• 25.08.2025, 23:00
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bergatroll

Full Member

Vakuumfestigkeit

mardi 11 novembre 2003, 20:01

Ich glaube zwar nicht das da eine eine Antwort drauf weis aber
wie hoch ist die Ausgasung von dem Cpu-plex und twinplex im Hochvakuum ? ich würde gerne bor-wolfram beschichten (sieht zimlich geil aus) da die schicht auch nur nur einige micrometer dick ist sollte sie eigentlich keinen einfluss auf die kühlleistung haben..
weil ich müßte mich da auf leckraten von 10 hoch minus 9 pumpen und wenn die ausgasen wie sau und ich erstmal 2 Tage pumpen muß kann ich das auch gleich wieder vergessen
/edit
also ums kurz zu machen möchte ich nur wissen ob die CPU-plex oder twin-plex aus Sauerstoffarmenkupfer gemacht sind (ich hoff das das kein zugroßes betriebsgeheimnis von AC-computer ist)
/edit

r1ppch3n

Moderator

Re: Vakuumfestigkeit

mardi 11 novembre 2003, 20:07

wie? ausgasung?
das is massives kupfer, wo solln da gase herkommen?
oder hab i di falsch verstanden?

Bergatroll

Full Member

Re: Vakuumfestigkeit

mardi 11 novembre 2003, 20:09

ja also fangen wir an wärend des zerspanen wird kühlschmierstoff verwendet wenn Material zerspannt wird dann sind seine "Poren" offen und der Kühlschmierstoff diffundiert in das Material und wenn man nun ein Vakkum ansaugt "vergast" das wasser in den Poren

Bergatroll

Full Member

Re: Vakuumfestigkeit

mardi 11 novembre 2003, 20:09

Citation de "Bergatroll"

ja also fangen wir an wärend des zerspanen wird kühlschmierstoff verwendet wenn Material zerspannt wird dann sind seine "Poren" offen und der Kühlschmierstoff diffundiert in das Material und wenn man nun ein Vakkum ansaugt "vergast" das wasser in den Poren

/edit
dumm wenn man nicht mit dem forum umgehen kann verzeit

aber auch Materialen selber enthalten gase oder fremdstoffe die dann beim Vakkumanpumpen "vergasen"
/edit

Nemesis

God

Re: Vakuumfestigkeit

mardi 11 novembre 2003, 22:37

leider kann ich dir da auch net helfen aber ich denke ne km an dino oder ne nette mail an den support helfen da schneller weiter als das forum

aber interessant dass cu im vakuum ausgasen kann hab ich auch noch net gewust
man lernt immer etwas neues hier :)

Itsme

Senior Member

Re: Vakuumfestigkeit

mardi 11 novembre 2003, 22:46

Unter Produkte findet sich das:

Citation

Das verwendete Kupfer hat eine Reinheit von mindestens 99,9%

Hilft dir das vielleicht weiter?

certhas

Senior Member

Re: Vakuumfestigkeit

mercredi 12 novembre 2003, 00:25

Ich darf ma oder ?

Das Kupfer ist Elektrodenkupfer = 99,9% Kupfer 0,05-0,1% Sauerstoff.
Mir fällt grad die Din Werkstoffnummer ned ein, aber bei uns in der Firma ham sie genau das gleiche und machen draus Erodier Elektroden.
Wie das mitm Kühlen und den Poren ist weiss ich aber auch ned, vielleicht hilft ja abföhnen ? ;)
Oder etwas intelligenteres, zb. in das Backrohr rein legen und mal auf 120° aufheizen ? Dürfte dem Kupfer eigentlich nichts anhaben und das Wasser sollte eigentlich bei der Temp doch verdampfen.

mfg
certhas

Bergatroll

Full Member

Re: Vakuumfestigkeit

mercredi 12 novembre 2003, 08:06

die teile sind nicht besonders groß ich könnte glück haben

das problem ist ja auch mehr das es sich ja um winzige leckraten handelt z.b. 0,00000000189 Liter/Sekunde

TheJoker

God

Re: Vakuumfestigkeit

mercredi 12 novembre 2003, 10:44

Ich kann dir bei Deinem Problem eigentlich überhaupt nicht helfen, ich kann dir nur sagen dass es Cuplex heißt (von Kupfer) und nicht CPU-Plex ;D :-X ;)
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

powerslide

Non enregistré

Re: Vakuumfestigkeit

mercredi 12 novembre 2003, 12:17

also.. ich denke nicht dass da viel ausdampft.. aber lass die kühler doch einfach über nacht in der vakuum-kammer.. dann
dürfte das eigentlich für deine zwekce reichen.. bis dahin
is auch die vakuum-kammer selbst ausgedampft..
denn afaik nimmt das metall ja die luft auch wieder auf.. nachdem man die vakuumkammer wieder "gefüllt" hat

Bergatroll

Full Member

Re: Vakuumfestigkeit

mercredi 12 novembre 2003, 14:00

ich arbeite da leider nicht mehr und daher ist mein zeit auch begrenzt, und ich hab nicht die lust vor der vakuumkammer zu campieren den normalerweise werden die teile für ziemlich destruktive versuche verwendet... und ich wollte eigentlich später dann noch einen Kühler haben