Vous n’êtes pas connecté.
Kengel
Non enregistré

Falls wer Bedarf an so einer Halterung hat, kann er sich gerne bei mir melden.
Zur Montage brauchte ich auch noch Schrauben zum Spannen der Federn. Die Lösung eines Fremdherstellers gefiel mir ganz gut, aber ich habe nie verstanden, warum die das zweiteilig ausführen, was meiner Meinung nach die Optik versaut. Also selbst machen. Zeichnung:
Zwischenzeitlich kam der Kühler vom Vernickeln zurück:
Als ich die Teile das erste mal zusammen gesehen habe, war ich schon ein wenig baff.
So kommt ein Oldtimer zu neuem Leben.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Kengel" (18 janvier 2014, 11:17)
Kengel
Non enregistré
Geil, sieht sehr gut aus!![]()
Aber wofür hast du die Zeichnungen gemacht?![]()
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Kengel" (18 janvier 2014, 12:45)
Kengel
Non enregistré
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Pilo" (20 janvier 2014, 12:10)
Kengel
Non enregistré
Jepp, vor allem die Plexiversion! AC schaft das ganz gut immer wieder optisch perfekte Kühler zu bauen- den Cuplex Di z.b. oder nun auch die neuen Fullcover mit Plexitop.
Hast du die G1/8 Gewinde "einfach" aufgebohrt und ein neues Gewinde geschnitten?
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Kengel" (20 janvier 2014, 21:39)
Kengel
Non enregistré
Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "slame" (29 décembre 2014, 15:59)
Citation de "hot-bytes"
PS: AcidFluid is kein Energy drink für Modder![]()
-