• 11.08.2025, 10:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

stuttgarter

Full Member

Aquaero macht zicken !?

Friday, December 18th 2009, 4:26pm

Servus,

habe heute festgestellt,das das Aquaero aus heiterem Himmel die Sollwerte für die Lüftersteuerung verändert hat..
beim Hochfahren fiel mir auf,das die Schrift " connect to USB" erst wegging nachdem ich einen Taster gedrückt hatte.
Gut,habe nun alles wieder neu eingestellt und gesichert.
Passt soweit auch wieder alles aber die Tasten reagieren nun super träge...

also wenn ich durch die Anzeige Blättern will,stockt es immer wieder bevor er zur nächsten blättert.....versteht ihr was ich meine ?
Manchmal muss ich öfters drücken,damit es weiter geht.....
im Einstellungsmenü vom Aquaero ist dieses Problem nicht vorhanden.


dann das nächste...

mein Rechner wird immer komplett vom Stromnetz getrennt,das Aquaero ist als ATX Break konfiguriert.
Früher ging das,das ich wenn ich den Rechner starten wollte einfach den Power Button gedrückt habe.

Jetzt muss ich zusätzlich den Set knopf betätigen.
wie kann ich das ändern ?
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

stuttgarter

Full Member

Saturday, December 19th 2009, 9:37am

weis denn keiner einen Rat ?
war gerade beim hochfahren wieder so,das das Connect to usb drin stehen geblieben ist.

habe nichts verändert außer OC :D
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

sebastian

Administrator

Saturday, December 19th 2009, 10:22am

da ist sicher die option usb-lcd aktiv.

stuttgarter

Full Member

Monday, December 21st 2009, 11:05am

ok,super :thumbsup: nun ist das Problem geklärt,das es hängen bleibt aber warum muss ich beim anschalten die SET Taste bestätigen.... !?

Ich sag ihm da ja jedes mal, das er im ATX Break modus starten soll warum merkt er sich das nicht ?
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

LotadaC

God

Monday, December 21st 2009, 1:33pm

Hast'e "ihn" das auch in's Eeprom sichern lassen? (dieweil das Ae halt bei kompletter Netztrennung die Sachen wieder aus dem Eeprom läd - wo soll's denn sonst auch gespeichert sein?)

stuttgarter

Full Member

Wednesday, December 23rd 2009, 10:33am

klaro,lass immer alles in das Gerät Speichern.
Jumper sind auch richtig gesetzt.
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Weihnachts-SeYeR

God

Thursday, December 24th 2009, 12:24pm

Ist da eventuell die Option Dauerhaft schalten gesetzt? (ohne sollte es klappen)

Bilder helfen weiter..... ;)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

stuttgarter

Full Member

Saturday, December 26th 2009, 3:45pm

nein ist auch aus....
stuttgarter has attached the following image:
  • Unbenannt.jpg
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

stuttgarter

Full Member

Monday, January 4th 2010, 1:38pm

Obwohl ich die Hoffnung schon fast aufgegeben habe....

Handbuch vom Aquaaero Seite 46 19.3

Genau das muss ich IMMER auswählen bevor es losgeht.
kam aber plötzlich d.H. er hat sich das davor gemerkt.
Nun bestätige ich ATX Break,der PC bekommt kurz saft geht gleich wieder aus und startet dann....

Im Bios ist auch alles richtig eingestellt !
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

sebastian

Administrator

Monday, January 4th 2010, 1:51pm

wenn du mal ne falshe einstellung drin hattest, und dann ne neue Firmware geflasht hast kommt es zu dem Problem.
Stelle alles so ein wie du es haben willst und flashe die firmware neu auf das aquaero. Nach dem flashen mußt du aber den PC komplett stromlos machen.

stuttgarter

Full Member

Saturday, February 27th 2010, 10:55pm

durch das flashen scheint das Problem mit dem an schalten Geschichte zu sein.
Nun ist es aber so,das die Tasten brutal träge bis hin zu garnicht reagieren.
da stimmt doch was nicht oder ?
Aufgefallen ist mir das ganze,als plötzlich aus heiterem Himmel die Sollwerte des Temperatur-Fühlers für die Wassertemp verstellt waren. :wacko: :wacko:
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

stuttgarter

Full Member

Sunday, February 28th 2010, 2:40pm

Aquasuite neu installiert.
Nochmals neu geflasht....bringt alles nichts.
Das kann doch nicht sein,das alles aus heiterem Himmel immer verstellt ist?

Display hängt immer bei der 1. von mir eingestellten anzeige fest,erst dannach lässt es sich durch schalten, bis wieder anzeige 1 kommt.

So,eben nochmals einen EPROM Reset gemacht....
AQ ist auf ATX Break eingestellt.
Ich betätige den anschalter,PC läuft kurz hoch aber der strom wird sofort wieder unterbrochen und nach wenigen sekunden startet er dann wieder...

This post has been edited 1 times, last edit by "stuttgarter" (Feb 28th 2010, 2:52pm)

VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

patient

Junior Member

Monday, March 1st 2010, 9:38am

OC mach mal aus

stuttgarter

Full Member

Thursday, March 4th 2010, 4:47pm

OC ?
meinst du damit Overclocking ?
1. woher weist du das ich meine CPU OC :D
2. was soll das machen ?


habe nun sicher schon 5mal geflasht und 25mal einen reset gemacht.
Jedes mal wenn ich meinen Rechner starte,drehen die Lüfter auf Vollgas und beruhigen sich erst wieder wenn ich mein gespeichertes Profil geladen habe.
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Mohrchen

Senior Member

Saturday, March 6th 2010, 5:02pm

Das die Lüfter beim Rechnerstart hochdrehen, ist ja normal, aber das du immer erst dein Profil laden mußt wohl nicht. Evtl speichert das AE die Einstellungen nicht selber, kannst du aber auch alleine machen. Deine Einstellungen laden und dann dann oben auf Aquaero/Einstellungen im Gerät sichern. Versuch das mal.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

stuttgarter

Full Member

Sunday, March 7th 2010, 4:20pm

Hi,
auch das mache ich jedesmal.....
eben schon wieder,obwohl das AE immer strom hatte.(mach normal den Strom über eine Steckerleiste aus)
Ich starte die Kiste neu und kein Lüfter dreht...schau ins Aquasuite und muss feststellen,das meine Gehäuse lüfter plötzlich ein anderes Regelverhalten haben.....Profil neu rein geladen und es geht wieder.
Super verlässlich ist das nicht.

Aber echt schade,das von AQ dazu keiner was weis...
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Mohrchen

Senior Member

Sunday, March 7th 2010, 4:22pm

lasse mich mal raten, der Jumper JP1 ist auch richtig, also auf 1-2 ?


Edit: Ist ja falsch für dich, mußt ja 2-3 haben. Sorry

This post has been edited 1 times, last edit by "Mohrchen" (Mar 7th 2010, 4:23pm)


es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

stuttgarter

Full Member

Monday, March 8th 2010, 3:46pm

ja.
anderst bekomme ich den Rechner überhaupt nicht an !
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

stuttgarter

Full Member

Thursday, March 11th 2010, 9:35pm

problem tritt dann nicht auf,wenn ich den Strom anlasse sodass der Aquaero ständig strom hat.
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Mohrchen

Senior Member

Friday, March 12th 2010, 6:09am

Du moment mal, dann ist dein Problem nicht wirklich eins. Das AE hat keine eigene Stromversorgung für den Speicher, schaltest du denn Rechner komplett aus. also auch das Netzteil, sind die Einstellungen vom Ae weg. Das ist völlig normal und kein defekt.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch