• 22.07.2025, 13:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Besserso

Full Member

Automatisch Wasser Nachfüllen

Wednesday, June 23rd 2004, 8:11pm

Kurze Frage, ich hab ein relativ großes Aquarium, mein problem, es verdunsten etwa in 3 Tagen an die 4 L. Wasser. Leider kann ich es nicht abdecken da es aus mehreren Unterschiedlich hohen Segmenten besteht, und das Wasser langsam von becken zu becken fliesst. Ich habe mir überlegt eine Schaltung zu bauen die ab einen gewissen Wasserpegel anfängt Wasser wieder hineinzupumpen, bzw. es direkt aus der Wasserleitung Reinlaufen lässt. Allerdings weiss ich nicht wie ich zb den Wasserstand messen kann ohne die Fische direkt unter strom zu setzen. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ?

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Wednesday, June 23rd 2004, 8:20pm

imho dürfte das mit nem schwimmer gehen.
frag mich aber nich wie ;D
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

karahara

God

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Wednesday, June 23rd 2004, 8:32pm

So is, ein Levelsensor mit Schwimmer hilft dir.

Du nimmst einen mit "Öffnender Schalt-
funktion bei auf-
steigendem Schwimmer."

Dann wird die Pumpe oder die Wasserleitung solange per Magnetventil geschalten, bis der Schalter öffnet, also der Schwimmer "schwimmt" :D

Bei reichelt nennt es sich LEVELSENSOR 1 und sieht so aus:



karahara

JGFerdi

Senior Member

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Wednesday, June 23rd 2004, 9:26pm

Hi,

das ganze ist eigentlich nicht schwer:

Du besorgst dir einen Sensor, ob so ein Schwimmsensor oder ein Feuchtesensor (eben aussuchen) ist ja grundsätzlich egal, und schließt ihn an einen Mikrocontroller an und ließt immer den Sensorstand aus und schaltest je nachdem die Pumpe über ein Relais!

Bei Fragen wende dich einfach mal an das Forum von Microlaboratories!

Ferdi

P.S. Die Seite ist nicht fertig, ist nur ne test-seite... also nciht wundern! Aber im Forum wird dir 100 % geholfen!!

DaRkSide

Full Member

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Friday, June 25th 2004, 8:13pm

warum nicht einfach den schwimmer mit ventil aus einem wc-spülkasten?!

wobei wir nicht mehr bei elektronik wären ;)
AthlonXP 2600+; 512Mb; 120Gb Barracuda V; EPoX 8RDA3+; Leadek A350 TDH GF 5 5900 Ultra 256Mb; Soundblaster Live 5.1 Digital

Al_Borland

God

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Saturday, July 3rd 2004, 5:59pm

ja, aber die optik... würdest du als fisch n teil ausm klo anschauen wollen...? ;)
Gruß, Micha.

Besserso

Full Member

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Sunday, July 4th 2004, 11:38pm

besonders da das teil im wohnzimmer steht....

SX

Senior Member

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Monday, July 5th 2004, 10:15pm

Quoted from "Besserso"

Allerdings weiss ich nicht wie ich zb den Wasserstand messen kann ohne die Fische direkt unter strom zu setzen.


Mmmhh Grillfisch ;D ;D

karahara

God

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Tuesday, July 6th 2004, 12:29am

Problem schon gelöst?

karahara

Besserso

Full Member

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Tuesday, July 6th 2004, 12:49am

hm, noch nicht ganz... wir haben überlegt es vielleicht per ultraschall zu machen, müsste meines erachtens ja auch gehn.

karahara

God

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Tuesday, July 6th 2004, 6:54pm

Das schon, nur wieso nicht mit einem Schwimmerschalter, der sollte sich doch auch hinter einer Wurzel/Pflanze/Stein verstecken lassen. Ist Imo die einfachste Methode.

karahara

Besserso

Full Member

Re: Automatisch Wasser Nachfüllen

Friday, July 9th 2004, 11:11pm

aber kommt net so stylisch wie eine mit ultraschall