• 23.08.2025, 19:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Lukas_E

Full Member

wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 6:09pm

Moin,

momentan hab ich den NB-Lüfter meines 8KHA+ durch einen Zalman NB32 -Kühler ersetzt. Jetzt die Frage: Wie heiss darf Sie werden?? momentan sinds bei mir 43-45°C ::)
Bei Epox hat man mich auf Via verwiesen, Via gibt überhaupt keine Antwort...

Danke im Vorraus!

Lukas

Man_In_Blue

Moderator

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 6:40pm

also 43 C° klingt schon nen bischen sehr heiß... allerdings hab ich nur den SiS 735 und der is mit nem winzigen Passivkühler ausgestatet und wird trozdem nicht heißer als 32C°
A sinking ship is still a ship!

michi_mw

Senior Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 6:52pm

43-45 Grad is auf keinen Fall zu heiß! Das macht der jahrelang mit ;)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Lukas_E

Full Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 7:32pm

Moin,

erstmal vielen Dank euch beiden!
Es müsste doch auch von VIA eine Art Höchstspezifikation geben... ähnlich wie bei AMD "max. 95°C Kerntemperatur" ::)
Jemand ne Ahnung wo solche Spezifikationen finden kann?? Auf VIAarena.com ist nu son Werbeschund... :(

michi_mw

Senior Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 7:40pm

Ich hab mal wo gelesen (ich glaub es war sogar hier um Forum) das 60 Grad auch kein Problem sind, ich weiß aber net ob die Info von VIA war. :P
Ach genau, hast du WLP drauf gemacht? Wenn net mach mal welche drauf am besten AS3 ;)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Lukas_E

Full Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 8:02pm

ich meine auch sowas in der Größenordnung gehört zu haben, vielen Dank nochmal!

Hab den Kühler mit AA-WLK drangepappt, weil ich die push-pins nicht verwenden konnte. :P

Gruß Lukas

michi_mw

Senior Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 8:27pm

Mit WLP würden die Temps bestimmt noch´n bißchen runtergehen, weil WLK ja bekanntlich echt mies sind. Aber kann dir ja eigentlich egal sein ob die NB jetzt 45 oder 40 Grad hat ;) außer du willst den FSB auf 180 jagen :D
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Lukas_E

Full Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 8:35pm

jepp, hautpsache leise!! :)

Sosa

Unregistered

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 10:06pm

also bei meinem 266A (MSI Pro2) ist auch nur ein Passiv Kühler drauf

michi_mw

Senior Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 10:39pm

Passivkühlen is kein Prob solang´n bissle wind geht ;D
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Markus@AMD

God

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Friday, March 29th 2002, 11:55pm

Auf meinem Gigabyte ist auch nur ein Passiv drauf....wird locker 50°C heiß! Bei nur 111MHz FSB ;D
Es kommt leider nicht viel "Wind" hin...aber hab nächste Woche eh mein Abit ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Lukas_E

Full Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Saturday, March 30th 2002, 12:39am

*beruigtsei* ;D

moturimi

Junior Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Sunday, March 31st 2002, 5:23pm

Ich habe auch den Zalman Northbridge-Kühler jedoch auf einem KT133a-Chipsatz. Der lauft mit 133MHz FSB bei 25-27°C. Als Wärmeleitpaste habe ich Artic Silver benutzt. Zum Glück haben bei mir die Pins gepaßt, so daß ich keinen WLK benutzen mußte.

Locke

Full Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Sunday, March 31st 2002, 6:13pm

hi,
ich will dich nicht weiter verrückt machen aber ich habe auch das epox 8kha+ und meine temp geht nie über 30°.
der og-kühler ist bei mir noch drauf, ich glaube das es aber auch mit den anderen komponeten zusammen hängt.
vielleicht soltest du das board einfach mal reklamieren?
cu
locke
CS-3001+Enermax350w, Ep-8K9A2+, XP2200,2 x DDR 256 Apacer,GF4 Aopen4200,IBM60 GB,Traxdata-Brenner , NWK.o.B,Cuplex 1.1,AP intern mit 2x 120er auf 5v kalte luft saugend ins gehäuse ca. 38-40°

Xtrem

Unregistered

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Sunday, March 31st 2002, 9:47pm

WoooT?? meiner wird bei 33° SEHR Unstabiel!!! A7V133

ich muss immer unter 30 halten!

Lukas_E

Full Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Monday, April 1st 2002, 1:39pm

ähm, locke wie hast du die Temperatur gemessen?? Doch wohl mit angehaltenem Lüfter, oder??

Locke

Full Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Monday, April 1st 2002, 2:52pm

hi,
nee natürlich nicht, ich habe doch geschrieben alles original.
aber wenn du möchtest kann ich den lüfter ja mal stehen lassen, dann mußt du mir aber sagen für wie lange und was ich mal laufen lassen soll (wie belasten) damit wir beide in etwa identische voraussetzung haben.
cu
locke
CS-3001+Enermax350w, Ep-8K9A2+, XP2200,2 x DDR 256 Apacer,GF4 Aopen4200,IBM60 GB,Traxdata-Brenner , NWK.o.B,Cuplex 1.1,AP intern mit 2x 120er auf 5v kalte luft saugend ins gehäuse ca. 38-40°

Markus@AMD

God

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Monday, April 1st 2002, 3:41pm

Aber wenn du deine North auf unter 30° halten musst, stimmt irgendwas net ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Lukas_E

Full Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Monday, April 1st 2002, 9:31pm

ich meinte schlicht , ob du den Sensor auf (oder unter) den NB-Kühlkörper gehalten hast während der Lüfter an war (und das Ergebnis dadurch verfälschte.
Vielleicht könntest du einfach mal den Lüfter ausschalten und dann direkt messen :P wäre sehr nett :)

Gruß Lukas

GanjaFarmer

Full Member

Re: wie heiss darf der KT266A werden?

Tuesday, April 2nd 2002, 3:11pm

meine nb is aktiv gekühlt (A7M266[AMD760]) und ich hab 37° ohne probs;
der aktivkühler selbst ist aber ein witz: das is ne plastikplatte mit nem lüfterchen drauf der bei ein bisschen staub streikt; dann steigt die temp auf so 45° an, geht aber immer noch ohne prob;
ich würd sagen unter 50° is ok solange du nicht FSB auf 170+ setzt ;)

Quoted from "Empi"

Und die Frauen werden uns nie verstehen, wir sie umgekehrt auch nicht. :'( :'( :'( :'( :'( Aber Frauen soll man ja auch nicht verstehen, sondern begreifen. ;D Empi