 26th 2019, 12:30pm

Wir können da nichts ändern, da wir nicht direkt auf den Treiber zugreifen sondern über in Windows integrierte Methoden die mit DirectX arbeiten.
Wenn dann der Treiber damit nicht klar kommt, dann können wir wenig machen. Du kannst Nvidia über das Problem informieren, evtl. kann man dort Verbesserungen erreichen.

G-Sync ist leider sehr proprietär....

DonnyDepp

Full Member

Monday, August 26th 2019, 5:18pm

Okay werd Mal im GeForce Forum einen Thread eröffnen.
Könntet ihr mir noch verraten, welche API Methode von ambientpx verwendet wird?

DonnyDepp

Full Member

Friday, August 30th 2019, 11:28am

Also z.B. im Logitech G-Hub existiert der Effekt "Screen Sampler", welcher quasi dasselbe wie ambientpx macht.
Dort funktioniert G-Sync aber weiterhin.

sebastian

Administrator

Friday, August 30th 2019, 11:40am

Es gibt verschiedene Methoden um an die Bildinformationen zu kommen. Wir benutzen einen sehr Effizienten weg über die DirektX API.
Das ist per DXGI den Monitor zu Klonen.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows…duplicateoutput

Nighthunter

Full Member

Sunday, November 3rd 2019, 8:47pm

@sebastian

Könnt ihr nicht vielleicht, ein kleines Diagnosetool programmieren oder das sogar direkt in die Aquasuite schreiben?