• 02.06.2024, 14:10
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

jeudi 16 juin 2011, 08:40

Solange die Oberfläche glatt ist, ist es ok. Sowas ist bei mir auch mal aufgetreten, ich würde mit ein wenig Polierpaste und etwas Watte drübergehen, sollte sich ganz schnell entfernen lassen und das schöne Kupfer wieder freigeben. ;)

jeudi 16 juin 2011, 18:24

Hab schon so einige Kühler gehabt doch sowas hab ich noch nie gesehen, aber Oberfläche ist immernoch glatt, also werd ich mich dann mal ans Polieren machen ;)

jeudi 16 juin 2011, 21:31

bei den neuen versionen (HF ausser delrin) kann man 16/10 und auch 16/13 überwurf-verschraubungen normaler grösse verwenden, richtig?

sind das 16er? http://www.alice-dsl.net/mr.yogibaer/luxx/IMG_2123_900.jpg
Mal ne Fragen nebenbei,

sind die schwarzen Befestigungsteile gepulvert? Finde die nirgendswo im Schop. Und bei der Kupferausführung ist doch auch das "Label" indem Seriennummer etc. eingelasert ist, auch Kupfer..?

MfG
W!ldsau

vendredi 17 juin 2011, 22:16

Die schwarzen Teile sind wahrscheinlich gepulvert und sehr wahrscheinlich ein Einzelstück oder du pulverst selber/ läßt machen

samedi 18 juin 2011, 23:46

Bei Kryos Pro steht in der Produktbeschreibung ja: Backplate optional. Im Shop finde ich aber die Backplate nicht. Wie bekommt man den Kryos Pro und eine Backplate? Das ganze soll auf einem ASUS P8P67 eingesetzt werden.

dimanche 19 juin 2011, 07:02

bei den neuen versionen (HF ausser delrin) kann man 16/10 und auch 16/13 überwurf-verschraubungen normaler grösse verwenden, richtig?

sind das 16er? http://www.alice-dsl.net/mr.yogibaer/luxx/IMG_2123_900.jpg
Mal ne Fragen nebenbei,

sind die schwarzen Befestigungsteile gepulvert? Finde die nirgendswo im Schop. Und bei der Kupferausführung ist doch auch das "Label" indem Seriennummer etc. eingelasert ist, auch Kupfer..?

MfG
W!ldsau



Dazu ein paar Fragen.
Ich plane für ein Projekt die Farbkombination, schwarz-kupfer, da kann ich die ganzen Edelstahlteile natürlich nicht "gebrauchen". Wie bekomme ich diverse Teile am besten schwarz?
--> pulvern, relativ dick, passen die Abstände dann noch?
--> eloxieren, dünner aber empfindlicher
--> sind so behandelte Teile noch 100% Wakü-sicher, und dauerhaft am Wasser haltbar, zB aquagraFX, eventuell wäre eine dünne Aluminiumplatte die ich einfach obendrauf schraube als Blende besser geeignet
--> kann man beim kryos den kleinen "Deckel" (mit dem AC-Logo) überhaupt abnehmen, oder ist er fest integriert
Spiel Ogame und werde mein Buddy! Ich unterschütze dich mit Ressourcen und Wissen!

Manni24

Senior Member

dimanche 19 juin 2011, 09:36

Eloxieren kannst du die Edelstahlteile soweiso nicht, das geht nur bei Aluminium. ;)

Die Edelstahlplatte in der Mitte kannst du problemlos abschrauben, die muss auch entfernt werden um den Kühler zu reinigen, einfach den O-Ring darunter nicht verlieren.
Pulverbeschichtete Teile stellen keine Gefahr für die Wakü dar, wenn du wirklich sicher gehen willst kannst du die Unterseite der Deckelplatte abdecken lassen, dann bleibt da die Edelstahlfläche und die Oberseite wird schwarz.
Die Abstände stimmen minimal nicht mehr, beim Pulvern von Kleinteilen sind Schichtdicken von 0.1 bis selten 0.5mm üblich, für eine gleichmässig glatte Oberfläche darf die Schicht nicht zu dick sein. Auch beschichtet passt der Kühler noch problemlos auf die Halterung.

dimanche 19 juin 2011, 14:24

Eloxieren kannst du die Edelstahlteile soweiso nicht, das geht nur bei Aluminium. ;)

Das wusste ich :whistling:

Danke.
Dann werde ich mal einen Pulverbetrieb suchen, der mir das macht, bzw auch Teile die teilweise abgedeckt sind.
Spiel Ogame und werde mein Buddy! Ich unterschütze dich mit Ressourcen und Wissen!

dimanche 19 juin 2011, 16:39

Bei Kryos Pro steht in der Produktbeschreibung ja: Backplate optional. Im Shop finde ich aber die Backplate nicht. Wie bekommt man den Kryos Pro und eine Backplate? Das ganze soll auf einem ASUS P8P67 eingesetzt werden.
Mail an den Support, die sagen dir dann die Bestellnummer für die Backplate und Gummimatte und die gibst du bei der Bestellung mit an. Dann bekommst du eine geänderte Rechnung und den Betrag überweist du dann.
Ich hab's auch nicht gefunden und dann wie beschrieben gemacht.

dimanche 19 juin 2011, 19:54

Hey,

Ich habe einen HF bei AT betsellt (Pfingstrabatt genutzt) und nun bekomme ich eine Mail das die Lieferzeit schon überschritten ist.

Wann liefert Ihr wieder welche aus?!?

Xanathos

Junior Member

mardi 5 juillet 2011, 22:54

Ich habe da mal eine Frage zu der Silber-Edition.
Wie schwer ist denn der Silberblock?

mardi 5 juillet 2011, 23:14

Der Silberboden wiegt 71g; gesamter Kühler weiß ich jetzt gerade nicht.

Rattermarken am HF

mercredi 6 juillet 2011, 12:28

Ich habe meinen HF jetzt auch bekommen.. Naja..

Der Kühler wird ja an beiden Seiten eingerfäßt und die eine Seite ist sauber aber auf der anderen Seite habe ich Rattermarken (Entweder war der Fräser Stumpf oder Wechesel von Gleich- auf Gegenlauffräsen).

Es ist nicht schön aber noch akzeptabel, Ihr vom AC - Team solltet auf sowas nur achten.


INFO: Dies ist keine Reklamation oder Beschwerde sondern dient nur als Info für AC :)

jeudi 7 juillet 2011, 19:06

Hi,
gibts für den Kryos auch einen Plexideckel? In der Ersatzteil-Abteilung hab ich keinen gefunden.
Bei meiner WaKü sind alle Kühlkörper mit Plexideckel (Aquadrive zähl ich jetzt mal nich dazu) und da passt der Kryos so nicht wirklich ins Bild.
Klar, Plexi ist nicht so stabil wie Delrin oder gar Metall, aber es wird wohl kaum einer soviel Druck im System haben.
MfG MT

vendredi 8 juillet 2011, 01:32

Nein, gibt es nicht
:rolleyes:

samedi 16 juillet 2011, 23:52

Hi,

sagt mal, beim kryos XT für Sockel 1155... wenn ich da von unten die Schraube + 3mm Distanzring + Gummimatte durch stecke.. da kommt auf der anderen Seite nicht viel von der Schraube an. Wenn ich da dann noch die weiße Plastikscheibe drauflege, schaffe ich evtl. 2-3 Umdrehungen mit den Bolzen. Sitzt alles irgendwie recht stramm...

Zu erst dachte ich ja, auf dem Mainboard wäre bereits eine Backplate, aber das ist wohl vom Sockel die Befestigung, schließlich weist sowohl die Gummimatte als auch das Backplate dafür passend drei Öffnungen auf..

Wenn ich das Feature "Schraubbefestigung mit definiertem Anschlag" richtig verstanden habe, dann ist wohl alles in Ordnung? Schließlich ist im Bolzen kaum noch Platz für diese M4x10 Schraube, wenn die Rändelschraube bis zum Anschlag da drinnen verschwinden soll..

Ist also bei mir alles in Ordnung oder würdet ihr sagen da stimmt etwas nicht? ;)

dimanche 17 juillet 2011, 09:12

Hi,

sagt mal, beim kryos XT für Sockel 1155... wenn ich da von unten die Schraube + 3mm Distanzring + Gummimatte durch stecke.. da kommt auf der anderen Seite nicht viel von der Schraube an. Wenn ich da dann noch die weiße Plastikscheibe drauflege, schaffe ich evtl. 2-3 Umdrehungen mit den Bolzen. Sitzt alles irgendwie recht stramm...

Zu erst dachte ich ja, auf dem Mainboard wäre bereits eine Backplate, aber das ist wohl vom Sockel die Befestigung, schließlich weist sowohl die Gummimatte als auch das Backplate dafür passend drei Öffnungen auf..

Wenn ich das Feature "Schraubbefestigung mit definiertem Anschlag" richtig verstanden habe, dann ist wohl alles in Ordnung? Schließlich ist im Bolzen kaum noch Platz für diese M4x10 Schraube, wenn die Rändelschraube bis zum Anschlag da drinnen verschwinden soll..

Ist also bei mir alles in Ordnung oder würdet ihr sagen da stimmt etwas nicht? ;)

Hi,
ja es geht sehr " pressig " zu bei der Montage von Gummi und Backplate ( habe auch bei AC nachgefragt ) aber es paßt ganz exakt.
Nach ausrichten der Sechskantmuttern sitzt der Kryos sehr genau, dann die Federn drauf und Rändelschrauben Prima war begeistert!!
:thumbsup:
Viele Grüße vom Rostigen
ps: Paste nicht vergessen
;)

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Rostiger" (17 juillet 2011, 09:19)

DasIstEr

Junior Member

dimanche 17 juillet 2011, 19:59

Was fällt euch daran auf. Ist die Bodenplatte des Kryos XT Nickel. Ca 1 Jahr alt und zuvor noch nie geöffnet. Wird das jetzt die neue Qualität von AC sein :-)

dimanche 17 juillet 2011, 23:18

das siet aber nicht gut aus ?(

lundi 18 juillet 2011, 15:20

Frage: Wo ist die Nickel Schicht die nicht vom Kühlwasser umflossen wird??

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Discussions similaires