• 11.08.2025, 08:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JE

Senior Member

Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzbar?

Sunday, August 17th 2003, 3:15am

Wie man schon in der überschrift sieht.. kann man ein Gewinde für die handelsüblichen zölligen PC-Schrauben von vorder- wie rückseite gleichermaßen nutzen (also eine schraube vorne und eine schraube hinten.. muß aber nicht gleichzeitig sein) und auch schrauben komplett durchschrauben, also eine schraube durch zwei gewinde schrauben ,die hintereinander liegen?

eigentlich müßte das gehen, aber sicher bin ich leider nicht.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

curly

Senior Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Sunday, August 17th 2003, 4:00am

Hi JE!
Ist vollkommen egal, zöllig oder metrisch, auf jeden Fall von beiden Seiten nutzbar.
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

JE

Senior Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Sunday, August 17th 2003, 5:28pm

ok,alles klar.. dann kann ich es mir ja sparen, darüber nachzudenken, von welcher seite aus die schrauben reinsollen.. wie praktisch.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Aybrook

Full Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Monday, August 18th 2003, 2:44pm

nein geht nicht!

wenn das gewinde komplett durchgeht, kann man nur von einer seite eine schraube reindrehen.
wenn allerdings das material dick genug ist und das gewinde von der einen seite zur hälfte geschnitten wird und von der anderen seite nochmal zur hälfte, kann man von beiden seiten eine schraube reindrehen!

überleg doch mal! du musst ne schraube rechts rum reindrehen, also geht das gewinde auch rechts rum.
wenn du aber auf die andere seite gehst geht das gewinde links rum und die schraube immer noch rechts rum, also unmöglich! :)
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Monday, August 18th 2003, 3:26pm

Hääääähhh.... ???
Du hast wohl grad nen Knoten im Hirn ;) ;D

Logisch kann man bei nem durchgehendem Gewinde von beiden Seiten ne Schraube reindrehen.
Das Gewinde dreht sich auf beiden Seiten in die richtige Richtung.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

curly

Senior Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Monday, August 18th 2003, 3:32pm

Hi Aybrook!
Kleiner Spaßvogel,was?
Ich habe gerade eine Mutter vor mir liegen und drehe von beiden Seiten eine Schraube in diese!
@ JE
Lass dich von solchen Falschaussagen nicht verunsichern, die Sache funktioniert.
@ Aybrook
Vielleicht mal eine Mutter und zwei passende Schrauben suchen und ein bißchen testen?
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

JE

Senior Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Tuesday, August 19th 2003, 1:41am

also,logischerweise müsstre es ja gehen,denn wenn ich von der einen seite nach rechts drehe, dann würde ich ja auf dere anderen seite auch nach rechts drehen können, da ich ja eben von der anderen seite ausd drewhe.. äh.. ist mir worten schwer zu erklären.
das einzige,was dagegensprechen könnte, wären irgendwelche schrägen oder so.

jetzt muß ich nur noch nen laden finden, die mir metallstücke zuschneiden und biegen können und auch löcher und gewinde böhren können... und das ganze natürlich in einer genauigkeit unterhalb von einem millimeter...
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

curly

Senior Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Tuesday, August 19th 2003, 2:11am

Hi JE!
Ist viel einfacher. Nimm eine Mutter und dreh ein Schraube in diese, dreh die Mutter um und die Schraube passt auch von der anderen Seite, du machst prinzipiell nichts anderes.
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

JE

Senior Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Tuesday, August 19th 2003, 4:46pm

Quoted from "curly"

Hi JE!
Ist viel einfacher. Nimm eine Mutter und dreh ein Schraube in diese, dreh die Mutter um und die Schraube passt auch von der anderen Seite, du machst prinzipiell nichts anderes.
  Gruß
  curly


klar, nur daß meine "mutter" ein wenig größer wird...

nur, wo finde ich so nen laden?
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Umberto

Junior Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Tuesday, August 19th 2003, 7:17pm

Schlosserei, Treppenbau, Geländerbau, ...
Die können alle sowas...
Gelbe Seiten, wer-liefert-was (wlw.de)
Cu,
Umberto

certhas

Senior Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Wednesday, August 20th 2003, 2:02am

hihihi
Das wärs ja noch wenn man die Schrauben ned auf beiden Seiten rein drehen könnte. Da wär ich als Mechaniker wohl schon längst in die Klappsmühle eingeliefert worden... ;D

certhas

JE

Senior Member

Re: Gewinde für zöllige Schrauben beidseitig nutzb

Wednesday, August 20th 2003, 10:16pm

Quoted from "certhas"

hihihi
Das wärs ja noch wenn man die Schrauben ned auf beiden Seiten rein drehen könnte. Da wär ich als Mechaniker wohl schon längst in die Klappsmühle eingeliefert worden...  ;D

certhas


deswegen ist es auch gut,daß es geht..

naja,ich habe hier ein ziemlich umfangreiches projekt, und möchte mögliche probleme vermeiden.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs