• 22.08.2025, 07:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Ancalagon

God

Dual-Channel Asymetrisch

Tuesday, March 1st 2005, 12:49pm

Hallo, ich hab' da mal 'ne Frage...

Ich habe hier ein Abit NF7-S Rev. 2.0 bestückt mit zwei identischen 256MB Modulen, welche wunderprächtig im Dual-Channel Modus laufen. Soweit so gut.

Jetzt denke ich darüber nach langsam mal auf 1GB upzugraden - natürlich soll es auch weiterhin im Dual-Channel laufen. Und außerdem darf es natürlich nix kosten... ::)
Ich erinnere mich daran gelesen zu haben, daß es möglich sein sollte die beiden vorhandenen Module in Slot 2 und 3 zu stecken und ein neues 512er-Modul in Slot 1 nachzurüsten. Dual-Channel sollte dann nach wie vor funktionieren. Das währe deutlich günstiger als 1GB komplett neu zu kaufen und den alten mit erheblichem Verlust auf ebay zu verscheuern.

Ich bin mir dessen bewußt das es nicht optimal ist unterschiedliche RAM-Module zu mischen und ich mir damit tierische Probleme einfangen kann. Was ich wissen will ist, ob die oben beschriebene Vorgehensweise grundsätzlich funktioniert. Wie gesagt, ich habe das mal irgendwo gelesen, aber jetzt wo ich danach suche finde ich's nicht mehr. Kann mir das jemand bestätigen?
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

MRCS

Unregistered

Re: Dual-Channel Asymetrisch

Tuesday, March 1st 2005, 1:09pm

Sollte das nicht im Handbuch stehen wie Dualchannel bestückung aussieht ? Soweit ich das noch von meinem NF7 weiss steht das drin ... aber ob das auch mit unterscheidlich großen Ramriegeln beschrieben wird, weiss ich net ...

HeaDFraG

God

Re: Dual-Channel Asymetrisch

Tuesday, March 1st 2005, 4:36pm

Es geht. Du musst halt die Slots mit den 256ern bestücken, die im Handbuch als nicht Dualchannelfähig beschrieben sind. Meist sind das die, die am nächsten beieinander liegen.
Und in den seperaten Slot packste dann den 512er Riegel.

Bei meinem Freund funzt es einwandfrei (NForce2 Board).