• 28.08.2025, 18:57
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Dampfkanes

Full Member

Cuplex Kryos Abmessungen Bodenplatte?

mardi 9 janvier 2018, 10:41

Hallo,

ich überlege einen Kuplex Kryos für eine GPU-Only-Lösung zu verwenden.
Hierzu müsste ich aber noch die Abmessungen der Bodenplatte kennen, um entscheiden zu können,
ob er in die Öffnung in der Grundplatte des Luftkühlers passt:


Und hier noch die "Einbausituation":


Das die Haltearme ohne Bearbeitung nicht passen werden, ist mir klar.

Weil es mir gerade noch einfällt.
Welchen Abstand haben die beiden Anschlussbohrungen?

ciao Tom

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Dampfkanes" (9 janvier 2018, 10:44)

Shoggy

Sven - Admin

mardi 9 janvier 2018, 14:06

Boden: 59 x 53 mm

Gewindeabstand: 23,75 mm

Dampfkanes

Full Member

mercredi 10 janvier 2018, 08:11

@Shoggy
Dankeschön für die prompte Info!

Dampfkanes

Full Member

lundi 22 janvier 2018, 20:39

Hallo,

und nun der Vollständigkeit halber ein Bild mit montiertem Cuplex:


ciao Tom

water-noob

Full Member

mardi 23 janvier 2018, 04:34

kann man so mal machen bei ner 3000€ Karte :P :P

wpuser

Senior Member

mardi 23 janvier 2018, 07:35

Also mir gefällt es nicht. :thumbdown:

Fieldrider

Senior Member

mardi 23 janvier 2018, 12:08

Das OC-potential und -stabilität im Vergleich zu nem Fullcover-waterblock wäre mal interessant :D

Dampfkanes

Full Member

samedi 27 janvier 2018, 08:15

Das OC-potential und -stabilität im Vergleich zu nem Fullcover-waterblock wäre mal interessant :D
@Aquacomputer
habt ihr gehört. Sobalds von euch was gibt, mach ich den Vergleich;)
Differenz zum Wasser lag beim Test bei ca. 12-16°C.

@water-noob
was willste machen, wenns bis jetzt nicht mal von dem Hersteller einen Block gibt, der sonst die letzten Jahre immer der erste gewesen ist?
Und ohne Wakü hat selbst eine 3000€ Karte für mich den Wert eines Briefbeschwerers

@wpuser
warum genau? die Umsetzung oder einfach nur die Optik?
Da es für mich nur eine Übergangslösung ist, ging es für mich dabei nur um Funktionalität.

Einen sauber verarbeiteten Fullcover würde ich auch vorziehen. Aber woher nehmen, wenn nicht selber vermessen, konstruieren und dann teuer als Einzelstück fertigen lassen?;)