• 24.08.2025, 15:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TMorl

Unregistered

SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:03pm

Habe grad verwundert festgestellt, dass so ein neues Produkt wie SSDs überwiegend mit "altem" IDE-Interface angeboten wird. Warum?!

SATA-Interface ist darüberhinaus noch teurer... - schneller is SATA doch auch nicht, oder?

gr3if

God

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:12pm

Bei den SSDs macht es keinen Sinn, da sie das Ide Interface nicht ausnutzen.

S-ata wurde nur geschaffen, da die Hdds mehr Übetragung hatten, als das Ide Interface bieten konnte.

@re@50

Foren-Inventar

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:19pm

Quoted from "gr3if"

S-ata wurde nur geschaffen, da die Hdds mehr Übetragung hatten, als das Ide Interface bieten konnte.



dann zeig mir mal eine hdd die mehr als 133mb/sek. schafft und damit ide voll ausnutzen würde.

gr3if

God

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:20pm

Zeig mir einen Ide Controller der 133mb/s schafft nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.

S-ata schafft auch 300mb/s aber da gibt es Reserven nach oben.

@re@50

Foren-Inventar

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:27pm

das liegt daran das die controller am PCI bus angeschlossen sind, ebenso wie die sata ports (wenn man kein aktuelles board hat).

gr3if

God

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:29pm

Passiert. Trauerst du den dicken breiten Ide Kabeln hinterher?

Bei den SSDs wird es sehr wahrscheinlich der einfachheit wegen genommen.

TMorl

Unregistered

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:31pm

vielleicht um die kompatibilität zu älteren notebooks zu sichern. Es gibt aber echt mehr IDE als SATA SSDs... erstaunlich

die (tatsächlichen) Geschwindigkeitsangaben liegen für IDE SSDs interessanterweise tatsächlich etwas unter denen von SATA SSDs. Versteh ich nicht

TMorl

Unregistered

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:46pm

Samsung SSDs gibts zB offenbar ausschließlich mit 44pin IDE. Würg.

gr3if

God

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:47pm

Und was willst du mit einer SSDs Platte?

TMorl

Unregistered

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:50pm

die mich ankotzenden HDs ersetzen. 32 GB reicht mir locker.

http://www.samsung.com/eu/Products/Semic…roducts/ssd.asp

^^ laut dieser Seite kommen jetzt im 4. Quartal Samsung SSDs mit SATA

60MB/s read, 40MB/s write speeds
^^^recht viel schneller ist meine HD auch nicht, 65 MB/s lt. HDTune

TMorl

Unregistered

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 3:54pm

Quoted

SATA (available Q4 07):
• 2.5”, 1.8”
• SATA 1 (1.5Gb/s); bridge chip
- Samples now; MP in Sept.
- 60MB/s read; 40MB/s write
• Native SATA 2 (3Gb/s)
- Samples in Nov
- 100MB/s read; 80MB/s write
Standard and module configurations

gr3if

God

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 4:03pm

Die wird teuer und in glaube nicht das sie die angesetzen Schreibwerte packt. Gerade bei vielen kleinen Dateien knicken SSDs Platten mehr als ein.

TMorl

Unregistered

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 4:08pm

ich hatte schon mal so ne mtron 32 GB ssd da, die hat sustained 90 MB/s mit HDTune gehabt. Völlig problemlos. Angabe waren auch 100 read/80 write.

gr3if

God

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 4:14pm

Schreib tausend winzige Dateien so wie Windows das gerne macht. Wir hatten den Mega Thread dazu vor einigen Wochen die sind dabei so schleichend langsam.

Syn74x

Senior Member

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 4:18pm

ähm gerade bei ganz vielen kleinen dateien hat ne ssd vorteile gegenüber ner normalen hdd ^^

gr3if

God

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 4:25pm

http://www.tomshardware.com/de/Flash-SSD…e-239789-7.html

Da guck hin linke Seite bei den kleinen Dateien so gut wie 0 Übertragung.
Wo hast du deine Infos her?

BigBadBoss

Senior Member

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 4:44pm

Das ist nicht die Transferrate bei verschiedenen Dateigrößen, sondern bei verschieden Stellen auf der "Platte". ;) Bei SSDs bleibt die Leistung natürlich ziemlich gleich weil es kein Außen oder Innen gibt, wie bei einer normalen Festplatte.

Außerdem denke ich dass der kleine Ausreißer wohl eher ein Messfehler vom Programm ist.

Syn74x

Senior Member

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 4:46pm

na ist doch ganz logisch das es bei kleinen dateien hauptsächlich auf die zugriffszeit ankommt. die dinger liegen quasi überall verteilt auf deiner hdd. für was braucht man da ne hohe lesegeschwindigkeit? ddas sind dateien die höchstens mal 1mb groß sind. da kommt es eher darauf an wie schnell deine platte überhaupt die datei "findet".

gr3if

God

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 4:53pm

Quoted

Diese Ergebniswerte zeigen ganz deutlich, dass die Stärken eines Flash-Laufwerks nicht im Schreiben liegen. Jede aktuelle, herkömmliche 2,5-Festplatte liefert bessere maximale und minimale Übertragungsraten beim Schreiben.


Aus dem Test. Lasst es euch auf der Zunge zergehen.

Syn74x

Senior Member

Re: SSDs - IDE oder SATA?

Friday, November 2nd 2007, 5:00pm

Quoted from "gr3if"



Aus dem Test. Lasst es euch auf der Zunge zergehen.



ja das ist ja auch im allgemeinen bekannt...