• 26.08.2025, 00:09
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

head87x

Newbie

Frage zur Einbindung von Sensoren aus Aquaero in OCTO

Friday, February 26th 2021, 1:30pm

Hallo zusammen,
ich bin Neuling auf dem Gebiet, also bitte nicht schlagen :). Die SuFu habe ich bemüht, aber leider nicht die richtige Antwort gefunden.
Eigentlich ist mein Vorhaben recht simpel. Ich habe 2 Calitemp Temperatursensoren im Loop verbaut, die per Aquabus an eine Aquaero 5 LT angeschlossen sind. An FAN Header 4 (PWM) ist die Pumpe angeschlossen. Zusätzlich habe ich eine Octo per USB angebunden, an der insgesamt 10 PWM Lüfter auf 4 verschiedenen PWM Headern hängen (6 Radiator Lüfter, rest Gehäuse). Ich möchte nun die Lüfter anhand des durchschnittlichen Temperaturwertes aus den beiden Calitemps regeln.

Ich habe unter Aquaero -> Sensoren -> Virtuelle Sensoren einem Sensor die beiden Calitemps zugewiesen und auf "Druchschnitt" eingestellt. Das kann ich aber als Datenquelle in der OCTO nicht auswählen. Ich habe dann außerdem im Playground einen virtuellen Sensor erstellt und als Ausgabe erhalte ich ebenfalls die Durchschnittstemperatur. Ich dachte damit hätte ich es gelöst, aber ich kann bei den Lüftern an der OCTO weiterhin nur 4 Sachen auswählen, nämlich Sensor 1-4 und diese haben aber keinen Wert.
Wie bekomme ich die Sensoren aus der Aquaero bzw. die virtuellen Sensoren als Datenquelle in die OCTO?
Danke im Voraus!

sebastian

Administrator

Friday, February 26th 2021, 1:35pm

Du musst beim OCTO unter Sensoren einen Softwaresensor anlegen, also ein Sensor der zum OCTO übertragen wird.
Diesen Sensor kannst du dann als quelle für alles mögliche im OCTO benutzen.

head87x

Newbie

Friday, February 26th 2021, 1:39pm

Wenn es so einfach ist, dann schieß ich mir ins Bein :D.
Teste ich direkt nach Feierabend und gebe dann Rückmeldung, ob es geklappt hat. Danke schon mal für die Antwort!

head87x

Newbie

Saturday, February 27th 2021, 11:20am

Du musst beim OCTO unter Sensoren einen Softwaresensor anlegen, also ein Sensor der zum OCTO übertragen wird.
Diesen Sensor kannst du dann als quelle für alles mögliche im OCTO benutzen.
Hat geklappt, danke. Manchmal hat man einfach Tomaten auf den Augen. Vielen Dank!