Vous n’êtes pas connecté.
Citation
Auch verbesserungswürdig: Der Durchflusswiderstand des Kühlers ist extrem hoch, was wohl auch auf die engen Kanäle und die zu verwendenden 1/8"-Winkelanschlüsse zurückzuführen ist.
Citation de "Grinchy"
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß![]()
Citation de "Bergatroll"
also mit einem Aquagratix.
ich hab bei 37°C Wassertemp.
80°C gehabt unter last, Laut ATI-Tool.
Citation de "Papa_Schlumpf"
öhm laut ati tool wie jetzt du kannst beim zocken die temp aufzeichenen? :o
Citation de "frap"
Also mein AtiTool schreibt die Temperaturen der GPU in ein eigenes Logfile. Dabei läßt sich der Meßintervall einstellen und die aktuelle Temp. in der Taskleiste anzeigen.
Affengammel
Full Member
Citation
Die angezeigte Temperatur bei der X1900 ist unserer Meinung nach ziemlich ohne Aussage.
Die Werte scheinen durch den Lastzustand (bzw. schon durch Aktivierung des 3D-Modus) per Software um eine gewissen Betrag nach oben gesetzt werden. Wenn der 3D-Modus aktiviert wird steigt die Temperatur im Bruchteil einer Sekunde um ~20°C. Die reale 3D-Last spielt dann aber kaum noch in die Temperatur ein.
Citation de "Seppel^"
also das der kühler die rams heitzt ist mehr als ausgeschlossen, auf meiner x800xtpe ist ein twinplex und passive kupferkühler auf den rams, wenn ich 2 stunden nfsu2 spiele, dann könnt ich mir glatt ne brandblase an den rams holen, seitdem ich das schmerzlich festgestellt habe, läuft immer ein 80mm lüfter hinten im gehäuse sobald ich länger zocke. selbst wenn du 60° am chip hast, kühlst du noch die rams. mein corsair wird bei 230mhz auch locker 80° und mehr, wenn er nicht aktiv gekühlt wird.
MFG Sebastian
-