• 24.08.2025, 10:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

busch

Unregistered

Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Wednesday, December 24th 2003, 5:44pm

Hallo,

habe in div. Beiträgen gelesen, dass es wohl keine Rolle spielt in welcher Reihenfolge die Komponenten angeschlossen / verschlaucht werden, nur die Pumpe soll vor dem at sein, d.h. in den at pumpen und der radi möglichst höchster Punkt.
Wie sind eure Erfahrungen?

Das soll alles rein:
coolcurrent, pumpe, at, chipsatz, gpu, cpu, radi

Anzahl der Lüfter: 0,0 !!!!! :o

Nordmenn

Full Member

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Wednesday, December 24th 2003, 5:47pm

hi,
reihenfolge spielt wirklich keine rolle, bei mir ist z.b der radi zusammen mit der pumpe der tiefste punkt und es geht natürlich auch.
bei mir pumpt die eheim das wasser direkt in den at ist aber mehr zufall, weil es so am besten gepasst hat.

r1ppch3n

Moderator

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Wednesday, December 24th 2003, 5:48pm

wenn du die antwort schon kennst warum fragst du dann überhaupt?

JGFerdi

Senior Member

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Wednesday, December 24th 2003, 6:01pm

Quoted from "weihnachts-grillfleisch"

wenn du die antwort schon kennst warum fragst du dann überhaupt?


Hi,

weil er noch mal sicher gehen will ;)

Ferdi

busch

Unregistered

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Wednesday, December 24th 2003, 6:21pm

Quoted from "Weihnachts-Ferdi"



weil er noch mal sicher gehen will ;)



so ist es, danke ;D

Tiak

God

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Wednesday, December 24th 2003, 7:45pm

Bevor hier sinnlos reingetextet wird und irgendwelche Zustimmungen kommen sollte evtl. mal der Text durchgelesen werden ...

Quoted

coolcurrent, pumpe, at, chipsatz, gpu, cpu, radi


Die Pumpe und der AT sollten (müssen!) vertauscht werden, die Pumpe soll nicht in den AT pumpen sondern der AT soll das Wasser zur Pumpe befördern via Schwerkraft weil diese nicht selbstsaugend ist ...

Edit:

Quoted

bei mir pumpt die eheim das wasser direkt in den at ist aber mehr zufall, weil es so am besten gepasst hat.
Das klappt bei einem kleinen Kreislauf, aber bei einem mit verschiedenen Ebenen wird das schwirig ...
MfG Tiak

busch

Unregistered

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Wednesday, December 24th 2003, 8:51pm

Quoted from "Tiak"


Die Pumpe und der AT sollten (müssen!) vertauscht werden, die Pumpe soll nicht in den AT pumpen sondern der AT soll das Wasser zur Pumpe befördern via Schwerkraft weil diese nicht selbstsaugend ist ...


Danke, das bietet sich beim Gehäuse (Yeong Yang Cube) auch an. Die Pumpe unten in die linke Hälfte neben das Board und den AT nach rechts oben in die Schächte.

overclockingadi

God

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Wednesday, December 24th 2003, 9:15pm

Meine Reihenfolge:

AT->CPU->NB->GPU->Pumpe->Radi->AT

Und ich würde den AT eher vor die Pumpe setzen, denn dann kann sie ausgeglichenes Wasser pumpen.

cash

Full Member

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Wednesday, December 24th 2003, 9:44pm

Hi bin auch noch neuling bau grad meine erste wakü zusammen und will es so machen AT-Pumpe-cpu-chipsatz-graka-radi denk das es so richtig ist. es heist ja immer von der at zur pumpe die andere reihenfolge wer egal.und die at soll höher sein wie die pumpe

Hobbser

Full Member

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Wednesday, December 24th 2003, 9:56pm

ahjo :)

Gruss, Hobbser
[hr] Gruss Hobbser [hr] Suche original LianLi Seitenteil (PC60) und LianLi Alureste

Nordmenn

Full Member

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Thursday, December 25th 2003, 12:08am

@Tiak
rein vom prinzip ist die reihenfolge pumpe, at aber egal, denn der name kühlkreislauf sagt es ja schon. ob davor oder dahinter ist ja nur eine betrachtungsweise. oder kannst du mir sagen, wo bei einem kreis der anfang und das ende ist ;D

MISZOU

Senior Member

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Thursday, December 25th 2003, 10:40am

Hi

Nicht ganz so wie die Kreisläufe immer gepostet werden geht das Wasser wie man die Worte leißt von links nach rechts.

Nehmen wir mal diesen

" coolcurrent, pumpe, at, chipsatz, gpu, cpu, radi "

klar könntest du jetzt behaupten der AT ist doch vor der Pumpe. Allerdings nicht DIREKT ;). Das Wassser muss nur die Kleinigkeit von chipsatz, gpu, cpu, radi und coolcurrent überwinden damit sie überhaupt des erstemal Wasser bekommt. Viel Spaß beim Saugen ::)

Gruß MISZOU


busch

Unregistered

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Friday, December 26th 2003, 12:35pm

ich werd die Schwerkraft-Methode probieren, meld mich dann wenn was dabei rausgekommen ist ;)

LordHelmchen

Senior Member

Re: Nochmal Reihenfolge der Komponenten

Saturday, December 27th 2003, 2:49am

Quoted from "Tiak"


Die Pumpe und der AT sollten (müssen!) vertauscht werden, die Pumpe soll nicht in den AT pumpen sondern der AT soll das Wasser zur Pumpe befördern via Schwerkraft weil diese nicht selbstsaugend ist ...


Das der AT vor der Pumpe sitzt ist nur für das Befüllen des Systems interessant, da dann die Schwerkraft das Wasser in die Pumpe laufen lässt. Wenn Du Dich damit anfreunden kannst, das Wasser beim Befüllen auch mit dem Mund anzusaugen, dann kannst Du den AT an jeder Stelle im Kreislauf integrieren. Ist das System einmal voll Wasser, macht es keinen Unterschied mehr.

Bei den 0 Lüftern musst Du zusammen mit dem CoolCurrent noch mal schauen, ob die Temperaturen im Netzteil im Rahmen bleiben. Bei einem passiven System erreichtst Du unter Last leicht 50 Grad Wassertemperatur, da wird das NT unter Umständen mehr geheizt als gekühlt.