Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Draco«
TFTs sind teuer - richtig.
Wasserkühllungen sind auch teuer - richtig
Man muss wissen, wo man Prioritäten setzt. Viele von euch haben Erfahrungen mit Wasserkühlungen und ich kenne niemanden, der wieder auf Lüfter umgestiegen ist und sagt "das ist besser".
Zitat von »Totamec«
da geht man auf deren seite, lädt sich die testberichte runter und vergleicht![]()
www.tco.se ist die behörde.
Zitat von »capt«
also der vergleich hinkt schon extrem, da eine wakü (falls dicht) mal abgesehen von der erschwerten austauschbarkeit von komponenten eigentlich überhaupt keine nachteile ausser dem preis hat... wogegen beim tft noch das problem mit dem wischeffekt herrscht. ich habe viele tft's gesehn und keiner war wirklich adäquat zu einem guten crt bezüglich des verhaltens in spielen. das wird sich in zukunft aber noch ändern. was prinzipbedingt bleibt ist das problem mit den nativen auflösungen - und je nach situation kann das erheblich sein, denn diese art von "anti aliasing" wünscht nicht jeder
die spieletauglichkeit von tfts erreicht langsam wirklich brauchbare bereiche, es gibt aber immer noch keine tfts die sowohl hohe auflösungen bieten als auch spieletauglich sind. deshalb nutze ich auch crt zum spielen und tft zum chatten und surfen![]()
Zitat von »Draco«
nene, DEIN Vergleich hinkt extrem.
Zitat von »Draco«
Eine Wakü hat auch Nachteile. Z.b. wenn du dein Mainboard wechseln willst, dann musst du erstma Wasser rauslassen, abbauen etc etc.. Das ist defakto ein nachteil im vergleich zu ner Lukü. Ein weiterer Nachteil ist der "komplizierte" Einbau im Vergleich zu nem Lüfter. Und so weiter und so weiter.
Zitat von »Draco«
Wenn du hier schlieren findest oder einen schlechteren Blickwinkel feststellst als bei nem CRT, ist das Einbildung.
Es ist bei TFTs genauso wie bei CRTs, es gibt schlechte und es gibt gute. Du kannst also TFts nicht mehr alle über einen Kamm scheren.
Zitat von »Draco«
Die Mehrheit an Kritikern, die was an TFTs kritisiert hat meiner Meinung nach
a) zu wenig Geld dafür -> Neid
oder
b) keine Ahnung
Zitat von »Draco«
Die Mehrheit an Kritikern, die was an TFTs kritisiert hat meiner Meinung nach
a) zu wenig Geld dafür -> Neid
oder
b) keine Ahnung
Totamec
unregistriert
Zitat von »Saiyaman«
TCO99-CRTs sind nicht nachgewiesen gesundheitsschädlich! Das Bild eines Samsung Syncmaster 959 NF ist 100mal angenehmer als das eines schlierenbildenden TFTs. Zumal die Blickwinkelabhängigkeit hinzukommt und das Bild somit verfälscht werden kann.
MfG
Zitat von »Totamec«
viel Spaß bei deinem CRT.
Ich mag Aussagen die auf viel Hintergrundwissen beruhen...
Webchicken
unregistriert
Zitat von »Totamec«
Wo hast du das denn her? Ich glaub dazu muss ich mich nun wirklich nicht mehr a-Detail äußern. Wenn du denkst das Schlieren schädlich für die Augen sind: viel Spaß bei deinem CRT.
Ich mag Aussagen die auf viel Hintergrundwissen beruhen...
crushcoder
God
Zitat von »Webchicken«
Sorry, aber ich kenne keinen CRT der den geist aufgiebt wie ein TFT... hab noch ein 92er Siemens hier, der is fast tag und nach gelaufen und läuft wie neu, ein TFT kannste nach 1-2 jahren intesiver benutztung wegschmeissen, das is doch scheisse, wozu geb ich meine 500-800€ aus? um sie irgend einmal wegschmeissen zu können?
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
Webchicken
unregistriert
-