• 25.08.2025, 23:00
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Atte

Newbie

Aquaero 4 am neuen Z370 Board nun nicht mehr nutzbar - hilft ein HUBBY7?

vendredi 3 novembre 2017, 09:29

Hallo zusammen!

Ja ich weiß, ich bin Nostalgiker :)
Zuvor lief mein Aquaero 4 am P67 Chipsatz ausreichend stabil (keine Erkennung bei jedem 10. Systemstart oder so).
Nun habe ich ein Z370er Board verbaut (Asus Maximus X Hero), damit lässt sich das Aquaero 4 überhaupt nicht mehr betreiben.
Würde ein HUBBY7 das Problem evtl. beseitigen durch eine eigene Geräteerkennung oder ist das Verhalten genau so wie vom Chipsatz selbst?
Ein Upgrade auf Version 5 oder 6 ist eigentlich nicht nötig, da ich nur die Lüftersteuerung vom Aquaero benutze.

Ich weiß, dass das Aquaero 4 auf USB1.1 setzt, bei meiner Aquastream XT Ultra bin ich mir aber nicht so sicher. Läuft diese mit USB1.1 oder USB2?
Die Aquastream läuft übrigens fehlerfrei.

LG
Andre

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Atte" (3 novembre 2017, 09:49)

sebastian

Administrator

vendredi 3 novembre 2017, 10:39

Würde ein HUBBY7 das Problem evtl. beseitigen durch eine eigene Geräteerkennung oder ist das Verhalten genau so wie vom Chipsatz selbst?
Das geht auch nicht besser. Eine PCIe USB Karte kann helfen, muss aber nicht. Microsoft hat in einigen der letzten Patches auch einiges veränder was die Sache nicht einfacher macht.