• 22.08.2025, 18:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Delta-X-one

Junior Member

Multiswitch und das Relai

Wednesday, March 24th 2010, 8:58am

Hi Leutz, wollte meine Kaltlichtkatoten über das Multiswitch Relai ein und ausschalten.

Meine frage geht das überhaubt und welches Kabel muß ich am Relai anschliesen?

Auserdem wolte ich noch 8 LEDs ansteuern und zwar diese:

Farbe: Ultraviolett (UV)
Lichtstärke: 7000mcd
Abstrahlwinkel::
20°
Wellenlänge: 395-400nm
Spannung:: typ. 3,1V
(max. 3,6)
Strom typ..: 20mA

passende 470 Ohm Widerstände für die Montage an 12V hätte ich auch aber brauche ich die überhaupt?

SeYeR

God

Wednesday, March 24th 2010, 9:54am

Das Stromkabel der Kathode (vor dem Inverter) kappen und an das Relai anschließen.
Ob nun Plus oder Minus ist egal, Strom kann nur Fließen wenn der Kreislauf geschlossen ist.

Also:

Molexstecker --> +12V --> Relai --> Inverter
Molexstecker --> Masse -------------> Inverter

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Delta-X-one

Junior Member

Wednesday, March 24th 2010, 10:10am

Habe vergessen nach dem Inverter sind zwei Kathoden angeschlossen

SeYeR

God

Wednesday, March 24th 2010, 10:54am

Ist doch Egal, der Inverter wirt doch geschaltet und nicht die Kathoden.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Delta-X-one

Junior Member

Thursday, March 25th 2010, 8:01am

also kann ich das rote kabel vom Inverter zum 4Pin Stecker nehmen da ist nämlich schon ein manueller Kippsalter dazwischen.

Hättest du auch ne Antwort zu meinen LEDs parat?

This post has been edited 1 times, last edit by "Delta-X-one" (Mar 25th 2010, 8:02am)

Arith

Full Member

Thursday, March 25th 2010, 6:05pm

Du kannst die KAthoden auch an die Leistungsausgänge anschließen von dort werden dann die Kathoden vom Multiswitch mit Spannung versorgt.
LEDs mit
UF = 3V
und Imax = 20mA
kannst du direkt anschließen
bei UF < 3V musst du noch ein Widerstand einbauen
Du müsstest deine LEDs also mit Vorwiderstand an die Leistungsausgänge anschließen.
Edith sagt das sollte trotzden passen würden nur nicht mit voller Helligkeit leuchten.

Arith
Suche Seitenwand Lian Li V2000 ohne Fenster
Verkaufe: Umrüstsatz für Cuplex HD XT di für Sockel 1156

Similar threads