• 27.08.2025, 14:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Stephan

Administrator

Neu: aquagratix 5970, Einführungspreis nur 99,90€!

Wednesday, November 25th 2009, 7:32pm

Ab sofort in Produktion und ab Ende der Woche lieferbar sind die Kühler der aquagratix Serie für die 5970 Karten von ATI. Der Kühler kühlt alle Spannungsregler, beide GPUs und die RAMs. Unsere bekannte ultraflache Bauweise, hochgenau CNC bearbeitet, erlaubt neben einem geringen Gewicht von 660gr (Originalkühler 860g) die Verwendung von beidseitigen Anschlüssen mit G1/4" Gewinde. So sind alle Anschlussvarianten machbar. Zudem wurde der Kühler so konstruiert, dass die Original-Backplate weiter verwendet werden kann.

Es wurde beim Design auf einen geringen Durchflusswiderstand geachtet und zudem wurde die neuste Generation der Kühlstruktur, bekannt aus den Kühlern für die 5850/5870 verwendet. Diese fein geschlitzte Struktur erlaubt optimale Leistungswerte und eröffnet optimale Möglichkeiten beim Übertakten der Karte.

Der Kühler wird für ca. 110€-120€ ab Morgen im Shop zu bestellen sein. Ebenso kann die komplett montierte Grafikkarte geordert werden.

Hier einige Fotos:







blödfön

Junior Member

Wednesday, November 25th 2009, 7:47pm

Endlich ... muss ich nicht mehr diesen lärmenden Lüfter ertragen.
Ein Foto mit Blick unter die Edelstahlhaube gibts nicht?
Können die Originalschrauben für Backplate und rund um die GPUs verwendet werden? Eure sehen nicht so schick aus. ;)

SeYeR

God

Thursday, November 26th 2009, 7:32am

Und das Tempo für die noch zu erwartenden Produkte beibehalten.

Sieht schon echt geil aus so ein mega Kühler.

Und das ihr von nun an zwei Anschlussfelder habt finde ich ach überaus sinnvoll!

Und ich freue mich schon auf Slame´s Video :D

This post has been edited 1 times, last edit by "SeYeR" (Nov 26th 2009, 9:04am)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

HisN

Junior Member

Thursday, November 26th 2009, 7:25pm

Jaaaaaaaaaaaa, der Burner. Muss ich die blöde Flugzeug-Turbine im Rechner nicht mehr ertragen.
Schon den Button gedrückt :-)

koaschten

Senior Member

Thursday, November 26th 2009, 9:00pm

Sehr schön wie immer, können wir noch nen Bildchen von den Innereien haben büdde?

@Hisn wo is dein Avatar, ohne den erkennt man dich ausserhalb des Luxx sonst gar ned ;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

ResidentX4

Junior Member

Thursday, November 26th 2009, 9:35pm

Gibt es auch beim Kühler für die HD5870 die möglichkeit die "Backplate" dran zu lassen, bzw. welche Schrauben ( länge) muss ich dazu verwenden??

Gruss ResidentX4

wosch

Junior Member

Friday, November 27th 2009, 12:09pm

Gibt es auch beim Kühler für die HD5870 die möglichkeit die "Backplate" dran zu lassen, bzw. welche Schrauben ( länge) muss ich dazu verwenden??

Gruss ResidentX4
Das würde mich auch brennend interessieren.

Gruß Wosch

koaschten

Senior Member

Saturday, November 28th 2009, 12:48pm

Für alle die wissen wollen wie so nen Ding ohne Kühler aussieht aber nicht gleich nen aquagratix installieren wollen ...

http://www.bit-tech.net/hardware/graphic…adeon-hd-5970/1

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Shoggy

Sven - Admin

Saturday, November 28th 2009, 1:59pm

Kann man sich im Shop ebenso ansehen ;)

m4jestic

Senior Member

Saturday, November 28th 2009, 7:48pm

Die Komplettkühler haben doch immer so um die 80E rum gekostet, was bedingt denn den Presiaufschlag von 40E?

SeYeR

God

Saturday, November 28th 2009, 8:55pm

Doppelter Fräs auffand durch Dual GPU + Mehr Material / größer zu bearbeitende Fläche die auch Poliert werden muss + der Mehraufwand an Fräs und Personal Zeit?
Dazu kommen die Entwicklungskosten und die wohl geringe Nachfrage aufgrund des hohen Karten Preises.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Sashispatz

Senior Member

Sunday, November 29th 2009, 7:11pm

Mh...

Der Sonderpreis gilt ja bis Ende Jahr.....prima..... da muss man sich nicht beeilen.....
Wer meint, AC wär teuer, soll sich mal bei den anderen umsehen...im allgemeinen sogar ist ac fast meist der günstigste.

Doch Frage....wär könnte mir 2 stk vernickeln ? evtl direkt über AC jemand vor der Lieferung ?
******* *******

Max_Payne

God

Sunday, November 29th 2009, 7:26pm

Mh...

Der Sonderpreis gilt ja bis Ende Jahr.....prima..... da muss man sich nicht beeilen.....
Wer meint, AC wär teuer, soll sich mal bei den anderen umsehen...im allgemeinen sogar ist ac fast meist der günstigste.

Doch Frage....wär könnte mir 2 stk vernickeln ? evtl direkt über AC jemand vor der Lieferung ?
Frag mal im www.a-c-shop.de nach. Ansonsten wenn es dir nur ums reine Vernickeln geht kann ich dir auch ein paar Firmen nennen die es für ca. 20EUR machen.



Gruß Max Payne

Sashispatz

Senior Member

Tuesday, December 1st 2009, 8:45pm

Danke

A-C liefert mir wohl schon nächste Woche meinen AC Kühler mit Beschichtung.

Herrlich...endlich kein angelaufenes Kupfer mehr :)
******* *******

ronin7

Senior Member

Tuesday, December 1st 2009, 9:14pm

gibts bei vernickelten kühlern keine galvanischen probleme wie anna dato mit dem aluminium? denn die nickelteile gefallen mir persönlich auch super!

HisN

Junior Member

Wednesday, December 2nd 2009, 3:09pm

Ohne den Kühler ist die 5970 nicht zu benutzen, sie ist weder schnell noch ist sie in irgend einer Form von der Lautstärke her erträglich. Selbst durch einen geschlossenen Sennheiser PC350 mehr als deutlich wahrzunehmen im Idle.
Ich glaub ich bau sie wieder aus und lebe noch ein paar Tage mit meiner alte 280GTX.
Ich hoffe ihr bekommt die Produktion schnell auf die Reihe :-)

Edit: Ihr seid die besten. Heute Morgen stand der Postbote mit dem Kühler für die Graka vor der Tür.
Nur leider ist ATI wohl nicht so weit mit ihren Karten. Die 5970 ist leider vor zwei Tagen mit Artefakten und Abstürzen ausgestiegen und zurück auf dem Weg zum Händler *grummel*

This post has been edited 1 times, last edit by "HisN" (Dec 4th 2009, 3:30pm)

ResidentX4

Junior Member

Saturday, December 5th 2009, 3:05pm

Kann mir denn keiner von euch sagen, ob ich die "Backplate" bei der HD5870 drannlassen kann??

Gibt es die möglichkeit das Aquacomputer mir die passenden Schrauben dazu verkauft.

Ich weiss das es bei der 5970 mehr Sinn macht da GDDR5 auf der Unterseite verbaut ist, aber schon alleine wegen dem aussehen und zum Schutz vor Staub wäre diese Plate genial.

Bin für jeden Tipp und Hinweis Dankbar!!


ResidentX4

atlas100

Junior Member

Sunday, December 6th 2009, 7:25pm

Hi Leuts,

habe den Kühler heute in Betreib nehmen wollen - habe jedoch ernste Probleme mit der Entlüftung.

Ich habe den GPU Kühler wie folgt in die Wakü integriert:

Einlauf: Anschluss oben rechts von der CPU kommend

Auslauf Anschluss auf der Unterseite (!) links Richtung Radi



Jetzt die Frage: Müssen ein- und Auslauf jeweils auf der selben Ebene (Also alles oben) montiert werden oder kann ich hier mischen?




Grüße



Atlas

KingPiranhas

Full Member

Sunday, December 6th 2009, 7:40pm

Quoted

Jetzt die Frage: Müssen ein- und Auslauf jeweils auf der selben Ebene (Also alles oben) montiert werden oder kann ich hier mischen?

Das ist egal. Du kannst also eins oben und eins unten anschliessen.

nudelauflauf

Junior Member

Monday, December 7th 2009, 6:13pm

Was mir grade aufgefallen ist:
Die 5 Senkkopfschrauben kann ich garnicht soweit reindrehen dass sie die Platine berühren...
Ich bezweifle ob das so gedacht ist, der Kühler hängt sonst nämlich nur an den 8 Schrauben um die GPU's...
kann ich da nicht einfach Unterlegscheiben unterlegen?

This post has been edited 1 times, last edit by "nudelauflauf" (Dec 7th 2009, 6:15pm)