• 21.08.2025, 03:28
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

derLAnge

Newbie

Position des Ablass/Ansaugpunktes beim Leakshield

lundi 3 octobre 2022, 17:14

Hallo,
ich plane grade meine neue Wasserkühlung. Ich habe mich für eine D5 next mit leakshield entschieden und frage mich, ob es einen Unterschied macht, wo im Kreislauf man den Punkt zum befüllen bzw. ablassen/absaugen setzt. Mach es vielleicht sogar Sinne zwei Punkte zu setzen, einen oben und einen unten im Loop? Oder ist es völlig egal?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Lars

Ecodrive

Junior Member

lundi 10 octobre 2022, 08:02

Moin Lars,
wenn du mit Leakshield befüllen willst dann integriere einen kleinen Kugelhahn mit 1/4 Zoll Anschlüssen hinter einem T-Stück am tiefsten möglichen Punkt in deinem Kreislauf. Je tiefer umso mehr Wasser läuft von alleine ab.
Der sollte wenn möglich im Vorlauf der Pumpe sein, also auf der Druckseite. Damit befüllst du direkt durch die Kreiselkammer der Pumpe in den AGB. Damit läuft die Pumpe niemals trocken und baut sofort Druck auf.
Ich habe jeweils einen Kugelhahn im Vor- und Rücklauf, auch um beim Wasser ablassen zu belüften. Das geht schneller als Leakshield oder irgendwo einen Radiatorstöpsel entfernen. Braucht natürlich 2 Schläuche mit 1/4 Zoll Schlauch-Nippel .
Beides, befüllen und ablassen funktioniert so erstklassig. Zur Not kannst du zum vollständigen entleeren wenn du irgendwo einen Wassersack hast auch mal durchblasen,

Für die Skeptiker unter euch wegen der Bakterien in der Atemluft - ich mach das mit einem kleinen Kompressor ... :D

So sieht das dann bei mir aus :
Also in der Bauphase.
Ecodrive a envoyé le fichier suivant :
  • DSC01186.JPG (637,52 kB - téléchargé 176 fois - Dernier téléchargement : 19 juin 2025, 14:38)

Ce message a été modifié 4 fois. Dernière modification effectuée par "Ecodrive" (11 octobre 2022, 21:36)



Wenn ich in die Hölle komme, verlässt der Beelzebub seinenThron und flüstert "WILLKOMMEN ZURÜCK MEISTER"