You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "Max_Payne"
wenn du ein richtiges Raid möchtest freunde dich mit Controller-Preisen von 350€ (4-Port) und 450-500€ für 8 Ports an.
Quoted from "-ManiaC-"
Und bevor mir jetzt einer mit nem Ultrafetten HW-Raid controller ankommt:
Das Budget beträgt 450Euro
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted
Für Adapter dieser Preisklasse bietet der TX4310 eine ordentliche Performance im RAID 5, aber der Promise-Chip (PDC40719-GP) überlässt die ganze Arbeit der Rechner-CPU
[...], Linux-Treiber stellt Promise nur vorkompiliert für die aktuellen Enterprise-Distributionen von Red Hat und Novell/Suse bereit; Debian oder andere Distributionen können den Treiber nicht benutzen
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "R11-D03"
Solange dir klar ist das auch ein Raid5 keine 100%ige Sicherheit vor Datenverlust bietet ist das die beste Lösung für dich.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "grover"
Nachdem mir vor kurzem eine 4 Monate alte Samsung SP2504C im MediaCenter gestorben ist, hab ich jetzt auf Software RAID 5 mit den WD2500YD umgerüstet.
Bin *sehr* zufrieden. Die Platten sind wirklich gut - kann ich nur empfehlen.
Quoted
Ich würde kein Geld für einen Controller ausgeben - die Performance des Software-RAID reicht in den allermeisten Fällen und hat sogar viele Vorteile. Unter Linux solls ja recht einfach sein das einzurichten.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "grover"
Es ist sinnlos ein OS auf einem RAID 5 zu installieren. Ich würde dafür eine getrennte Platte nehmen. RAID 5 macht man nur für Daten.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted
Wenn dann ausgerechnet die Bootplatte ausfällt habe ich ja noch 3 Klone in Reserve
Quoted from "grover"
Nicht ganz: Sollte eine zweite ausfallen haste gar nix gekonnt - es sind keine Klone - aber egal. Da Du scheinbar noch nicht ganz weisst was die einzelnen RAID-Level bedeuten bzw. RAID 5 genauer lies mal bitte bei Wikipedia nach.
Quoted from "grover"
Ob Du nun den DawiControl DC-154 fürs RAID 5 oder Software RAID 5 nimmst ist deine Sache. (Tipp am Rande: Ich würde es nicht machen.)
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Thomas_Haindl
God
Quoted from "grover"
Zumindest unter Windows ist sogar die Nutzung der Ports/Controller egal: Du nimmst irgendeinen oder zwei Controller, das Software RAID findet seine Platten wieder und du kannst Sie in der Datenträgerverwaltung reaktivieren. Ob das so einfach unter Linux geht weiß ich nicht, weil ich das BS nicht nutze.
-