Vous n’êtes pas connecté.
Thomas_Haindl
God
Citation de "Syn74x"
auch wenns net zum topic gehört: tom berichte doch mal über das tyan boad... das board würde mich sehr interessieren!!
Citation de "Papa_Schlumpf"
har ich bring ihn langsam zur Vernunft.
Citation
Ok überzeugt mich von amd Grafik...
Citation de "Lev"
offensichtlich sind wir ja eh schon weg vom "super-duper highend-rechner"
die grafikkarten sind gehobener standard, gut die CPU ebenso.
was bleibt ist ne 16GB SSD die massig Geld verplempert und kaum was bringt.
Sorry, aber mit "Geld spielt keine Rolle" und Systemen jenseits der 4.000€ anzufangen und dann so zu enden ist schon bissl bitter.
Nicht dass ich nicht grundsätzlich der Meinung wäre dass es so mehr Sinn macht, aber das wirkt hier mal wieder wie viel Wind um nix.
Also lass die SSD weg und du erhälst n bezahlbares system mit guter leistung
Thomas_Haindl
God
Citation de "Papa_Schlumpf"
Tyan Tempest i5400XT (S5396) Humm fettes Teil... Nur bringt so etwas meist wenig zum zocken... Oder? ???
Citation de "Tom"
BTW: Falls Du das noch nicht kennlernen durftest.
Bei Geschäften "von Privat an Privat" gelten ganz besondere Regeln:
- 50 Jahre Vollgarantie auf alle Teile und Funktion.
- Kostenloser Ersatzteil-Service (vor Ort) mit max 3 Stunden Reaktionszeit.
- 24 Stunden Telefon-Hotline.
... also mach' keine Tricks (z.B. Overclocking) und sorge dafür, daß die Kiste stabil und fehlerfrei läuft, sonst kommst Du die nächsten paar Jahre nicht zur Ruhe.
Bei der Übergabe der Administratorrechte (Passwort) solltest Du Dir versichern lassen, daß Du ab sofort für Software-Macken nicht mehr zuständig bist.
mfg, Thomas
Thomas_Haindl
God
Citation de "Papa_Schlumpf"
Hum wasses nicht alles gibt http://search.sandisk.com/?c=0&cat=0&q=ssd[/quote]
... und wenn man jetzt ganz verrückt ist, hängt man 4 Stück davon im Raid0-Verbund an diesen.
Für Datenbank-Server, die ständig kreuz und quer auf den Platten herumnudeln, könnte man sich sowas tatsächlich mal überlegen.
Edit:
Citation de "gr3if"
Für amd cf ein x38 mainboard nehmen.
Da gibt es zb ein ganz nettes von Abit.
Im Bereich "stable, non-overclocked und sorgenfrei" würde ich eher zu Intel greifen: z.B. das hier DX38BT.
Ich habe in den letzten 7 Jahren kein einziges Intel-Board bereut - die waren immer stabil, sorgenfrei und erfreulich ausdauernd.
Ich kenne bei Desktop-Boards fast nur die "Executive Series" - die "Extreme Series" kenne ich nicht.
Aber ich vermute, daß hier mit ähnlichen Standards gearbeitet wird.
Wenn's auf ein paar Euro nicht ankommt (was hier scheinbar der Fall ist), dann kann man auch mal Intel kaufen.
BTW: Von Supermicro und Tyan gibt's auch immer wieder mal tolle Desktop-Boards - ich muß mal suchen, was da gerade aktuell ist und passen könnte.
mfg, Thomas
Citation
Im Bereich "stable, non-overclocked und sorgenfrei" würde ich eher zu Intel greifen: z.B. das hier DX38BT.
Citation de "Syn74x"
auf die tests mit dem quad crossfire bin ich mal gespannt :;D
Citation de "Papa_Schlumpf"
hör ich da gewisse schadenfreude ??? >;D ???
Citation de "Papa_Schlumpf"
DVD-Brenner IDE
Asus DRW-2014L1 (Art.-Nr.: CEAA32)
DRW-2014L1 (20 / 6 / 8 fach) € 37,-*€ 1
Citation de "Spezies_8472"
erklär mir mal, warum du einen ide dvd-brenner bevorzugst - stehst du noch auf diese dicken griffigen (rund)kabel![]()
Citation de "Spezies_8472"
und auch beim arbeitsspeicher würde ich 4GB bevorzugen und zwar in 2x2GB und nicht in 4x1GB
Citation
Anzahl Module 2
-