• 01.07.2025, 08:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

HeaDFraG

God

Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 11:11am

Ich will zu Weihnachten ein neues Mobo, einen Athlon 2500+ & ein bequiet NT holen.

Nun weiß ich nicht ob Abit NF7-S oder Asus A7N8X Deluxe (beide natürlich rev. 2.0). Die liegen ja so ziemlich preislich gleich. Das Asus hat aber wohl die bessere Ausstattung (DUAL-LAN, Software, etc.) als das Abit. Nur habe ich nur beim Abit was von einem Unlock Feature für Prozessoren gelesen. Also wäre das Abit besser beim OCen als das Asus und da ich bestimmt erst OCen werde bevor ich mir wieder nen neuen Prozessor hole, wollte ich fragen ob das mit dem Asus genauso gut geht.

Also zusammenfassend:

Welches Board ist besser zum OCen?
Welches Board ist stabiler, ohne/mit OC?
Welches Board sollte ich mir folglich holen?

Danke für eure Hilfe

Maurice

Full Member

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 11:20am

Moin!

Also ich hab das Asus A7N8X Deluxe (1.04) und bin vollkommen zufrieden damit und auch mit meinen OC-Ergebnissen mit dem Board. Mit dem Rev 2.0 wirst du vielleicht noch mehr Erfolg haben?

Das Abit hat glaub ich den Vorteil das man die Vcore noch höher stellen kann als beim Asus(1,85V) und somit hat man bessere chancen beim OC, allerdings kommt dann die Frage ob du deinem Prozzi wirklich mehr Vcore als 1,85V geben willst?
2x Technics 1210er Rane TTM56 Apple Macbook 2Ghz 1Gb ram 80Gb Hdd Apple Ipod Video 30Gb

Eumel

God

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 12:59pm

Beim Abit NF7(-S) kannst du außerdem IMMER ALLE Multis auswählen, was beim ASUS A7N8X nicht der Fall ist.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

HeaDFraG

God

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 1:01pm

Also heißt das, dass das Abit die Prozzis unlockt?

wacs601

Full Member

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 1:18pm

Hi
Ich habe mir vor kurzem das Asus A7N8X Deluxe Rev.2.0 geholt, ich bin mit dem Board total zufrieden, super geeignet für OCen. Und was alles dabei war,TOP, Super Ausstattung.
Hatte keine Probleme beim OCen.

MDKeil

Senior Member

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 1:26pm

Quoted from "HeaDFraG"

Also heißt das, dass das Abit die Prozzis unlockt?


nein, dir Prozzies sind von Werk aus unlocked.

MDKeil

terraPole

Full Member

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 1:46pm

bei dem link sind beide mainboards getestet worden
http://www.tomshardware.de/motherboard/20030723/index.html

ich hab das nf7s rev 2.0 und bin voll happy damit!!! ;D
|AMD 2500+@3200+| |NF7 s rev 2.0| |Corsair TWINX 512 - 3200LL PT (Platinum edit.) - Timings: 2-2-2-11| |Sapphire Radeon 9800 pro| |WD Raptor (36GB) 10000 u/min|

HeaDFraG

God

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 1:54pm

Danke erstmal.

Bis Weihnachten dauerts noch ein bissl, also bleibt ja genug Zeit zur Entscheidung...

cosmic7110

Unregistered

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 2:36pm

ähm

den prozzi würd ich aber an deiner stelle jetzt schon kaufen wennde noch einen findest die dinger sind schon verdammt selten geworden....

Oetsch

God

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 2:47pm

Hy
an deiner stelle würde ich mir mal den mobile 2500+ angucken.
der ist zwar was teurer läuft aber mit nur 1,45V bei max 45 Watt abgabe und passt in ein sockel a.
dadurch soll er noch was höher zu takten sein als ein"normaler" 2500+

gruß
Ö

HeaDFraG

God

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 3:10pm

Ich habe mir mal diesen Test bei THG angeguckt, sind zwar ein paar Unstimmigkeiten bei der Ausstattung mit den Herstellerangaben und Bildern (z.B. Abit hätte keinen aktiven NB Kühler sondern passiv), aber die Ausstattungstabelle ist echt gut und außerdem sieht man, dass sie sich in der Performance nicht viel nehmen. Das DFI LANParty ist echt der Hammer (auf dem Papier). Mehr Ausstattung und bessere Einstellmöglichtkeiten bei VCore, Multi, FSB, etc. als die anderen, aber teurer.

@Oetsch
Und selten ist der Mobile auch noch.

@ Cosmic
Meinst du einen mit AQ*EA Stepping? Ich hole mir einen Boxed, wenn ich nicht doll übertakten ist mir das egal, wenn doch, Glück gehabt ;D.
Der Boxed sollte doch wohl bis Weihnachten überleben, oder etwa nicht?


Eumel

God

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 3:27pm

Quoted from "MDKeil"



nein, dir Prozzies sind von Werk aus unlocked.

MDKeil


Versuche mal bei einem 1700+ auf einem ASUS einen Multi über 12,5 einzustellen. Das wird nicht gehen - beim ABIT schon.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

tomd

Senior Member

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 4:10pm

Quoted from "Chris"

Moin!

Also ich hab das Asus A7N8X Deluxe (1.04) und bin vollkommen zufrieden damit und auch mit meinen OC-Ergebnissen mit dem Board. Mit dem Rev 2.0 wirst du vielleicht noch mehr Erfolg haben?

Das Abit hat glaub ich den Vorteil das man die Vcore noch höher stellen kann als beim Asus(1,85V) und somit hat man bessere chancen beim OC, allerdings kommt dann die Frage ob du deinem Prozzi wirklich mehr Vcore als 1,85V geben willst?

Die Vcore kannst du mit Bios Update auch beim 1.04rer bis 2,1 V glaub ich hoch stellen. Auch den FSB kann man nach dem Update auf 300(!) stellen.

Asus hat sehr viel Ausstattung, ist sehr stabil und ist gut zum ocen.
Abit hat weniger Ausstattung, ist aber besser zum ocen (nicht nur wegen frei wählbaren Multi)

Aber seid mal ehrlich: Den FSB wirst du wahrscheinlich auf 200 laufen lassen, dann wirst du kaum nen 13er Multi (2500 mhz) oder höher brauchen.

mfg

tomd

Eumel

God

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 7:25pm

Wer brauch einen 2. OnBoard-LAN? Ich würd zum Abit NF7-S greifen.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Kar.98

Senior Member

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 7:36pm

Wenn du extremer ocen willst, dann nimm das Abit.
Hab selbst schon das 2. Asus erst 1.04 jetzt 2.0 und war/bin mit beiden voll zufrieden. Und zum Ocen sind die Teile auch geil.

Gruß

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

BiosTauBaer

Unregistered

Re: Abit vs. Asus

Sunday, November 2nd 2003, 8:24pm

ich hab einmal das n77 (rev2.0) und einmal das nf7-s (rev2.0) und beide laufen mit 333er infineon ram locker auf 220er fsb mit 2-3-2-3er timings...
das nf7 hab ich zwar gegrilled aber bald kommt ya n neues *g* ma sehn wie das abgeht :D

ädit:
wenn ich mir noch nen rechner bauen wollen würde würd ich jederzeit wieder zum abit kreifen, das board is das beste was ich jememals hadde!