• 23.08.2025, 00:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Stefan K.

Moderator

Neu: Shoggy Sandwich V 2.0

Thursday, April 2nd 2009, 4:26pm

Ab sofort bieten wir im Shop die Version 2.0 des Bausatzes für das original Shoggy Sandwich an. Das Set besteht aus den original Bauteilen, die man nur noch nach eigenem Bedürfnis zusammensetzen muss. Das Zellstoffgummi ist jetzt an einer Seite mit einer Klebeschicht versehen und ist somit einfach am Schwammgummi zu befestigen. Bei korrekter Verklebung hat man einen sicheren Halt für die Pumpe und musst keine zusätzlichen Klebstoffe erwerben. Das beigelegte Schraubenset eignet sich vor allem für die Montage mit den Eheim Pumpen 1046 bzw. 1048 und natürlich auch der aquastream Serie. Das Shoggy Sandwich V2 kann zudem zusätzlich am Gehäuseboden festgeschraubt werden, wenn man dies möchte.

Das Set kostet nach wie vor 6,90 EUR.

Sascha W.

God

Thursday, April 2nd 2009, 5:27pm

hört und sieht gut aus :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Thursday, April 2nd 2009, 7:37pm

Was sind´n das für Schrauben? (also außer Senkkopf ist ja nicht viel zu erkennen. Was haben die´n für´n "Triebwerk"?) - Material?

ahso, ist da dann auch `ne Anleitung für die

Quoted

korrekte(r) Verklebung

bei? (dieweil ich Selbstklebekram normalerweise nicht weit traue... und bei so´nem Hinweis scheint man ja einiges falschmachen zu können ;) )

Stefan K.

Moderator

Thursday, April 2nd 2009, 9:30pm

Nein, ankleben ... Stunde trocknen lassen ... fein. Wie bei nahezu allen Klebern. Es soll die Bastelei nur erleichtern.

V2A Schrauben, was sonst ;)

gonzi

Newbie

Saturday, April 4th 2009, 1:05pm

man kaufe nen maurerschwamm und doppelseitiges klebeband. kostet 50cent. --> baumarkt

Jogibär

God

Saturday, April 4th 2009, 1:26pm

Das wissen wir alle, aber manche haben keinen Baumarkt in der Nähe oder möchten da nicht groß rumschnippeln. So hat man alles zusammen was man braucht und muss sich keine Sorgen machen dass man zur Entkopplung der Pumpe irgendwas vergessen hat. Es ist einfach praktisch und sieht gut aus da auch die Schnittkanten schön gerade sind.

Janus Malacay

Junior Member

Saturday, April 4th 2009, 2:16pm

Ich hab gestern (überraschender Weise) mit meiner Lieferung schon V2 bekommen (hatte noch die alte Version bestellt).
Schöne, unkomplizierte und runde Sache das. hält wunderbar und man brauch sich keine Gedanken wegen Aushärten des Klebers etc. zu machen.
"Die Starken taten was sie konnten, die Schwachen litten was sie mussten"

Les_Conrads

God

Saturday, April 4th 2009, 3:11pm

man kaufe nen maurerschwamm und doppelseitiges klebeband. kostet 50cent. --> baumarkt
Dann schau doch beim nächsten mal im Baumarkt nochmal genauer auf die Preise... für 50ct bekommst du weder Klebeband, noch eine der beiden Sorten Schwamm... mit den Schrauben könntest du Glück haben und es reicht.
Ich find den Preis in Ordnung. Man braucht sich nicht über unsaubere Schnittkanten ärgern, mit Kleberspuren und schmierigen Pfoten Kämpfen und hat sehr schnell ein wunderbar funzendes Entkopplungsteil fertig.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Stefan K.

Moderator

Saturday, April 4th 2009, 9:02pm

Das war ja überhaupt der Grund, neben Marktwirtschaft und so ..

Die Materialien kosten im Baumarkt über 10 Euro ... wegen der Größe, wirklich günstig und seit jetzt in der Klebequalität ist da nix zu holen.

gonzi

Newbie

Sunday, April 5th 2009, 12:44am

ja ok, 50cent ist vielleicht ein wenig untertrieben. hatte bei mir im baumarkt glück :) hab nen schwamm gefunden, der tatsächlich genau unter die plastikhalterung der pumpe passte und von der länge her extakt so lang wie pumpe und ausgleichsbehälter. ich mach bei gelegenheit mal nen pic. werdet lachen :)