• 02.10.2025, 12:47
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Shoggy

Sven - Admin

Neu: AMPINEL: Aktives Power-Management für Grafikkarten – sicher und intelligent

Aujourd’hui, 08:16

Click here for an English version

AMPINEL: Aktives Power-Management für Grafikkarten – sicher und intelligent
Mit AMPINEL präsentiert Aqua Computer für den 12V-2×6 Spannungsversorgungsanschluss ein Überwachungsgerät, das erstmals auch eine aktive Strombalancierung, Überwachung und Notabschaltung vereint.

Bei ungleichmäßiger Lastverteilung greift AMPINEL verzögerungsfrei ein, balanciert die Ströme und verhindert so eine thermische Überlastung der Steckverbinder und Leitungen.

AMPINEL überwacht alle Ströme, Spannungen und Temperaturen am Stecker. Das flexibel einstellbare Alarm-Management mit Notabschaltung sorgt für einen zuverlässigen Schutz der Hardware.



Gleichmäßige Stromverteilung – verlässlicher Überhitzungsschutz
Wenn bis zu 600 Watt über den 12V-2×6 Anschluss fließen, kann bei unzureichendem Kontakt zwischen den Steckverbinderkontakten eine ungleichmäßige Stromverteilung entstehen. Unter hoher Last führt dies zwangsläufig zu kritischen Temperaturen und kann zu Schäden an der Hardware führen.

AMPINEL eliminiert diese Gefahr, indem der Stromfluss über alle sechs Leitungen aktiv balanciert wird. Sobald der Strom einer Leitung 7,5 A überschreitet, greift AMPINEL ein. Die hybride Regelstruktur aus digitaler und analoger Steuerung verteilt die Last gleichmäßig und verzögerungsfrei. Der integrierte Mikrocontroller überwacht alle Betriebsbedingungen in Echtzeit und passt die Regelung fortlaufend an.

Zur effizienten Stromverteilung setzt AMPINEL auf eine sechslagige Leiterplatte, deren einzelne Lagen jeweils mit 70 µm Kupfer gefertigt sind. Dadurch werden die Verluste minimiert und gleichzeitig eine hervorragende Wärmeabfuhr gewährleistet. Das aus Aluminium gefräste Gehäuse dient als Kühlkörper für die Elektronik. Der Stecker zur Grafikkarte ist zusätzlich vergossen, um einen spielfreien und besonders robusten Kontakt sicherzustellen.




Alle Messwerte jederzeit im Blick
Mit der aquasuite Software können die mehr als 40 Messwerte übersichtlich visualisiert werden. Für jede Leitung werden Strom, Spannung und Leistung gemessen. Auch das aktive Eingreifen zur Balancierung des Stroms wird angezeigt. Die Temperaturen der Stromversorgungsstecker und der Elektronik werden ebenfalls erfasst. Ein weiterer Temperatursensor kann extern angeschlossen werden.

Alle Daten können innerhalb der aquasuite Software beliebig weiterverarbeitet werden. Messwerte lassen sich z. B. auf individuell gestalteten Übersichtsseiten anzeigen oder in Diagrammen detailliert auswerten. Bei Abwesenheit lässt sich der Betriebszustand auf dem Smartphone abrufen; wichtige Ereignisse können per E-Mail gemeldet werden.

Auch im professionellen Umfeld ohne Monitor oder USB Verbindung behält man mit AMPINEL den Überblick. Ab Werk zeigt das Display alle wichtigen Daten an, die sich mit dem seitlichen Taster durchblättern lassen. Acht RGB-LEDs visualisieren standardmäßig die Auslastung. Sowohl die Display- und LED-Anzeigen können mithilfe der aquasuite Software angepasst werden, um beliebige Systemwerte darzustellen.





Präzises Alarm-Management – von der Warnung bis zur Notabschaltung
AMPINEL arbeitet unauffällig im Hintergrund. Bei einer Störung sorgt das achtstufige Alarm-Management für maximale Sicherheit. Bei einer leichten Abweichung festgelegter Grenzwerte können zur Warnung LEDs blinken, ein akustischer Alarm ertönen, eine Pop-up-Meldung in Windows angezeigt oder über den Alarmausgang ein externes Tachosignal unterbrochen werden.

Bei länger anhaltenden Alarmen kann der aquasuite Hintergrunddienst die für die GPU-Last verantwortliche Anwendung automatisch beenden. Zudem kann der PC per Software oder einen Alarmausgang herunterfahren werden.
Bei besonders gefährlichen Betriebszuständen wird die Grafikkarte durch Unterbrechen der Sense-Leitungen und Stromversorgung effektiv vor Schäden geschützt.

Für jede Alarmstufe kann im Gerät ein Hotkey hinterlegt werden. AMPINEL gibt diesen als Tastatureingabe per USB aus, um z. B. auch in Nicht-Windows-Systemen Aktionen auszulösen.

Notabschaltung, Alarmausgänge sowie visuelle und akustische Alarme werden von AMPINEL intern verarbeitet. Diese arbeiten unabhängig von laufender Software oder einer USB-Verbindung.
Die Konfiguration erfolgt über die aquasuite Software und wird dauerhaft im Gerät gespeichert.



Preis und Verfügbarkeit
AMPINEL kann demnächst zum Preis von 79,90 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung wird voraussichtlich Mitte November beginnen.

In Prüfung befindet sich zudem eine Variante mit weiß beschichtetem Gehäuse, die ggf. später angeboten wird.

Hinweis: Die gezeigten Fotos stammen von einem handbestückten Prototyp. Das Serienprodukt wird die gewohnt hohe Verarbeitungsqualität von Aqua Computer aufweisen.

Technische Daten
  • Varianten für GPU-Stromanschluss: Rastnase nach außen; Rastnase nach innen
  • Stromanschluss: 12V-2×6 (12VHPWR)
  • Maximale Anschlussleistung: 650 W
  • Maximale Leistung AMPINEL: 10 W
  • Spannung: 12 V
  • Display: OLED, 128 x 64 Pixel
  • LEDs: 8x RGB
  • Gehäuse/Kühlung: Gefrästes Aluminium, schwarz eloxiert
  • Mikrocontroller updatefähig (Firmware)
  • Gewicht: ca. 110 Gramm
  • Abmessungen: 74 x 72 x 28 mm (außen)

Schnittstellen
  • USB
  • Signal 1, für Mainboard-Powertaster
  • Signal 2, für Tachosignal oder Schaltausgang
  • Temperatursensor-Anschluss

Lieferumgang
  • internes USB-Kabel (100 cm)


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Reviews:



sebastian

Administrator

Aujourd’hui, 08:17

Platzhalter

Discussions similaires