• 01.08.2025, 11:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TurricanM3

Senior Member

Kommen die GTX 480 Kühler pünktlich zum Launch?

Monday, March 22nd 2010, 11:09pm

Könnt ihr dazu vielleicht schon was sagen? Die Karten werden am Freitag ausgeliefert.

Würde mich freuen, wenn ihr die wieder so zeitnah wie vor einiger Zeit die der 5800er Reihe liefern könntet.

Shoggy

Sven - Admin

Tuesday, March 23rd 2010, 12:32am

Lässt sich momentan gar nichts zu sagen da die Verfügbarkeit dieser Karte einfach nur eine Katastrophe ist - und das ist noch höflich formuliert. Ich kann zudem nur abraten sich als Privatperson in den Kampf um eine der ersten Karten zu stürzen. Auf Grund der schlechten Chipausbeute ist laut unbestätigten Gerüchten von Grafikkartenherstellern die erste Serie sogar kastriert um die massiven Fertigungsprobleme ein wenig zu kompensieren.

Nvidia initial batch of GeForce GTX 400 series to have fewer cores than expected

Ich seh hier so langsam die FX5800 II anrollen... :D

Wir werden uns natürlich darum kümmern wieder irgendwie an eine Karte zu kommen ;)

blizzard-74

Newbie

Lieferbarkeit GTX 480

Sunday, March 28th 2010, 5:06pm

Laut Grosshändler ist nicht mit ersten Karten vor Ende April 2010 zu rechnen.

Stephan

Administrator

Sunday, March 28th 2010, 8:28pm

Infos zum Kühler wird es voraussichtlich Mitte der Woche geben.

RedFlag1970

God

Monday, March 29th 2010, 1:34pm

Gehört zwar nicht zur Frage, aber:
ich bin doch sehr enttäuscht von der Leistung der Karte.....
Eigentlich bin ich NVIDIA Fanboy, aber jetzt greife ich erst mal zur ATI Karte.
Die Nvidia braucht zu viel Leistung für das was sie wirklich in Frames umsetzt.......
Von der damit produzierten Abwärme für nix wollen wir da mal nicht reden....

Schade NVIDIA, ich habe extra auf Euch gewartet, jetzt wechsle ich mal die Lager :whistling: .
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

MEDIC-on-DUTY

Junior Member

Wednesday, March 31st 2010, 12:32pm

Na von einer großen Enttäuschung kann hier wohl nicht die Rede sein. Die Karte rockt alles was bisher da gewesen ist und schlägt sogar eine DualGPU Karte. Aber wo viel Licht, da ist auch bekanntlich Schatten. Ich werde mir die Karte dennoch holen, wenn das zu erwartene schnelle erste Review kommt. Jedoch auch dann nur mit einem Wasserkühler on top. Ich hoffe auf eine AC-Version.

Wegen der Abwärme und dem Verbrauch mache ich mir keine Sorgen. Die Lüge vom bösen CO2 kann ich schon nicht mehr hören. Die ganze Welt ist auf Kohlenstoff aufgebaut und das soll schädlich sein? Es war schon immer etwas teurer und verschwenderischer im High-End-Bereich mitzuspielen. Die Karte ist aus meiner Sicht als "exklusiv" zu bezeichnen - in jeder Hinsicht. Und ATI kommt mir nicht ins Haus. Zu wenig Optimierungen seitens der Games und schlechte Treiber, die immer wieder Zicken in neuen Games machen. Da ist nV sichtlich besser aufgestellt.

This post has been edited 2 times, last edit by "MEDIC-on-DUTY" (Mar 31st 2010, 12:33pm)

SeYeR

God

Wednesday, March 31st 2010, 2:32pm

Mit einer Wasserkühlung ist die Karte sicherlich nett, denn die 60db mit dem Luftkühler finde ich unzumutbar.
Aber auch mit Wasserkühlung müssen die 50W beim nichts tun abgeführt werden.
Und wer jetzt sagt das das nicht viel sei, 50W ist verdammt viel Energie wenn man z.B. einen Halogenstrahler zur Hälfte runter regelt so als Vergleich.
Und da mein Rechner zwar den ganzen Tag läuft aber nur ein paar Stunden davon 3D anzeigen muss, ist das zu viel.
Oder lässt einer von euch den Halogenstrahler @50% den ganzen Tag an?

Aber ich bin Gespannt wie AC diese recht hohe Verlustleistung abführt, und ob dieses mal die Spannungswandler besser mit gekühlt werden...

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

TurricanM3

Senior Member

Wednesday, March 31st 2010, 2:47pm

Könnt ihr das nicht bitte woanders diskutieren? Hier gehts um den Kühler, nicht darum, dass die Karte zu viel Strom verbrauche oder zu langsam sei oder was auch immer... :rolleyes:

@AC
Gibts heute vielleicht schon neue Infos?

Stephan

Administrator

Wednesday, March 31st 2010, 8:29pm

Der Kühler ist noch in der Entwicklung. Ich rechne mit Ende kommender Woche mit der Vorstellung, evtl. gibt's Morgen noch ein Rendering zur finalen Version. Verfügbar wird er fast direkt mit der Vorstellung sein.

TurricanM3

Senior Member

Wednesday, March 31st 2010, 8:38pm

Ah super, danke für die Info.

fluidJJ

Full Member

Thursday, April 1st 2010, 4:15pm

Hi!
@AC: Wird Euer kommender Kühlkörper auch die SpaWa`s kühlen? Lt. diversen Reviews sind diese bei den neuen nv Karten nämlich
auf der Rückseite der Karte verbaut....
MfG
JJ

Shoggy

Sven - Admin

Thursday, April 1st 2010, 6:07pm

Erste Eindrücke:

Kupfer


Vernickelt


Preis wird voraussichtlich 89,90 EUR betragen.

Quoted

Wird Euer kommender Kühlkörper auch die SpaWa`s kühlen? Lt. diversen Reviews sind diese bei den neuen nv Karten nämlich auf der Rückseite der Karte verbaut....
Auf der Unterseite sind keine Spannungswandler.

fluidJJ

Full Member

Thursday, April 1st 2010, 10:59pm


Quoted

Wird Euer kommender Kühlkörper auch die SpaWa`s kühlen? Lt. diversen Reviews sind diese bei den neuen nv Karten nämlich auf der Rückseite der Karte verbaut....
Auf der Unterseite sind keine Spannungswandler.




Mh, echt? Die Kollegen von Hardtecs4u behaupten in Ihrem GTX480 Review etwas anderes. Zitat: "Im Bereich Wandlertemperaturen sieht NVIDIA auf den ersten Blick sehr viel besser aus. Das dürfte vor allem aber dem Umstand geschuldet sein, dass man sich davon trennte, die Steuerchips für die Wandler ebenfalls noch auf die ohnehin hitzige Vorderseite des PCBs zu verfrachten. Im Falle der GTX 480 kommen zwei Chips zur Steuerung zum Einsatz - beide liegen auf der Rückseite des Boards"

Wer hat nun recht?


MfG

JJ

melon

Senior Member

Thursday, April 1st 2010, 11:30pm

Ja so stehts da, die Steuerchips der Wandler, nicht die Wandler selbst.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Shoggy

Sven - Admin

Thursday, April 1st 2010, 11:46pm

Steuerchips sind keine Wandler ;)

Ich weiß auch nicht so recht warum das überhaupt Erwähnung findet da die Teile ohnehin nicht sonderlich warm werden. Wenn das ein Problem wäre würden die auf der Unterseite ohnehin den sicheren Tod finden da dort keinerlei Kühlung vorhanden ist.

fluidJJ

Full Member

Friday, April 2nd 2010, 4:39pm

Ja so stehts da, die Steuerchips der Wandler, nicht die Wandler selbst.


Ok, da hab ich mich wohl sehr unklar ausgedrückt, mein Fehler!

Worauf ich hinaus wollte ist, dass z.B. die VITEC Steuerchips auf den ATI Karten sehr heiss wurden und auch unbedingt aktiv gekühlt
werden mussten.


MfG

JJ

Robin

Senior Member

Wednesday, April 7th 2010, 10:23am

Ich hoffe, ihr entwickelt direkt für das neue Design von Nvidia, das "aktuelle" ist ja schon ein Auslaufmodell...



http://www.hardwareluxx.de/index.php/new…-neuem-pcb.html

Shoggy

Sven - Admin

Wednesday, April 7th 2010, 11:18am

Das ist nur ein Custom-Design der Firma Taiyanfa; nichts offizielles. Der Chip wird dort wohl auch mit Sicherheit herunter getaktet sein denn anders lässt sich ohne Die-Shrink gar nicht so viel Strom einsparen - und letzteres ist bei einer Chipausbeute, die ja jetzt noch nicht mal 20% erreicht, wohl mehr als unwahrscheinlich.

Dampfkanes

Full Member

Saturday, April 10th 2010, 4:52pm

Hallo,



wenn die Anschlüsse beim Kühler für die GTX 470 ähnlich nahe an der Slotblende positioniert sind wie auf dem Bild des Kühlers für die GTX 480,

dann fällt der Kühler für mich leider flach.<--- Schlauchführungs-bedingt



ciao Tom

b0nez

God

Saturday, April 10th 2010, 5:17pm

Da gibts was das nennt sich Winkel, aber das mögen die Highflowfetischisten ja gar net ;)
:rolleyes:

Similar threads