• 08.07.2025, 04:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

snoopy69

Junior Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 23:12

Hi,

ich sitze seit 3 Monatan vor einem Videoseven P19S (TFT) und würde nie wieder auf einen CRT zurückwechseln.
Dies hat mehrere Gründe:
1. die Strahlung einer Röhre (setz dich mal 10 Stunden am Tag davor)
2. die Größe (nach hinten gesehen), ne Röhre nimmt den halben Schreibtisch ein
3. Stromverbrauch, rechne mal wenn der Rechner 10 Stunden pro Tag läuft.

Es würden mir sicherlich noch mehr Gründe einfallen.
Auch beim Spielen gibts keine Probleme, weder mit Schlieren noch sonst anderes. Jedenfalls finde ich ihn dafür mehr als ausreichend. Ich spiele BFV, BF1942, FarCry und solche Dinge.

Gruß

Totamec

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Montag, 10. Mai 2004, 00:31

Zitat von »INXS«


Kannst du diese These mit Quellen untermauern?


Schau dir die Strahlenwerte an die unsere schwedischen Freunde, die große Prüfbehörde der Industrie, für TFTs und CRTs und Mobilfunkgeräte ermittelt haben.




Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Montag, 10. Mai 2004, 00:35

Haste nen Link? Hab schonmal gegoogelt, aber ein Vergleich der beiden Strahlungswerte habe ich auf die schnelle nicht gefunden.

Totamec

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Montag, 10. Mai 2004, 00:38

da geht man auf deren seite, lädt sich die testberichte runter und vergleicht ;)

www.tco.se ist die behörde.

capt2001

Senior Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Montag, 10. Mai 2004, 15:16

Zitat von »Draco«

TFTs sind teuer - richtig.
Wasserkühllungen sind auch teuer - richtig
Man muss wissen, wo man Prioritäten setzt. Viele von euch haben Erfahrungen mit Wasserkühlungen und ich kenne niemanden, der wieder auf Lüfter umgestiegen ist und sagt "das ist besser".

also der vergleich hinkt schon extrem, da eine wakü (falls dicht) mal abgesehen von der erschwerten austauschbarkeit von komponenten eigentlich überhaupt keine nachteile ausser dem preis hat... wogegen beim tft noch das problem mit dem wischeffekt herrscht. ich habe viele tft's gesehn und keiner war wirklich adäquat zu einem guten crt bezüglich des verhaltens in spielen. das wird sich in zukunft aber noch ändern. was prinzipbedingt bleibt ist das problem mit den nativen auflösungen - und je nach situation kann das erheblich sein, denn diese art von "anti aliasing" wünscht nicht jeder :S
die spieletauglichkeit von tfts erreicht langsam wirklich brauchbare bereiche, es gibt aber immer noch keine tfts die sowohl hohe auflösungen bieten als auch spieletauglich sind. deshalb nutze ich auch crt zum spielen und tft zum chatten und surfen :)

Eumel

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Montag, 10. Mai 2004, 16:00

Zitat von »Totamec«

da geht man auf deren seite, lädt sich die testberichte runter und vergleicht ;)

www.tco.se ist die behörde.



TCO99-CRTs sind nicht nachgewiesen gesundheitsschädlich! Das Bild eines Samsung Syncmaster 959 NF ist 100mal angenehmer als das eines schlierenbildenden TFTs. Zumal die Blickwinkelabhängigkeit hinzukommt und das Bild somit verfälscht werden kann.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Draco

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Montag, 10. Mai 2004, 22:23

Zitat von »capt«


also der vergleich hinkt schon extrem, da eine wakü (falls dicht) mal abgesehen von der erschwerten austauschbarkeit von komponenten eigentlich überhaupt keine nachteile ausser dem preis hat... wogegen beim tft noch das problem mit dem wischeffekt herrscht. ich habe viele tft's gesehn und keiner war wirklich adäquat zu einem guten crt bezüglich des verhaltens in spielen. das wird sich in zukunft aber noch ändern. was prinzipbedingt bleibt ist das problem mit den nativen auflösungen - und je nach situation kann das erheblich sein, denn diese art von "anti aliasing" wünscht nicht jeder :S
die spieletauglichkeit von tfts erreicht langsam wirklich brauchbare bereiche, es gibt aber immer noch keine tfts die sowohl hohe auflösungen bieten als auch spieletauglich sind. deshalb nutze ich auch crt zum spielen und tft zum chatten und surfen :)


nene, DEIN Vergleich hinkt extrem.
Eine Wakü hat auch Nachteile. Z.b. wenn du dein Mainboard wechseln willst, dann musst du erstma Wasser rauslassen, abbauen etc etc.. Das ist defakto ein nachteil im vergleich zu ner Lukü. Ein weiterer Nachteil ist der "komplizierte" Einbau im Vergleich zu nem Lüfter. Und so weiter und so weiter.
Ich seh an meinem TFT kein einzigen Nachteil im Vergleich zu meinem CRT vorher. Und mein Miro war, als er neu war, auch kein schlechter CRT. Komm vorbei und gucks dir an. Wenn du hier schlieren findest oder einen schlechteren Blickwinkel feststellst als bei nem CRT, ist das Einbildung.
Es ist bei TFTs genauso wie bei CRTs, es gibt schlechte und es gibt gute. Du kannst also TFts nicht mehr alle über einen Kamm scheren.

Die Mehrheit an Kritikern, die was an TFTs kritisiert hat meiner Meinung nach
a) zu wenig Geld dafür -> Neid
oder
b) keine Ahnung
Das bedeutet natürlich nicht, dass kein CRT mit nem TFT mehr mitkommt. So ist das nich gemeint, aber die Mehrheit an Leuten hat einfach noch nicht so den "Durchblick"

Wir können gern mal Vor-und Nachteile TFT vs CRT auflisten und sehen was unterm Strich bei rauskommt. Wär mal interessant

capt2001

Senior Member

Re: tft oder röhre/pro&amp

Montag, 10. Mai 2004, 23:33

Zitat von »Draco«

nene, DEIN Vergleich hinkt extrem.

zunächst einmal habe ich gar nichts verglichen, ich habe nur deine aussage kommentiert.

Zitat von »Draco«

Eine Wakü hat auch Nachteile. Z.b. wenn du dein Mainboard wechseln willst, dann musst du erstma Wasser rauslassen, abbauen etc etc.. Das ist defakto ein nachteil im vergleich zu ner Lukü. Ein weiterer Nachteil ist der "komplizierte" Einbau im Vergleich zu nem Lüfter. Und so weiter und so weiter.

das ist aber ein "einmal-zustand". übertragen auf die monitor-welt entspräche das komplizierten einstellungen, die einmal vorzunehmen wären - wenn überhaupt. ich wechsle meine hardware nicht alle 2 wochen. und ich habe das als nachteil der wakü ja angeführt, wobei die nachteile aber gegenüber den vorteilen mehr als deutlich überwiegen.

Zitat von »Draco«

Wenn du hier schlieren findest oder einen schlechteren Blickwinkel feststellst als bei nem CRT, ist das Einbildung.
Es ist bei TFTs genauso wie bei CRTs, es gibt schlechte und es gibt gute. Du kannst also TFts nicht mehr alle über einen Kamm scheren.

ich schere auch nicht alle tfts über einen kamm... ich kenne mich schon recht gut aus und kann 2 sachen feststellen:
1. das verwischen ist mittlerweile wirklich sehr schwach, trotzdem noch vorhanden. DU solltest mal einen crt mit geringer phosphor-nachleuchtzeit neben deinen tft stellen, vielleicht hast du dich einfach zu sehr daran gewöhnt.
2. die farben der tfts sind inzwischen so gut geworden, dass sie für die professionelle bildbearbeitung exzellent geeignet sind (siehe z.b. die neusten eizo-modelle)
aber: mein grösstes argument steht immer noch: es gibt im moment keine brauchbaren grossen tft's mit vernünftigen auflösungen und ausreichender spieleignung. das betrifft sowohl die eizo modelle (die ja vorwiegend auf farbwiedergabe optimiert sind) auch als z.b. die recht ordentliche nec multisync ux+ serie, deren displays wirklich schon top sind...
und noch einmal: ich betreibe sowohl tft als auch crt. die ergänzen sich prima...

Zitat von »Draco«

Die Mehrheit an Kritikern, die was an TFTs kritisiert hat meiner Meinung nach
a) zu wenig Geld dafür -> Neid
oder
b) keine Ahnung

also jetzt wirds unverschämt :(
manner plz.

Draco

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Montag, 10. Mai 2004, 23:39

Zitat von »Draco«

Die Mehrheit an Kritikern, die was an TFTs kritisiert hat meiner Meinung nach
a) zu wenig Geld dafür -> Neid
oder
b) keine Ahnung


Da ist ein Absatz zwischen. Das war nicht auf dich oder sonst wen bezogen. Wollte ich nur ma feststellen.

Mit den Auflösungen hast du natürlich Recht.

is momentan doch eh ne Glaubensfrage.. kommt aufs gleiche raus wie Intel vs AMD...

mike97

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Dienstag, 11. Mai 2004, 01:16

Zitat von »Draco«



Wir können gern mal Vor-und Nachteile TFT vs CRT auflisten und sehen was unterm Strich bei rauskommt. Wär mal interessant



jepp- genau das meinte ich :) .anscheinend klappt das nicht, weil manche themen in den bereich "wer hat den größten" abgleitet... schade!

Totamec

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Dienstag, 11. Mai 2004, 01:21

Zitat von »Saiyaman«



TCO99-CRTs sind nicht nachgewiesen gesundheitsschädlich! Das Bild eines Samsung Syncmaster 959 NF ist 100mal angenehmer als das eines schlierenbildenden TFTs. Zumal die Blickwinkelabhängigkeit hinzukommt und das Bild somit verfälscht werden kann.

MfG


Wo hast du das denn her? Ich glaub dazu muss ich mich nun wirklich nicht mehr a-Detail äußern. Wenn du denkst das Schlieren schädlich für die Augen sind: viel Spaß bei deinem CRT.

Ich mag Aussagen die auf viel Hintergrundwissen beruhen...

capt2001

Senior Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Dienstag, 11. Mai 2004, 02:26

Zitat von »Totamec«

viel Spaß bei deinem CRT.

Ich mag Aussagen die auf viel Hintergrundwissen beruhen...

wenn ichs jetzt mal ganz genau nehme, sind sogar in der tat die meisten tft's zu hell eingestellt und schädigen dadurch die augen. die üblichen leuchtdichten von weit über 150 cd/m² sind eher was für sehr helle umgebung.


vorteile tft gegenüber crt:
  • geringes gewicht
  • exzellente bildschärfe bei hohen auflösungen (bei dvi-d)
  • hohe bildhelligkeit, hervorragender kontrast
  • mittlerweile hohe farbqualität und -stabilität
  • höhere energieeffizienz
  • prinzipbedingt perfekte geometrie und konvergenz
  • streifenfrei (verglichen mit monitoren mit streifenmaske)

nachteile tft gegenüber crt:
  • höherer preis bei ähnlichen daten
  • unschärfe/interpolation abseits der nativen auflösung
  • neigt zur schlierenbildung (je nach modell mehr oder weniger)
  • (noch) keine alternative falls spieleeignung und hohe auflösungen gefordert werden
  • potentielle pixelfehler


auf hochwertige crt's und tft's treffen ausserdem folgende eigenschaften gemeinsam zu: plane bildoberfläche, strahlungsarmut, beschränkte lebensdauer (bildröhre/hinterleuchtung).

Webchicken

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Dienstag, 11. Mai 2004, 03:25

Sorry, aber ich kenne keinen CRT der den geist aufgiebt wie ein TFT... hab noch ein 92er Siemens hier, der is fast tag und nach gelaufen und läuft wie neu, ein TFT kannste nach 1-2 jahren intesiver benutztung wegschmeissen, das is doch scheisse, wozu geb ich meine 500-800€ aus? um sie irgend einmal wegschmeissen zu können?

capt2001

Senior Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Dienstag, 11. Mai 2004, 03:35

kathodenstrahlröhren verlieren mit der zeit stark an kontrast und helligkeit, das ist wohl kaum abzustreiten... richtige langzeiterfahrungen mit tft's fehlen noch, weil alte modelle mit den aktuellen schlicht und einfach nicht mehr zu vergleichen sind. klar ist jedoch, dass die beleuchtung dort ebenfälls nachlässt. wenn es jedoch nur um die reine lebensdauer geht, sind röhren wohl doch im vorteil, aber ich drücke mich hier mal um eine pauschalisierung :)

Draco

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Dienstag, 11. Mai 2004, 11:31

3 Jahre Garantie auf Hintergrundbeleuchtung. Wo is das Problem ?

@Webchicken:
Ich musste mir nen neuen monitor kaufen, weil mein Miro mit der Zeit dunkel geworden ist. Wenn du dein CRT ne Stunde am tag laufen hast, is klar, dass er lan hält. Bei miir läuft der monitor knapp 8 Stunden am Tag. Und nach 4 Jahren war die Helligkeit jenseits voon allem was man als "hell" bezeichnen kann
Selbiges trifft übrigens auf alle CRT Monitore in meiner FH zu. Die sind in etwa 5 Jahre alt, und ich bekomm beim hingucken schon Augenkrebs

@capt: Strahlungsarmut trifft nur auf gute CRTs zu. Soweit ich weiss, hat nen TFT gar keine Strahlung mehr

capt2001

Senior Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Dienstag, 11. Mai 2004, 13:59

haben sie meines wissens auch nicht. das sollte nur heissen dass bei beiden die strahlung eigentlich keine rolle spielt...musste das ja irgendwie zusammenfassen :)
ich seh eben im moment das richtige potential vom tft (wenn die technologie dann noch verwendet wird) in der zukunft. dass in ein paar jahren keiner mehr crt's kauft, sollte wohl klar sein... und wie erwähnt, das problem mit dem verwischen wird sich auch erledigen, vielleicht auch das mit den pixelfehlern durch eine andere mentalität beim hersteller, im moment sind dann ausfallende panels einfach noch zu teuer. wenn wirklich nur noch die interpolation bleibt, dann ist das ein zu tragender nachteil, schliesslich interpolieren gerade hochauflösende tft's die darzustellenden niedrigeren auflösungen relativ gut.

Eumel

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Dienstag, 11. Mai 2004, 16:27

Zitat von »Totamec«



Wo hast du das denn her? Ich glaub dazu muss ich mich nun wirklich nicht mehr a-Detail äußern. Wenn du denkst das Schlieren schädlich für die Augen sind: viel Spaß bei deinem CRT.

Ich mag Aussagen die auf viel Hintergrundwissen beruhen...


Wenn du alle Beiträge hier lesen würdest, wüsstest du worauf meine Aussage beruht ;)

MfG

Edit: Zum Thema Kontrast und Helligkeit: Nichts geht über die Highlight Zone von SyncMaster-Monis ;)
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

crushcoder

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Dienstag, 11. Mai 2004, 17:17

Zitat von »Webchicken«

Sorry, aber ich kenne keinen CRT der den geist aufgiebt wie ein TFT... hab noch ein 92er Siemens hier, der is fast tag und nach gelaufen und läuft wie neu, ein TFT kannste nach 1-2 jahren intesiver benutztung wegschmeissen, das is doch scheisse, wozu geb ich meine 500-800€ aus? um sie irgend einmal wegschmeissen zu können?


na, mein sauteurer sony von 98 war schon 4mal in reparatur wg dem trafo.

der 18"-tft von fujitsu, vor dem ich grad sitze, funzt einwandfrei und ist von mitte 2000.

das gilt auch für die anderen 20 monitore dieses typs, die hier in den büros stehen.

das ist natürlich keine statistik, und prinzipiell hast du recht, aber nach 1-2 jahren muss man kein tft wegschmeissen.

@topic:
da ich nicht spiele (oder nicht so viel das es die kaufentscheidung beeinflussen würde) würd ich mir nie wieder nen crt kaufen.

ein tft ist viel angenehmer wenn man viel zeit vor dem rechner verbringt.
mit crts hatte ich immer nach ein paar stunden kopfschmerzen, das ist seit dem tft vorbei.

das ist übrigens einer der pluspunkte beim tft den ich noch nicht hier gelesen habe:
sie flimmern nicht.

crts sind für mich erst brauchbar wenn sie mit 100Hz laufen.
drunter -> kopfschmerzen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Eumel

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Dienstag, 11. Mai 2004, 20:16

Eine CRT-TFT-Diskussion ist sowieso nur dann sinnvoll, wenn man keine Low-Price-Geräte miteinander vergleicht. Bei 19" sind ja 1280x1024@100Hz Pflicht ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Webchicken

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Mittwoch, 12. Mai 2004, 00:45

Tja du, bei mir läuft der pc und monitor fast 24st. ich hab nen C991 Fuji-Siemens und der is von 2000 also 4 jahre hat die 19er gurke jetzt drauf, und ich kann mich nicht ein einziges mal erinnern das ich die hellichkeit oder sonnst was einstelle musste... und das beste er steht direkt neben einem verstärker, und ich muss dir nicht erklären was ein japan billig produkt wenn es an ist stört...

Wenn ich ein TFT kaufen würde, dann doch keinen 17zöller sondern was schönes mit 18-19zoll, und da legst du für was gutes min. 700€ hin und die verbrutzeln dir vor den augen...

3 Jahre Garantie auf Hintergrundbeleuchtung. Wo is das Problem ?

Wie viele von euch haben den schon den tft zurückgegeben und gesagt jungs die röhre is runner...