• 19.08.2025, 22:23
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jacke

Junior Member

HILFE!!! Aquaero 5 lt

Saturday, June 18th 2011, 1:54am

Hallo bin seit heute stolzer besitzr eines Aquaero 5 lt
Bei mir leuchtet blinkt flackert wie auch immer ständig die rote Led habe darauf im Forum nichts gefunden, Kann mir einer von euch da weiterhelfen.
1. Ist das normal
2 wenn ja kann man das irgendwie abstellen
Desweiteren habe ich depp vergessen mir einen kühler mitzubestellen. ALso ging mein A5 lt immer mit Kanal 1&2 auf 100% wenn es zuheiß wurde (Kanal 1 3*120mm Lüfter Kanal 2 Pumpe)
Nun welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen reicht der passive auch für 4*120mm oder dann doch lieber wasser (würde ich ungerne nehmen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Jacke" (Jun 18th 2011, 11:04am)

spritzring

Full Member

Saturday, June 18th 2011, 1:53pm

Der große Alu Kühler müßte locker reichen (bei normaler Luftzirkulation).
Prob mal die Pumpe an Kanal 3 zu hängen.
Kanal 1 & 2 und Kanal 3 & 4 werden Temp mäßig zusammen gemessen.
Bei mir ist am Kanal 1 eine Laing Ultra ,an Kanal 2 3x140 , an Kanal 3 Laing DCC und an Kanal 4 ein 200 Fan.
Die beiden Laings werden mit ca 80% betrieben.
Die Temp von keiner Endstufe geht über 55C :rolleyes: (bei Wasserkühlung).
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

Jacke

Junior Member

Saturday, June 18th 2011, 2:05pm

Ok versuche dann erstmal den SIlbernen wenn der Lieferbar ist.
MIte der LED kannst du mir nicht weiterhelfen habe die Vermutung sie ist für die BUskommunikation

spritzring

Full Member

Saturday, June 18th 2011, 2:15pm

Die LED blinkt bei mir auch wie Wild.
Ist für den Aquabus.
Für was ich da eine LED braucht weis ich auch net?
Beim Auto würde ich sagen "bringt 5KM/H in der Spitze".
Das sind keine Schreibfehler nur Krümel in der Tastatur.

drdeath

Senior Member

Saturday, June 18th 2011, 2:44pm

Ich hab nix am aquabus und bei mir blinkt's auch. Ich geh mal davon aus, dass das eine allgemeine optische Funktionskontrolle ist. Da das Blinken gesteppt ist, könnte ich mir als Quelle die Taktfrequenz der CPU vorstellen. Da es bei dem LT anscheinend auch flimmert, kann's die Datenübertragung zum Display nicht sein. Wenn ich's gebaut hätte, wär die Umschaltung der LED an das rücksetzen des Watchdog-Timers gekoppelt. Ich hab's aber natürlich nicht gebaut, also kann ich auch nur raten... ?(
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Jacke

Junior Member

Saturday, June 18th 2011, 2:50pm

also ich würde auf das Senden von Paketen über den Bussetzen aber ist ja dann auch egal hauptsache kein defekt. Rot ist immer beängstigend.
Jetzt nur noch den Kurvenregler in die aquasuite und ich bin glückllich fürs erste
Danek für die Antworten

Misteeq

Full Member

Saturday, June 18th 2011, 5:30pm

Auf alle Fälle ist ja bei der Firmware und der Aquasuite 2012 einn Fortschritt zu erkennen. Fehler werden bei jeder neuen Version beseitigt und für die Aquasuite gibt es halt neue Module. Ich tippe mal darauf, daß der Kurvenregler in der Beta 5 auftaucht.

Misteeq

sebastian

Administrator

Monday, June 20th 2011, 7:42am

Die LED blinkt bei mir auch wie Wild.
Die LED ist einfach nur eine Funktionsanzeige und hat nichts mit dem aquabus zu tun. Da die ja auf der Rückseite der Platine ist und auch weitestgehend von dem Aufkleber verdeckt ist kann man die einfach ignorieren.
Blinken = Gut 8)
Und wen das immer noch stört kann ja mit einem schwarzen Edding drübermalen.

Similar threads