Vous n’êtes pas connecté.
madro17
Full Member
also nicht für Tropenfische geeignet.
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "madro17" (10 janvier 2012, 23:11)
madro17
Full Member
Na dann haben die aber gewaltig was verschlafen. Warum nicht freigeben, wenn die Pumpe auch höhere Anforderungen erfüllt und dann für einen größeren Markt brauchbar wäre...
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "multisaft" (14 janvier 2012, 01:57)
madro17
Full Member
Rostiger
Full Member
Hi,Naja, die halten das ja aus! Was sollte man dafür verbessern müssen?? Einfach nur das Produkt bis 40 oder 50 °C im Datenblatt freigeben- fertig. Sehe da keine Mehrkosten für den Konzern sondern eher einen größeren Kundenkreis!
AC hat ja im Prinzip die gleiche Pumpe und gibt sie auch bis 50 °C frei. Also warum sollte das EHEIM nicht können? Die laufen doch bei einigen Usern schon seit Ewigkeiten mit diesen Temperaturen!
Ce message a été modifié 3 fois. Dernière modification effectuée par "multisaft" (14 janvier 2012, 12:37)
madro17
Full Member
ich glaub ehrlich gesagt, dass die 1046er baugleich mit der AS ist. Ich vermute mal von AC kommt nur die Regelung.
Citation
Der Motor selbst dürfte gleich sein, die Teile des Pumpengehäuses auch. Wie gesagt, davon gehe ich halt aus.
Citation
Deine Vergleiche mit 150 °C aussentemp etc. sind schon weit hergeholt, wie auch immer du darauf kommst.
Citation
Und warum sollte man ins EMV Labor, wenn man nur die höchst zulässige Mediumtemperatur ändert????
Citation
- oder was ist anders an der AS im Vergleich zur 1046, ausser die Regelung? Ich würde mich ja gerne belehren lassen, aber dann bitte mit Fakten!
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "multisaft" (14 janvier 2012, 15:05)
madro17
Full Member
-