• 11.08.2025, 22:21
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bobsofa

Junior Member

Aqua Computer Service verursacht sehr hohe CPU Last

vendredi 19 mars 2021, 17:51

Hallo,

Der Aqua Computer Service verursacht bei meinem System (5900X auf X570, RTX 3080) eine sehr hohe CPU Last. Die CPU boostet konstant auf 4,9 und Stromverbrauch und Temps sind entsprechend hoch. Aquasuite Version ist die X.38. Sobald ich den Prozess/Dienst beende, ist alles i.O., aber die Überwachung ist natürlich auch stark eingeschränkt. Treiber habe ich alle gecheckt und geupdated wo nötig. System läuft im Energiesparmodus (Sonst taktet der 5900X nicht in seinen Idle Takt, bekanntes Problem).



Ich habe keinen aktuellen Thread gefunden, deswegen der hier. Sorry falls ich da falsch liege.

OT: Der GPU Verbrauch war vorher im Dienst abrufbar (Version x.36 zuletzt, könnte auch eine früher sein), jetzt nicht mehr. Gewollt oder kommt das von Nvidia?

Danke für die Antworten.

Ce message a été modifié 1 fois. Dernière modification effectuée par "Bobsofa" (19 mars 2021, 17:58)

Bobsofa

Junior Member

vendredi 19 mars 2021, 18:01

Eins noch, wenn ich den Dienst beende und per Aquasuite neustarte, ist die Auslastung bei 0,1 % :?:

Hufeisen

Senior Member

vendredi 19 mars 2021, 20:13

Der GPU Verbrauch war vorher im Dienst abrufbar (Version x.36 zuletzt, könnte auch eine früher sein), jetzt nicht mehr. Gewollt oder kommt das von Nvidia?

Aquacomputer hat die Funktion dauerhaft entfernt, weil es Probleme mit dem Nvidia Treiber gibt, der ein Speicherleck verursacht.
Quelle: 3090 Power Draw Reporting

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "Hufeisen" (19 mars 2021, 20:22)