Vous n’êtes pas connecté.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "drdeath" (30 septembre 2013, 23:11)
																														
		
																												
																		Nighthunter
																		
									
																	
Full Member



							Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Nighthunter" (10 novembre 2013, 13:40)
																														
		
																												
																		GliderHR
																		
									
																	
Full Member




Ce message a été modifié 3 fois. Dernière modification effectuée par "GliderHR" (26 juin 2014, 12:40)
Richtig tolle Idee!!!Gibt es nicht mittlerweile Monitore mit Touchscreen, die man über USB als Zusatzmonitor betreiben kann?
Die Bandbreite von USB 2.0 scheint zum Übertragen von Monitorsignalen scheinbar schon auszureichen und bei den paar Daten die vom Aquaero zum Display gesendet werden, sollte es Bandbreitentechnisch deshalb eigendlich keine Engpässe geben. Könnte mir das gut vorstellen. Ein intern, sowie extern anschließbares Aquaero-Display, mit Touchbedienung.
																														
		
																												
																		micpt
																		
									
																	
Junior Member



							
																														
		
																												
																		micpt
																		
									
																	
Junior Member


																														
		
																												
																		Dops
																		
									
																	
Senior Member




Im Handbuch zum AE 5 steht, dass das über den Aquabus läuft. Ist das in Zeiten von Aquaero 6 noch genauso? Wie war nochmal die maximale Kabellänge?Man kann damit z.B. ein aquaero Slave im PC steuern, oder es als Display nutzen.
-