• 21.08.2025, 17:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

M@g!ndo$ch

Newbie

Steuerung der "Beleuchtung" mit dem Aquaro möglich?

Tuesday, January 13th 2009, 10:33pm

Hallo,
momentan verwende ich zum ein-/ausschalten der Beleuchtung in meinem PC den Zalman Multi Fan Speed Controller(ZM-MFC1).
Am ersten Kippschalter hängen 6 UV-Kaltlichkathoden, am zweiten Kippschalter hängen ein paar LEDs.
Ist es möglich, die zwei LED-Anschlüsse des Aquaero dazu zu verwenden, die Kathoden bzw. die LEDs ein-/auszuschalten?
Gruß M@g

Mohrchen

Senior Member

Tuesday, January 13th 2009, 11:13pm

Ich bin ja nicht der Fachmann, aber das Du die beiden Ausgänge nicht ohne weiteres als Schaltausgänge für Beleuchtung benutzen kannst weiss ich schon. Die haben einen so geringen Ausgang, das Du nur eine helle LED anschließen kannst. Laut Handbuch hast Du da nur max 20 mA, U 3-4V zur Verfügung. Wenn Du freilich mit dem Ausgang eine extra Schaltung für die Lampen ansteuerst und die Ausgangsspannung nur zum schalten dieser Steuerung benutzt sollte das gehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Mohrchen" (Jan 13th 2009, 11:14pm)


es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

M@g!ndo$ch

Newbie

Tuesday, January 13th 2009, 11:41pm

Thx, dann muss ich mir da wohl was überlegen ;-)

b0nez@Glühwein

God

Wednesday, January 14th 2009, 1:52pm

da kannst aber das Relais was auf dem AE verbaut ist nutzen - was das verträgt fragst du am besten mal das Handbuch ;)
:rolleyes:

KatanaArthur

Full Member

Saturday, January 17th 2009, 8:50pm

Je nachdem was du vllt noch investieren willst

Der Multiswitch, da hast du 8 Leistungsausgänge für Kaltlichtkathoden die du dann auch noch dimmen kannst, dazu noch 8 weitere LED ausgänge

In der LT Version kostet der nicht viel und lässt sich über die Aquasuit, Aquaero steuern


lg
Artur
Mein EYE 910 Gehäuse im umbau --> Klick <-- @ Meisterkühler.de

Und nicht vergessen... immer schön flüssig bleiben :D