Vous n’êtes pas connecté.
Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.
Hotzenplotz
Senior Member
Citation de "oldman"
Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.
mike97
Non enregistré
Totamec
Non enregistré
Totamec
Non enregistré
Citation de "Mburg"
Hi,
CRT Vorteile:
Gute Bildqualität schon für wenig Geld
CRT Nachteile :
Hohes gewicht ,hoher Stromverbrauch, Strahlung der Röhre
TFT Vorteile:
Geringes Gewicht, geringer Stromverbrauch, keine Strahlung
TFT Nachteile
Gute Bildqualität erst ab 600+ €
Meine Meinung:
19" CRT für 150 -300 € kaufen. Und für das eingesparte Geld
noch ne gute Grafikkarte dazu.![]()
MfG
Mburg
Citation de "Totamec"
Strahlen immer noch 20mal mehr als ein TFT aber
Totamec
Non enregistré
Citation de "Saiyaman"
Und? Deine relative Angabe ist doch auch egal, da ein TFT fast nicht strahlt. 20mal mehr ist immernoch sehr wenig.
MfG
Hotzenplotz
Senior Member
Citation de "oldman"
Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.
Citation de "INXS"
Weil die neuen Karten leistungsfähig genug sind, um flüssig in 1280 oder 1600 mit AA/AF zocken zu können.
Citation
Von CRT-Bildschirmen geht elektromagnetische Strahlung aus. Es gibt zwar keinen konkreten Beweis dafür, dass diese Strahlung die Gesundheit beeinträchtigt, aber künstlich erzeugter Strahlung sollte man sich trotzdem nicht aussetzen. Daher wurden Industrienormen etabliert, die festlegen, wie stark die Strahlung sein darf.
In den frühen Neunzigern wurde der schwedische MPR-2-Standard eingeführt, der Grenzwerte für die Strahlung bei Monitoren angibt.
Später kam die strengere TCO-92-Norm. Ausser Höchstwerten für elektromagnetische Abstrahlung legte sie auch Standards für elektrische Sicherheit und Brandschutz fest. Normalerweise bedeutet TCO Total Cost of Ownership aber hier ist damit die Swedish Confederation of Professional Employees (Tjänstmännens Central Organisation) gemeint. Sie legt Standards für Elektrosmog fest.
Danach kam TCO-95, der bisher strengste Standard. Wie TCO-92 schliesst auch er Regeln für Ergonomie (z.B. Bildwiederholraten), Energieverbrauch, umweltverträgliche Herstellung und Recycling mit ein. Bildschirme die diesem Standard entsprechen sind etwas teurer aber natürlich auch besser als andere.
Flachbildschirme strahlen gar keine elektromagnetische Strahlung ab und verbrauchen auch viel weniger als CRT-Bildschirme. Das sind weitere Gründe, warum Flachbildschirme wahrscheinlich in Zukunft zum Standard werden.
Citation
Die heutigen modernen Bildschirme gelten als absolut unbedenklich für Ihre Gesundheit, wenn auch die Schädlichkeit der abgegebenen Strahlung (elektromagnetische und elektrostatische Felder sowie radioaktive Strahlung) noch umstritten ist.
Citation de "Keule"
Es gibt kaum 19"TFTs die halbwegs mitkommen... von 20/21- Zöllern ganz zu schweigen... Ich selbst würde 1.500€ für einen Spiele-tauglichen 20" (1200*1600) TFT zahlen!
Zum spielen benutze ich noch immer einen CRT von ELSA (22H99) also ein 22" Mitsubishi
Gruß Keule
Kamelhoecker
Non enregistré
-