• 29.08.2025, 01:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

BMWfan

Full Member

Wassergekühlte TV Karte

Wednesday, April 20th 2011, 2:32pm

Hey Jungs, ich hätte eine Frage ich habe eine Technisat Skystar2 und weil ich nen kleiner Wakü Freak bin und irgendwie den drang habe alles mit Wasser zu kühlen, habe ich eine Frage an euch.
Gibt es einen Wasserkühler für eine Technisat Skystar2

Oder gibt es eine Möglichkeit sowas zu mache? Am liebste wäre mir so nen Aquagrafx nur für die TV Karte.. *lach*
Gruß Dany 8)

Manuel_31

Full Member

Wednesday, April 20th 2011, 2:49pm

hmm sieht schwierig aus. Ich seh keine Löcher mit deren Hilfe du einen Wasserkühler befestigen könntest. Eine Option ist natürlich den Kühler mit Wärmeleitkleber draufzukleben, aber ich weis nicht ob das so sinnvoll ist. :)

drdeath

Senior Member

Wednesday, April 20th 2011, 2:53pm

Ok, und ich dachte immer, ICH wär ein Wakü-Freak 8|

Warum zum Teufel willst du das Ding unbedingt Wasserkühlen? Erzeugt es überhaupt nennenswerte Wärme? Ich mein, mich geht's nichts an, von mir aus kühl Dein Diskettenlaufwerk und deinen Powerbutton mit Wasser, was geht's mich an? Allerdings muss ich Dir sagen, dass es einfacher ist, das Geld zu Haufen aufzutürmen und anzuzünden.

Was die praktische Seite der Sache angeht: Bei Conrad gibt's wunderschöne doppelklebe-Wärmeleitpads. So eines und der SB-Kühler Deiner Wahl dürften ausreichen.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

BMWfan

Full Member

Wednesday, April 20th 2011, 3:42pm

Ja ich weiß ist eig. nutzlos, weil das ding echt net ma richtig warm wird aber naja kennt man doch Wasser ist immer schöner wie luft ;-)
Oder kann ich das Ding irgendwie aufwerten?
Sieht immer so langweilig aus..
Gruß Dany

UndergrounD

Full Member

Wednesday, April 20th 2011, 5:01pm

Kleb dir ein paar von denen drauf...
http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=1478

:rolleyes: 8| :rolleyes:
Wenn du im Sumpf steckst, dann musst du dich an den eigenen Haaren wieder rausziehen. Oder an den Haaren von jemand anderem.

MKfies

Senior Member

Wednesday, April 20th 2011, 6:50pm

Ich hatte mal ne Skystar I Karte. Die wurde schon ganz schön heiß. Aber sie hat mich nie im Stich gelassen. Auch im Sommer bei 30 Grad Raumtemp. nicht.

Aber wie schon geschrieben. Hier müsste man wohl Kleben.

BMWfan

Full Member

Heatsinks

Wednesday, April 20th 2011, 9:37pm

Ja die Karte hält schon was se verspricht. Nur Wassergekühlt wär scho geil, aber Heatsinks sehen scheiße aus ma ganz ehrlich wer klatscht sich so hässliche Dinger aufs Mobo Graka oder sonst wo hin??

MKfies

Senior Member

Wednesday, April 20th 2011, 9:47pm

So ziemlich jeder Hersteller haut sich Heatsinks auf`s Motherboard. Sonst würde es gar nicht gehen, die nötigen Temps herzustellen.

Und aussehen? Darüber lässt sich bekanntlich streiten.
Ich finde z.b. die Kühler vom Asus P8P67 Deluxe, sehen recht gut aus.

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, April 21st 2011, 2:02am

Hi,

1. lass das... das wird eher ne Wasserheizung wie ne Wasserkühlung... unter Last wird das Kühlwasser sicher wärmer die DER chip... da kannste die transistoren ja bald einzeln zählen!!
2. wenn dus doch unbedingt willst dann nim nen TwinPlex Pro und Kleb ihm mit deppelseitigem Wärmeleidpads auf den chip... die bekommste auch wieder ab...


Mit denen hier hab ich gute Erfahrungen gemacht: http://www.caseking.de/shop/catalog/VGA/…Tape::7022.html

Sören
A sinking ship is still a ship!

sebastian

Administrator

Thursday, April 21st 2011, 8:03am

Ich habe auch so eine Sat Karte im PC gehabt,.. die wurde schon verdammt heiß. Sogar so heiß das die reproduzierbar abstürzen kann.
Ich habe da einfach einen Mainboard Chipsatz Kühler draufgeklebt, den hat man ja meist über. Das reicht eingentlich aus.
Wenn mit Wasser sein soll, würde ich eingach einen Twinplex aufkleben. Aber vorher den Kühler und den Chip sauber machen.

BMWfan

Full Member

Thursday, April 21st 2011, 3:13pm

Hmm ok also Abstürze hab ich keine, und ein TwinPlex hebt mit dem Akakasa doppelseitigen Wärmepad?

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, April 21st 2011, 6:30pm

Ja. Solang du keine zu extreme Spannung mit dem Schlauch darauf gibst sits kein Problem.

Das Klebepad ist sehr stark, und bei der großen Fläche seh ich da keine Probleme.
Nim einen TwinPlex Pro mit einem Grafikkartendeckel. Das sollte von der Bauhöhe am besten passen.

Oder schau dich mal bei eBay nach einem alten TwinPlex ohne die Ausfräsung an den Rädern um... damit deckst du zum einem mehr Fläche vom Chip ab und zum anderem hast du dann noch mehr Fläche die Klebt... könnte dann halt von der Bauhöhe her knapp werden da der chip auch nicht gerade dünn ist...

Sören
A sinking ship is still a ship!

koaschten

Senior Member

Thursday, April 21st 2011, 6:43pm

Hab noch sowas hier im Regal



;)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Man_In_Blue

Moderator

Thursday, April 21st 2011, 9:56pm

Jo,

sowas wäre meiner Meinung nach ziemlich optimal...

Sören
A sinking ship is still a ship!

BMWfan

Full Member

Friday, April 22nd 2011, 12:31pm

Muss ich mal schauen, aber das Wasser wird durch den Chip nicht zu warm oder? Oder sollte man es eher so lassen wie´s ist?
:?:

palme|kex`

God

Friday, April 22nd 2011, 4:46pm

Wenn die Karte so dolol heizen würde, dass das für ne Wakü problematisch werden könnte, hätte sie mindestens nen Kühler... Da das Ding aber nichtmal nen passivkühler hat, kann da auch nicht so viel Energie rauskommen, dass eine wakü damit nicht spielend fertig wird.

Herr Cyberx

God

Friday, April 22nd 2011, 7:07pm

Ich hatte früher auch ne TV karte.. die wurde glühendheiß.. hab nen passivkühler drauf geklebt, und nen lüfter eingebaut ^^ Hatte auch mal die Idee mit nem Wasserkühler..

Ich würde Arctic Silver WLK benutzen.. der hält echt gut.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

BMWfan

Full Member

Sunday, April 24th 2011, 2:42pm

Okey ich muss ma schauen, weil wenn das Wasser dadurch zu heiß wird kann ich des ja völlig vergessen..
:evil:

drdeath

Senior Member

Tuesday, April 26th 2011, 6:03pm

Ich prophezeie dir: das Wasser wird dadurch kein einziges Grad wärmer. Selbst wenn der Chip ohne Kühlkörper ne Oberflächentemp von 70°C errreicht, wo bei solchen Chips i.d.R. ohnehin Schicht ist, dann gibt er deshalb trotzdem nicht soviel ENERGIE ab, dass er das Wasser heizen könnte. Er wird ja nur deshalb so heiß, weil er das bisschen was er an Energie abgibt nicht los wird.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Manni24

Senior Member

Tuesday, April 26th 2011, 6:10pm

Laut PCI-Spezifikation heizt die Karte höchstens mit 25W, mehr gibt der PCI-Slot nämlich nicht her. Wirklich wärmer wird das Wasser dadurch sicher nicht ;) .