Vous n’êtes pas connecté.
Also ich habe an meinem Quadro derzeit 7 Lüfter in Betrieb. Sind Arctic P14 mit PWM Sharing... das ist im Prinzip aber natürlich auch nur ein Y Splitter in etwas sinniger. Das geht also. Wahlweise gibt es auch richtige Splitter:1x Octo-Steuerung - da fehlt min. 1 PWM-Anschluss ..
oder kann man an einen Octo-Anschluss auch per Y-Splitter auch 2 Lüfter anschließen?!?
Und dann zum Thema RGB (ansich erstmal zweitrangig)
Farbwerk oder RGB-Splitty4 ?!? wenn ja wieviele
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Diago" (27 novembre 2020, 18:14)
Citation
3x drei 120-er RGB-Lüfter (die möchte ich gern abhängig der Wasser-Eingangs-temp. der Radiatoren steuern)
einen Radiator nach GPU - einen nach CPU - einen nach AGB (oder vor GPU)
Ohne Informationen darüber was für Lüfter es sind und was für LEDs, RGB oder aRGB, Deine Komponenten verwenden ist es da unmöglich eine Sinnvolle Antwort zu geben
Citation
Und dann zum Thema RGB (ansich erstmal zweitrangig)
Farbwerk oder RGB-Splitty4 ?!? wenn ja wieviele
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "svenwe77" (27 novembre 2020, 21:08)
Hufeisen
Senior Member
Die Corsair Lüfter können mit einem Splitty4 an ein Farbwerk 360 oder an das Quadro angeschlossen und über die Aquasuite gesteuert werden.momentan hab ich noch PWM-gesteuerte Corsairs ML120 RGB ..
Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Hufeisen" (27 novembre 2020, 21:26)
jinoe
Newbie
Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "svenwe77" (10 décembre 2020, 22:36)
Mrfreakj
Junior Member
Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Mrfreakj" (23 février 2021, 11:22)
-