• 28.07.2025, 13:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Les_Conrads

God

reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Wednesday, March 31st 2004, 6:07pm

Hyho.

Mal ne Verständnissfrage: Festplatten geben ja die meiste Wärme an die Seiten ab, wo sie in den Wa-Kühlkörper geht.
Nun geht doch bestimmt auch was in den Deckel und die Platine unten.
Ich wollte meine Pladde nun in einen Holzkasten stecken, entkoppeln und mit Dämmschaum auskleiden. Absolut luftdicht...

MAcht das garantiert keine Probleme?
By les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

oldman

Unregistered

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Wednesday, March 31st 2004, 6:54pm

Die Frage ist falsch gestellt. Sie sollte nicht lauten:"Macht das garantiert keine Probleme?" sondern "Macht das garantiert Probleme?".
Letzteres könnte ich mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem JA beantworten.
Wasserkühlung ist effizient, kann aber keine Wunder bewirken.

Oldman Henrik

Les_Conrads

God

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Wednesday, March 31st 2004, 7:28pm

Soll heißen: lüfter muss durchs Gehäuse, in dem die Platte ist, blasen können. Heißt: Schalllabyrint unabdingbar...

Schade, dann doch lieber solchen Passiven mit Heatpipes+ Schalllabyrint+ leisen Lüfter. Da entfällt das lästige verschlauchen.

Schade. Gruß
Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

TaK47

Full Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Wednesday, March 31st 2004, 7:46pm

Aber dem AD sind die Platten doch auch in einer box und nur die Seiten werden gekühlt!! Was ist denn da der Unterschied?

gruß TaK47

MKfies

Senior Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Wednesday, March 31st 2004, 8:32pm

Auf ganz vielen Platten befindet sich ein kleines Loch, wo extra dran steht das man diesese nicht verschließen soll.

Also ganz Luftdicht würde ich es nicht machen. Nen Aquadrive ist ja auch nicht Luftdicht.

silentkiller

Senior Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Thursday, April 1st 2004, 3:01am

emm soweit ich weiß geben die platten ihre wärme am meisten untendrunter ab was ich auch glaube weil ich mal meine platten beim betrieb angefasst habe und die am wärmsten untendrunter waren....


cu

Deep_House

Junior Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Thursday, April 1st 2004, 11:01am

Ich habe 2 Hiatchi platten von 250 GB die gekuehlt werden mit 2 auseinander genommen AD's (also ohne boden und deckel).

Jeder platte arbeitet in einen box gemacht aus gummi (3 cm dick) wodrin auch noch 3 layers of magic fleece rundum stecken die der platte complet umfassen ohne das es irgendwo sound entkommen kann. Die gummi box ist dicht verklebt und die loecher wodurch die S-ATA kabel und power kabel gehen sind so klein dass ich die kabel mit viel kraft durchziehen musste.

Also ich wurde sagen da ist nicht viel luft drinnen! Und trotz dass laufen die schon ueber 12 monaten 24/7 und temps von 30-34 grad (wirt gemessen mit DTemp). Und mann hoert wirklich nichts!

Katzenfreund

God

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Thursday, April 1st 2004, 11:10am

Quoted from "silentkiller"

emm soweit ich weiß geben die platten ihre wärme am meisten untendrunter ab was ich auch glaube weil ich mal meine platten beim betrieb angefasst habe und die am wärmsten untendrunter waren....


cu

Ähh nein!
Wenn deine Platten in einem HDD Käfig im Case angeschraubt sind, dann solltest du wissen, dass dieses Alu auch etwas (wenn auch nicht viel) Wärme aufnimmt. Wenn du deine Platte mal auf höhe des mittleren Schraubgewindes an der Seite anfassen würdest, dann würde dir die Oberflächtemperatur gar nicht mehr soooo schlimm vorkommen! (verbrenn dir nicht die Finger!)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

certhas

Senior Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Thursday, April 1st 2004, 12:57pm

Also das HD's "Luftlöcher" haben bezweifle ich jetzt einfach mal. Im inneren einer Platte herrscht ein Unterdruck. Drum sollten man HD's auch ned unbedingt öffnen.
Wenn HD's unten wirklich so warm werden würden dann frag ich mich aber wieso man sie im Käfig so nahe zusammen schrauben kann. Viel Luft zum kühlen kommt da dann auch nicht mehr durch...

certhas

BongoKarl

Unregistered

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Thursday, April 1st 2004, 2:23pm

man man man ... das loch is n überdruckventil.

Die Platte selber ist ja hermetisch abgeriegelt ( ok nicht ins Wasser werfen :P ). Aber durch das Drehen der eigentlich Platten und des dadruch verbunden Elektro Motors kommt es dazu , dass Wärme entsteht. Wärme deht sich aus , also geht das Ventil auf und die Warme Luft kann abzischen. FLUMP Ventil wieder zu.
Wenn du deine Platte in ein abgeriegeltes Gehäuse bauen willst , dann steigt die Wärme immer weiter , weil sie ja nicht wegkann.

=--> Tod der Platte

Lösung :
Gleich ne Samsung Platte holen , Gehäuse dämmen , Ruhe is !

DaBibo

Full Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Thursday, April 1st 2004, 6:51pm

Naja...

Ohne Luft würde der Lesekopf auf der Platte aufschlagen, da er nur von dem Luftpolster welches durch Rotation entsteht getragen wird...

j1nnai

Senior Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Saturday, April 3rd 2004, 2:16pm

Quoted from "BongoKarl"


Lösung :
Gleich ne Samsung Platte holen , Gehäuse dämmen , Ruhe is !


Das gefällt mir am besten ;D
Aber es soll ja Leute geben, die mit viel Fantasie selbst Samsungplatten noch hören :-X

Und zum Thema luftdicht, willste dann jeden Ritzen mit Silicon abdichten oder wie... so Atome sind ziemlich klein ;)

mfg j1nnai

Les_Conrads

God

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Saturday, April 3rd 2004, 2:41pm

Ich luftdicht?

naja, ne Holzkiste, und feste zuschrauben, Mit Moosgummi als Dichtung und die Schläuche und Kabel hätt ich mit Heiskleber dichtgemacht...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

BongoKarl

Unregistered

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Saturday, April 3rd 2004, 3:54pm

HOLZ = LUFTDICHT ?! .... MUAHAHAHAHAHHA ;D

Sparky

Full Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Saturday, April 3rd 2004, 4:21pm

Quoted from "j1nnai"

Aber es soll ja Leute geben, die mit viel Fantasie selbst Samsungplatten noch hören  :-X


Die hören auch nicht ihre Festplatte, sondern die Resonanzschwingungen ihres Gehäuses (meistens beim Zugriff).

Sparky

MKfies

Senior Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Saturday, April 3rd 2004, 11:46pm

Quoted from "certhas"

Also das HD's "Luftlöcher" haben bezweifle ich jetzt einfach mal. Im inneren einer Platte herrscht ein Unterdruck. Drum sollten man HD's auch ned unbedingt öffnen.
Wenn HD's unten wirklich so warm werden würden dann frag ich mich aber wieso man sie im Käfig so nahe zusammen schrauben kann. Viel Luft zum kühlen kommt da dann auch nicht mehr durch...

certhas



Genau so etwas wusste ich. Egal was ich hier bei AC sage, ist falsch oder man glaubt mir nicht.

Hier ein Foto meiner HDD. Man kann genau ein Loch sehen und den Schriftzug: Do Not Cover This Hole !!!

Jesus1

Full Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Sunday, April 4th 2004, 2:47pm

MKfies hat würklich recht! Festplatten dürfen nicht luftdich verschlossen werden!! Wieso wurde auch schon in einigen HDD Mod Threads in anderen Foren besprochen. (Welche das jetzt waren weiss ich gar nicht mehr ist schon lange her :-/)

oldman

Unregistered

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Sunday, April 4th 2004, 3:02pm

Quoted from "Jesus\"

MKfies hat würklich recht! Festplatten dürfen nicht luftdich verschlossen werden!! Wieso wurde auch schon in einigen HDD Mod Threads in anderen Foren besprochen. (Welche das jetzt waren weiss ich gar nicht mehr ist schon lange her :-/)


Natürlich hat er recht. Sagte ich bereits in meiner relativ frühen Antwort. Zudem werden die Chips auf der Steuerplatine auch zu heiß, wann da überhaupt keine Luft mehr drankommt. Aber mir ist es mittlerweile schon egal, wenn Deppen ihre abenteuerlichen Thesen verbreiten. Wer darauf hereinfällt, zahlt halt Lehrgeld und glaubt das nächste mal den Kiddies in Foren nicht mehr (hoffentlich).

Oldman Henrik

Preda

Full Member

Re: reicht Festplattenwakü auch bei Luftdicht?

Sunday, April 4th 2004, 4:11pm

Tja das beliebte Gefählrliche Halbwissen ;D