You are not logged in.
Quoted from "Gordon1fm"
Meine liegt eh bei 125°C ±10°C
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "[AC]@re@50]gX["
@re@50]gX[ link=board=3;num=1144442698;start=0#3 date=04/07/06 um 23:09:42]
muß nicht. in speedfan und in everest habe ich auch ein sensor der dauerhaft +125°C hat.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "Atrocity"
Ich wunder mich seit kurzem auch ein wenig über meine angezeigte CPU-Temperatur, welche zwar noch realistisch ist, aber für ne Wasserkühlung mir trotzdem zu hoch vorkommt.
Meine Hardware:
MSI K8N Neo 2
A64 3200 @ 2400 Mhz @ 1,48 Volt
Wakü:
360er Radiator mit 3 x 120mm Lüfter
gekühlt werden Graka, Festplatte und CPU
Die Temperatur meiner X800 XT liegt bei guten 32° im Leerlauf.
Aber mein Prozessor hat im Leerlauf 45 - 50°... is ja zum Glück noch im grünen Bereich, aber trotzdem etwas hoch, was meint ihr?
Quoted from "Gordon1fm"
Kann ich eigentlich meinen PC passiv kühlen lassen, wenn ich mit meinem 240er Radi Northbridge, Athlon64 3500+ (CnQ) und ne Geforce 7900GT kühle? Hab die Grafikkarte noch nicht. Ohne gehts wunderbar passiv.
-