• 25.08.2025, 19:15
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Shooter182

Senior Member

X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 5:38pm

Servus Leute,

Leider hat sich vergangene woche meine X-Fi Xtreme Music nach der TXL verabschiedet :( und nun muss eine neue her.
Jetzt stellt sich mir die frage die gleiche wieder zu kaufen, oder gleich eine mit PCIe.
Wer weis ob mein nächstes mainboard noch PCI slots hat.
So wie ich das sehe gibt es nur die Xtreme Audio mit PCIe und diese wirkt nicht so hochwertig wie die Xtreme Music..

weis da einer mehr?

cu Andi
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Man_In_Blue

Moderator

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 5:45pm

Hi,

wie du bereits festgestellthast gibt es derzeit leider nur Low-Budget XFi Karten als PCIe... würde entweder nochw as warten oder wieder eine PCI Karte kaufen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

To4St4rr

Senior Member

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 6:36pm

Gibt es von der X-Fi Xtreme Music ein PCIe Pendant? Was heisst bis jetzt nur Low-Budget?

Eine X-Fi PCIe wäre eine schöne Variante bei mir wieder einen PCI Steckplatz auf meinem 680i SLI Board frei zu bekommen...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Steinman

God

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 6:56pm

wenn mir ne soundkarte (die ja noch nichtmal sonderlich alt sein kann weils die noch nich so lang gibt) kaputt geht, wüsst ich ganz genau das ich den scheiß nicht mehr kauf.
die sache spiegelt mal wieder genau meine meinung zu creative soundkarten wieder und ich bin froh das ich mich für ne club 3d entschieden hab.
preis/leistung stimmt bei creative absolut nicht mehr, das ist einfach ne frechheit was die für kohle wollen nur damit man nen optischen ausgang hat, da muss man gleich die fette version für 200 tacken kaufen ::)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

HeaDFraG

God

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 6:57pm

Quoted from "To4St4rr"

Gibt es von der X-Fi Xtreme Music ein PCIe Pendant? Was heisst bis jetzt nur Low-Budget?

Eine X-Fi PCIe wäre eine schöne Variante bei mir wieder einen PCI Steckplatz auf meinem 680i SLI Board frei zu bekommen...


Die XtremeAudio ist momentan die einzig erhältliche PCIe Karte von Creative (http://geizhals.at/eu/a272456.html)

Man_In_Blue

Moderator

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 7:05pm

Quoted from "Steinman"

wenn mir ne soundkarte (die ja noch nichtmal sonderlich alt sein kann weils die noch nich so lang gibt) kaputt geht, wüsst ich ganz genau das ich den scheiß nicht mehr kauf.
die sache spiegelt mal wieder genau meine meinung zu creative soundkarten wieder und ich bin froh das ich mich für ne club 3d entschieden hab.
preis/leistung stimmt bei creative absolut nicht mehr, das ist einfach ne frechheit was die für kohle wollen nur damit man nen optischen ausgang hat, da muss man gleich die fette version für 200 tacken kaufen ::)


es steht hier nichts zu den umständen wie die Karte über den Jordan gegangen ist... bei äußeren einwirkungen kannste Kaufen was du willst und es macht keinen Unterschied...

Du hast zwar recht wenn du sagst das Creative nicht das gelbe vom Eis ist aber die begründung ist totaler unsin... wäre mir auch neu das Creative KArten nicht langlebig wären. (sonst würde wohlkaum jeder dritte hier im Forum irgendwo noch ne alte SoundBlaster 128 oder ähnliches rumfliegen haben
:P) - aber der Treibersupport ist mist...

Aber gibt eigendlich von der Hardware her gesehen keien alternative zu Creative... von daher...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Steinman

God

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 7:31pm

mit den creative karten wirds sein wie mit allem anderen auch.
alte hardware ist eh irgendwie unkaputtbar und bei den neuen sachen geht öfters ma was kaputt.
bei den autos is das doch genauso :D
es ist einfach ne wegwerfgesellschaft geworden, die hersteller wolln ja garnicht das irgendwelche gegenstände ewig halten, damit man immer schön was neues kauft.
wie auch immer jedenfalls find ich gibts genug alternativen zu creative, nur wenn man halt mehr wert auf F4t4l1ty Mega Ultra Pro bezeichnungen legt muss man den mist eben kaufen :P
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Man_In_Blue

Moderator

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 7:44pm

::)

Letzteres komment hätste dir sparen können...

also ich hab einiges ausprobiert... darunter auch 2 großere Aureon Karten und 2 Hercules Karten...

aber die letzte NICHT Creativ Karte mit der ich wirklichzufrieden war, war ne DMX X-Fire 1024... (wirklich super, SUPER Klanbild) aber die da nur 4 Kanal-Sound bietet und auch mit EAX nicht wirklich zurecht kommt (und mitlerweile auch um die 6 Jahre alt ist) ist auch die keien alternative meher...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Steinman

God

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 8:15pm

die DMX X-Fire 1024 ist wirklich geil, übrigens kann die auch 6 kanal über den optischen ausgang.
muss aber sagen das die club 3d nicht wirklich schlechter ist vom klang her, kann man auch schön equalizern.
und auf eax verzichte ich gerne wenn ich mir 150€ spar, zumal die pc spiele mittlerweile eh so verbuggt und langweilig sind, das sie ohnehin kein spaß mehr machen, da reist auch eax nix mehr raus ^^
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

@re@50

Foren-Inventar

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 8:18pm

ich finde die x-fi serie misslungen, wie kann man nur 3 anschlüsse auf einen legen (digi out,line-in,mic-in)

daher nutze ich auch ne club 3d, eine der wenigen karten die aus jedem signal nen Dolby Digital Signal "erstellen" können, besonders in games hört sich das besser an als mit ner x-fi (die ich vor der club 3d hatte). und nun habe ich die 2. club3d im rechner (Theatron Agrippa wegen DTS Live).

Shooter182

Senior Member

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 8:59pm

Quoted from "Steinman"

wenn mir ne soundkarte (die ja noch nichtmal sonderlich alt sein kann weils die noch nich so lang gibt) kaputt geht, wüsst ich ganz genau das ich den scheiß nicht mehr kauf.
die sache spiegelt mal wieder genau meine meinung zu creative soundkarten wieder und ich bin froh das ich mich für ne club 3d entschieden hab.
preis/leistung stimmt bei creative absolut nicht mehr, das ist einfach ne frechheit was die für kohle wollen nur damit man nen optischen ausgang hat, da muss man gleich die fette version für 200 tacken kaufen ::)


meine fresse dein negatives geschwafel kannst dir sparen oder eine hass topic über creative aufmachen!
Ich hatte eine spannungsspitze oder kA was den eine Festplatte hats es gleichzeitig mitgenommen!
Ich hatte in meinem leben auch schon viele soundkarten und muss sagen die X-Fi software/treiber kombi funktioniert super!

Aber danke leute meine frage wurde schon beantwortet.
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

gr3if

God

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Sunday, October 28th 2007, 10:07pm

Ich sag jetzt mal nix. Man gucke sich nur mal den letzen Hwluxx printed Artikel zum Thema Soundkarten an.

Alle dabei. Club 3d, Asus, Alle Xfi Varianten und die Cmedia onboard Karten.

Naja das Ende vom Lied kann man in der hwluxx lesen.

(Die Asus macht den besten Klang für die, Alle Karten nehmen sich nichts (zumindest die Topmodelle) und es geht dann nur noch om subjektives Klangerlebnis))

Napalm

God

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Monday, October 29th 2007, 12:32am

dei asus hat da den besten klang?!? dachte die hätte nur so nen billigen realtek chipsatz. laut ct soll die ja in sachen dynamik und klirrfaktor nocht der brüller sein.
die creative karten haben aber schon arg abgenommen. wenn ich mich noch an die x-fi-problemtopicwelle erinnere.

gibts eigentlich wirklich keine wahl, wenn man eax haben will, oder muss man da ne creative karte nehmen?
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

gr3if

God

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Monday, October 29th 2007, 5:04pm

Die Asus hat den Cmi8788 von cmedia drauf. Der ist so wie er ist macht aber keinen schlechen Sound.

Man_In_Blue

Moderator

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Monday, October 29th 2007, 5:09pm

Quoted from "Steinman"

die DMX X-Fire 1024 ist wirklich geil, übrigens kann die auch 6 kanal über den optischen ausgang.
muss aber sagen das die club 3d nicht wirklich schlechter ist vom klang her, kann man auch schön equalizern.
und auf eax verzichte ich gerne wenn ich mir 150€ spar, zumal die pc spiele mittlerweile eh so verbuggt und langweilig sind, das sie ohnehin kein spaß mehr machen, da reist auch eax nix mehr raus ^^


ne gute Creative KArte ist für 50-90 € zu haben... wirklich günstiger sind Terratec & Co auch nicht ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Spezies_8472

Full Member

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Monday, October 29th 2007, 5:33pm

Quoted from "area50"

ich finde die x-fi serie misslungen, wie kann man nur 3 anschlüsse auf einen legen (digi out,line-in,mic-in)

geht mir genau so.
die wichtigen anschlüsse bekommt man nur über das interne I/O Drive oder die externe box, beides sagt mir nicht zu.
zudem hab ich schon seit jahren creative den rücken gekehrt, wegen den ständigen problemen der hardware bzw. den treibern.
meine letzte creative karte war ne audigy 2 platinum, die letzendlich nur rumlag und ich sie schlussendlich weggegeben habe.
eigentlich wollte ich auch eher auf pcie warten, da ja teilweise die probleme auch mit dem überlastetem pci-bus zusammenhängen.
desweiteren scheint es ja auch probleme mit creative karten zu geben, wenn man 4GB ram oder mehr nutzt.

Quoted

daher nutze ich auch ne club 3d, eine der wenigen karten die aus jedem signal nen Dolby Digital Signal "erstellen" können, besonders in games hört sich das besser an als mit ner x-fi (die ich vor der club 3d hatte). und nun habe ich die 2. club3d im rechner (Theatron Agrippa wegen DTS Live).

die theatron agrippa von club 3d klingt aber sehr interessant.
da ich auch mehr wert auf guten klang bei der musikwiedergabe lege, im zusammenhang mit einem 5.1 soundsystem, wäre es schön, wenn du ein wenig mehr zu dieser soundkarte schreiben könntest.
gerade bei mp3 ist der onboardsound auf den hinteren lautsprechern meines gigabyte p35dq6 (realtek alc889a) nicht so toll. zudem scheint der treiber mit der einstellung des bass management probleme zu haben, denn nach jedem neustart des rechners, muss dies neu eingeschaltet werden.

wie sieht es mit den treibern für die theatron agrippa aus, laufen die stabil unter win 32/64 bit und gibt es auch keine probleme mit dem sound unter vista? gibt es sonst irgendwelche macken oder einschränkungen? schade finde ich, das es keine bzw. noch keine treiberunterstützung für linux gibt.

Steinman

God

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Monday, October 29th 2007, 7:05pm

Quoted from "Spezies_8472"


wie sieht es mit den treibern für die theatron agrippa aus, laufen die stabil unter win 32/64 bit und gibt es auch keine probleme mit dem sound unter vista? gibt es sonst irgendwelche macken oder einschränkungen? schade finde ich, das es keine bzw. noch keine treiberunterstützung für linux gibt.


hab zwar nich die agrippa, sondern nur die theatron aber die geht unter vista 64 einfach absolut problemlos.
was den klang angeht is sie wie schonmal gesagt spitze, allerdings weis ich nicht was du mit hinteren lautsprechern für musik hören willst... musik hört man in stereo bzw stereo mit subwoofer unterstützung
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

gr3if

God

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Monday, October 29th 2007, 7:08pm

Nö auf Creative Karten gibt es da die nette Möglichkeit das ganze als Souround rendern zu lassen.

Heisst dann Stereo Sourround oder Stereo Expand.^^

@re@50

Foren-Inventar

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Monday, October 29th 2007, 7:40pm

Quoted from "gr3if"

Nö auf Creative Karten gibt es da die nette Möglichkeit das ganze als Souround rendern zu lassen.

Heisst dann Stereo Sourround oder Stereo Expand.^^




und im Theatron treiber stellst du einfdach auf Dolby Digital Live und schon schickt die karte nen DD Signal raus.


zur karte und treiber: der treiber läuft einwandfrei bei mir unter xp keine probleme und auch sonst klangteschnisch nimmt es sich nix beim musik hören gegenüber ner x-fi, ich habe das damals direkt verglichen und kein unterschied gehört.

Die Treiber hat Club3D nicht angepasst die werden direkt von CMedia übernommen.

Spezies_8472

Full Member

Re: X-Fi PCI oder PCIe?

Monday, October 29th 2007, 7:50pm

Quoted from "area50"

Die Treiber hat Club3D nicht angepasst die werden direkt von CMedia übernommen.

bist du sicher?
cmedia führt selbst keinen "C-Media CMI8770"