• 22.08.2025, 21:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

HeaDFraG

God

Dremel-Alternative ?

Sunday, June 15th 2003, 12:28pm

Hi Leute,
ich bin gerade in dieseCaseBastlerSzene abgerutscht ;D und jetz brauch ich natürlich Werkzeug. Bisher konnt ich den Dremel von Freunden ausleihen, die wolln den aber auch mal wiederhaben und da ich nie weiss wann mich wieder die Lust am Basteln packt und ich meine Freunde nich nerven will, muss ich mir wohl nen Dremel holn. Ich hab bei Ebay geguckt, wo es den original Dremel und viel andere "nachgemachte" Dremel gibt, u. a. :

-Dremel'n n mit ALukoffer u. Zubehör
-Mannesmann Dremel
-KINZO Dremel
-Topcraft (ALDI)

Dremel neu is ja sehr teuer und als Schüler hat man da nich so die Auswahl. Gibt es (gravierende) Unterschiede zwischen Original und Kopie? Kann man mit den Kopien auch original Dremel Teile benutzen? Was habt ihr? Schreibt...

Headfrag

BiosTauBaer

Unregistered

Re: Dremel-Alternative ?

Sunday, June 15th 2003, 2:18pm

mir gings genauso und da hab ich mich dran erinnert das mein opa sowas noch hatte und der braucht den eh nemmer, n paar tage späder hat ich dann diesen "proxxon" in der hand.

und als ich mir dann n rundes loch für nen 80er lüfter in die seitenwand geschnitten hab is mir des teil verreckt...

Bluefake

God

Re: Dremel-Alternative ?

Sunday, June 15th 2003, 3:45pm

Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.