• 23.08.2025, 14:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

mark

Full Member

Problem mit SATA2 Platten unter WinXP

Friday, September 9th 2005, 9:54pm

Hiho,

ich hab mir heute 2 neue Samsung SP2504C 250Gb Platten gegönnt, beide mit SATA2.
Das Problem ist: Im Bios werden sie erkannt, in Windows nicht.
da kommt nur das Zeichen für sichere Entfernen von Hardware bzw. sie werden auch im Gerätemanager angezeigt aber das wars auch, kann nicht drauf zugreifen bzw. kommen nicht in der Laufwerksübersicht.

Mobo ist ein MSI Neo4 Platinum das auch SATA2 unterstützt, einzig ist das ich den Raidcontroller ausgemacht habe, sollte ja aber auch ohne laufen.
Wo kann das Problem liegen?
Treiber gibts ja keine für die Platten.

Hoffe hier hat noch jemand SATA2 Platten.

launebär

Quoted from "LeAD"

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit SATA2 Platten unter WinXP

Friday, September 9th 2005, 9:58pm

Sind denn die TReiber für den jeweiligen Controller installiert? Was versteht du unter Laufwerksübersicht? Du musst die Platten zuerst in der Datenträgerverwaltung von der Systemsteuerung einrichten; sprich partitionieren, formatieren und ihnen einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

mark

Full Member

Re: Problem mit SATA2 Platten unter WinXP

Friday, September 9th 2005, 10:12pm

Quoted from "Shoggy"

Sind denn die TReiber für den jeweiligen Controller installiert? Was versteht du unter Laufwerksübersicht? Du musst die Platten zuerst in der Datenträgerverwaltung von der Systemsteuerung einrichten; sprich partitionieren, formatieren und ihnen einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.


Bis jetzt musste ich bei einer neuen Festplatte nie selbst etwas machen, angeschlossen und blub da war sie. SATA2 Treiber von Nvidia sind installiert.

edit: Ich seh die Platten auch im Gerätemanager das sie am Nvidia Controller hängen aber Windows will mir nur Hardware sicher entfernen anbieten. Ka warum..... ???

Quoted from "LeAD"

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Problem mit SATA2 Platten unter WinXP

Friday, September 9th 2005, 10:33pm

Geh mal in die Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung

Sieht du dort die Platten?

mark

Full Member

Re: Problem mit SATA2 Platten unter WinXP

Friday, September 9th 2005, 10:50pm

Quoted from "Shoggy"

Geh mal in die Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung

Sieht du dort die Platten?



Ja, nachdem ich mit einer Boot CD und einem Samsung Tool die teile Formatiert habe tauchen sie jetzt da auf und ich kann drauf zugreifen. Scheint alles ok...
Nur Windows möchte die Hardware (beide Platten) sicher aus dem System entfernen was es mir dauerhaft mit einem Symbol in der Taskleiste deutlich macht. :P ???

Powermac ich komme, mehr fällt mir dazu echt netmehr ein. Bald ist es vorbei....ganz ruhig^^

Quoted from "LeAD"

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

Y0Gi

God

Re: Problem mit SATA2 Platten unter WinXP

Saturday, September 10th 2005, 2:34am

das ist vielleicht auf die hotswap-fähigkeit von sata2-platten zurückzuführen.

oTT

Full Member

Re: Problem mit SATA2 Platten unter WinXP

Saturday, September 10th 2005, 4:07am

das problem mit dem symbol hab ich auch. lässt sich das irgendwie ausstellen? bzw ich hab auch noch nen usb stick, wenn der drinne is, dann soll das symbölchen schon da sein. also dass man halt nur das symbol für die sata platten wegbekommt. hab schon alles versucht. selbst google konnt mir net viel weiterhelfen :'(

certhas

Senior Member

Re: Problem mit SATA2 Platten unter WinXP

Saturday, September 10th 2005, 9:45pm

wird sich wohl ned vermeiden lassen. laut definition ist bereits sata1 hotswap fähig.
aber mal ehrlich, wer benutzt das schon ? ich zieh immer einfach die usb stecker raus, ich mach mir doch ned noch die mühe und klick irgendwo rum ;)

certhas

Y0Gi

God

Re: Problem mit SATA2 Platten unter WinXP

Sunday, September 11th 2005, 1:58pm

certhas: wenn man ein paar wenige dateien von/zu einem usb-stick kopiert, ist das weniger das problem. wenn man allerdings festplatten verwendet, dann werden auch gerne daten zunächst im cache und erst dann auf die platte geschrieben. stöpselt man vorher die platte ab, hängen die daten quasi in der luft und gehen dann verlustig. mit dem "sicheren abmelden" werden diese daten erst zuende geschrieben, so dass kein datenverlust auftritt.

windows wird in der beziehung die hotswap-fähigen laufwerke gleich behandeln. eine möglichkeit besteht darin, z.b. mit TweakUI die balloontipps auszustellen.