• 12.08.2025, 03:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

certhas

Senior Member

Northbridge eines AM3 boards kühlen

Wednesday, July 22nd 2009, 9:09am

Hallo

Eigentlich hatte ich ja vor die NB meines AM3 Bretts ebenfalls mit Wasser zu kühlen aber nachdem ich gesehen hab wie klein der Die dieser ist und wie schlechter der Twinplex hält hab ichs gelassen. Hat irgend jemand schon versucht die NB mit Wasser zu kühlen ? Gibts da nen Trick damit der Kühler stabiler auf dem board sitzt ? Ich hatte echt schiss die Die zu beschädigen wenn ich zu fest anzieh (und das obowhl es eh schon nur schwache Kunststoffschrauben sind).

mfg certhas

tRIACTIs

Full Member

Wednesday, July 22nd 2009, 10:37am

Ich hab bei irgendeinem Onlineshop Spacer für N/SB gesehen.
Kann man sich aber auch bestimmt selber basteln...

cuto8

Full Member

RE: Northbridge eines AM3 boards kühlen

Wednesday, July 22nd 2009, 10:50am

Ich hab bei irgendeinem Onlineshop Spacer für N/SB gesehen.

Antwort-Fail... Mehr fällt mir zu so einem Schwachsinn echt nicht ein...

Eigentlich hatte ich ja vor die NB meines AM3 Bretts ebenfalls mit Wasser zu kühlen aber nachdem ich gesehen hab wie klein der Die dieser ist und wie schlechter der Twinplex hält hab ichs gelassen. Gibts da nen Trick damit der Kühler stabiler auf dem board sitzt?

Welches Board hast du denn? Im Zweifelsfalle liesse sich das ganze auch mit Wärmeleitkleber fixieren. Wäre dann halt nur eine relativ endgültige Lösung!

tRIACTIs

Full Member

Wednesday, July 22nd 2009, 10:57am

klar ist es Schwachsinn zu sagen, dass es durchaus Spacer für diesen Bereich auf dem Markt gibt... was hab ich mir nur dabei gedacht???

*EDIT*

www.gidf.de

zum Produkt: http://www.watercooling.de/catalog/schut…sb-p-51574.html

This post has been edited 1 times, last edit by "tRIACTIs" (Jul 22nd 2009, 11:02am)

Mohrchen

Senior Member

Thursday, July 23rd 2009, 9:22am

Schau mal hier im Forum nach hugoLOST. Der ist nach meiner Meinung richtig fit mit AMD Boards. Wenn Du dem etwas genauer das Problem beschreibst, kann der sicher helfen. So allgemein kann ich Dir nur den Tip geben, den Kühlkörper mit Schrauben und Federn zu befestigen. Hat bei mir immer gut funktioniert, so das der Kühlkörper ordentlich saß und nicht durch die Schläuche verkantet oder verschoben wurde.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

hugoLOST

Foren-Inventar

Thursday, July 23rd 2009, 9:27am

Hab ich mein Namen gehört?

Ich selbst Kühle die NB meines Boards mit dem Orginalkühler, das reicht vollkommen aus (auch wenn man Übertaktet).

Wenn man es aus Optischen gründen machen will dann am besten mit Federn, weil mit Federn entsteht ein gleichmäßiger anpressdruck.

Mohrchen

Senior Member

Thursday, July 23rd 2009, 9:28am

Hab ich mein Namen gehört?


mann Du bist aber schnell, dabei war ich ganz leise. :thumbsup: :thumbsup:

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

DerDaus

Full Member

Friday, July 24th 2009, 12:46am

na hoffe i hab net zu früh bestellt 8| will au NB+SB kühlen weil NB fühlt sich so heiß an, dachte das is bestimmt net verkehrt wenn des anständig gekühlt wird weil i ja garkein Lüfter im Gehäuse haben will ...

Hab mich mittelere weile an das nichtvorhanden sein von Heißluftföhns gewöhnt das ich nie mehr was anderes will

Hier wird einem über die Suchtgefahr von Wasserkühlung gar nichts gesagt irgendwie sind wir alle junkies ;( :thumbsup:
Never get :love: hot :cursing: with Aquacooling from Aquacomputer :thumbsup:

Similar threads