• 08.10.2025, 22:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

ExoTerra

Senior Member

Cuplex XT di² Double Impact wo rein wo raus?

Friday, January 8th 2010, 11:38am

Hallo eine frage ist es egal wo der zulauf vom wasser und der ablauf ist?
Hier ein Pic
http://img218.imageshack.us/i/dsc02295l.jpg/
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Lorby

Senior Member

Friday, January 8th 2010, 11:42am

Da wo IN steht is der einlass :D
Lorby has attached the following image:
  • dsc02295l.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Lorby" (Jan 8th 2010, 11:45am)

i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

ExoTerra

Senior Member

Friday, January 8th 2010, 11:52am

AHH F*** Gar nicht gesehen xD
Danke^^
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Lorby

Senior Member

Friday, January 8th 2010, 11:54am

Da nich für, habs am anfang auch nicht gesehen.

Da gabs auch mal nen Reim zu der mir nicht mehr einfallen will.

Bei Silber schein lass Wasser rein,
sein Reise endet wo Kupfer dich blendet.

oder so ähnlich. Weiss nicht mal mehr obs zu dem Kühler gehörte.

Gruß

This post has been edited 1 times, last edit by "Lorby" (Jan 8th 2010, 12:22pm)

i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

ExoTerra

Senior Member

Friday, January 8th 2010, 12:03pm

jup das passt^^
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Shoggy

Sven - Admin

Friday, January 8th 2010, 1:31pm

Da nich für, habs am anfang auch nicht gesehen.

Da gabs auch mal nen Reim zu der mir nicht mehr einfallen will.

Bei Silber schein lass Wasser rein,
sein Reise endet wo Kupfer dich blendet.

oder so ähnlich. Weiss nicht mal mehr obs zu dem Kühler gehörte.

Gruß
Passt schon ;) Lautete im Original:

Bei silbernem Schein lass das Wasser herein,
seine Reise endet wo Kupfer dich blendet.

Plutonium

Junior Member

Probleme mit der Kühlleistung

Wednesday, January 20th 2010, 7:52pm

Guten Tag......
ich bin neu hier und habe mir vor kurzen eine wasserkühlung für mein rechner zugelegt und bin etwas entäuscht von der kühlleistung der CPU (unter last 60 Crad Q9550 ) ich habe den cuplex XT di² - double impact verbaut und die flussrichtung habe ick beachtet und von der wärmeleitpaste hab ick auch wenig benutzt. Ich habe auch darauf geachtet das das system gut entlüftet ist, und die schläuche werden auch warm. Ich hatte vrher den Luftkühler Zalman 9700 drauf und der kühlte fast besser. Habt ihr einen Rat was ick vielleicht falsch gemacht habe oder is das mit der temp. normal........gruss

palme|kex`

God

Wednesday, January 20th 2010, 8:21pm

was hast du für einen Radiator und welche Wassertemperaturen? Kühlst du nur die CPU ?

Lorby

Senior Member

Wednesday, January 20th 2010, 9:26pm

Hallo Plutonium, willkommen im Forum

Was hast du für einen Radiator? Was hängt sonst noch im Kreislauf?
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Plutonium

Junior Member

Wednesday, January 20th 2010, 9:46pm

Hallo.......
ich habe mir ein aquaduct 720 XT mark III geleistet, wollte so ein komplett lautloses system das war auch der grund für den kauf, ok am kreislauf hängt noch der kühler für die northbritch und die graka ( GTX 295 ) is auch wasser gekühlt. Die wassertemperatur im system is immer zwischen 33 und 37 Crad bevor die lüfter anspringen, Das system muss doch mehr als ausreichend sein oder ?

Lorby

Senior Member

Wednesday, January 20th 2010, 10:00pm

Das sollte ganz beqehm passen eigentlich, da scheint irgendwo anders was nicht zu stimmen. Ausgeschlossen das irgendwo noch Luft im System ist? Wie ist der Durchfluss?
Hast du die 60° unter Last? Im lautlosen Betrieb oder Performance Mode?

Im zweifel noch mal den Cuplex runter, sauber mit WLP einschmieren und noch mal genau nach Anleitung montieren, die Rändelschrauben anziehen so das noch ein Blatt Papier zwischen die Federwindungen passt.

This post has been edited 1 times, last edit by "Lorby" (Jan 20th 2010, 10:02pm)

i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Plutonium

Junior Member

Wednesday, January 20th 2010, 10:11pm

ja die 60 Crad sind unter Last, ja luft dürfte nicht mehr im system sein hab es eine stunde trocken laufen lassen mit offenen deckel bis keine luftblasen mehr gekommen sind. Du fragtest im welchen modus das system arbeitet hmmmm ich kenne mich mit der software noch nicht so gut aus. Ich sehe immer das ab einer Temperatur von 37 oder 38 crad die lüfter anspringen und ab so ca. 32 crad wieder ausgehn. kann vielleicht der cpu kühler defekt sein ??

Plutonium

Junior Member

Wednesday, January 20th 2010, 10:14pm

ok werde ich dann wohl noch mal machen müssen, wie rum ich den cuplex auf den sockel stecke is doch egal oder gibts da auch eine vorgeschriebene richtung ?? Hab geade mal geschaut laut software is der durchfluss 67 liter die stunde und die pumpe läüft mit 65 Hz.

This post has been edited 2 times, last edit by "Plutonium" (Jan 20th 2010, 10:18pm)

Lorby

Senior Member

Wednesday, January 20th 2010, 10:21pm

Hm, bei mir ist IN oben, aber ich glaube das ist wurst, nur wasser ein und auslass sollten nicht vertauscht sein.

Defekt wird er nicht sein, da kann so viel nicht kaputt sein. Du kannst mal bitte, wenn du den Kühler ohne hin runter nimmst, das ganze ding zerlegen und schauen ob eventuell Produktionsrückstände im Kühler hängen. Irgendwelche Fusseln oder so die ihn verstopfen.

Schau mal in die Anleitung wegen der Leistungs Modis
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

SeYeR

God

Thursday, January 21st 2010, 8:12am

60°C unter voll last... wo ist das Problem? Ja, da kann man bestimmt noch das ein oder andere °C raus holen, aber der CPU dürfte das egal sein.

Die Frage sollte lauten 60°C bei welcher Lüfter Geschwindigkeit?
Ich würde das Anlaufverhalten der Lüfter ändern, die Einstellungen für das Aquaduct scheinen noch nicht wirklich zu stimmen.

Quoted

Ich sehe immer das ab einer Temperatur von 37 oder 38 crad die lüfter anspringen und ab so ca. 32 crad wieder ausgehn.
Hier ist die Wassertemperatur gemeint, oder?
Also dann:
  • Anlaufschwelle ca. 26°
  • Volllastschwelle ca. 38°
  • Solltemperatur ca. 30°
  • Lüfter nach Sensor regeln, (Vorgabetemperatur),
  • und gegebenenfalls Minimalleistung halten (Minimalleistung ca. 35%)
und dann schauen wir mal weiter. ;)



Und IN ist nicht oben oder unten, sondern da wo es drauf steht.
Zum entlüften ist es besser dass IN unten ist.............

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Plutonium

Junior Member

Friday, January 22nd 2010, 5:13pm

OK danke für die Antworten, ick werde die werte mal in die software eingeben und dann mal schauen was dabei rauskommt

Plutonium

Junior Member

Thursday, January 28th 2010, 2:29pm

Hallo......

so habe den cuplex mal abgemacht und wieder drauf gesetzt und die oben stehenden werte in die software eingegeben. Und das ergebnis ist sehr gut hab jetzt unter vollast cpu40 crad....

Danke an alle... :D :D

SeYeR

God

Thursday, January 28th 2010, 6:26pm

Kein Problem, wir helfen gerne. :)

Wenn noch Fragen das sind immer raus damit.
Mit den Einstellungen muss man ein wenig Experimentieren, bis das Ergebnis für einen selber passend ist.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.