• 30.07.2025, 09:00
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

certhas

Senior Member

Kühlen des Gigabyte GA-MA770T-UD3P Mobo's (AM3) passende Twinplexblenden?

dimanche 28 juin 2009, 19:54

Hallo zusammen
Ich würde gern das 770iger AM3 mobo von gigabyte kühlen. Die Frage die sich mir dabei stellt ist folgende:
Ich hab im Moment nur einen Twinplex für die Mobokühlung parat. Was soll ich nun machen ? noch einen zweiten dazu kaufen um NB und SB zu kühlen
oder reicht einer und einfach die NB oder die SB kühlen ? Zu was würdet ihr mir raten ?
mfg
certhas

Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "certhas" (3 juillet 2009, 00:52)

KingPiranhas

Full Member

dimanche 28 juin 2009, 21:12

Ich persönlich würde Spawa + NB + SB mit Wasser kühlen oder alles mit Luft.

certhas

Senior Member

dimanche 28 juin 2009, 22:41

Wenn es denn einen Spawa-kühler für AM3 bzw. das gb geben würde (ich finde auf jedenfall keinen).
Wobei ich so meine zweifel hab ob mein 360iger evo das noch mitmachen würde.
Komplett mir Wasser muss ja nicht unbedingt sein, Lüfterlos wird das Sys sowieso nicht.

hugoLOST

Foren-Inventar

dimanche 28 juin 2009, 22:59

Solange ein Luftstrom durch das Case geht brauchst du das Board nicht Wasserkühlen.

certhas

Senior Member

lundi 29 juin 2009, 18:03

Solange ein Luftstrom durch das Case geht brauchst du das Board nicht Wasserkühlen.
Da ich ja schon einen Twinplex hab, würd ich den auch gern verbauen.

certhas

Senior Member

vendredi 3 juillet 2009, 00:08

So, hab das board nun bekommen.
Kann mir mal jemand sagen welche blenden für NB und SB da passen könnten ?
Die NB hat ca, 54mm Diagonale Lochmittelpunkt-Lochmittelpunkt. Der Kühler an sich ist aber rechteckig.
Die SB hat ca. 50mm Diagonale Lochmittelpunkt-Lochmittelpunkt. Der Kühler selber ist quadratisch (36x36mm Aussenmaße mit überstehenden Befestigungsbohrungen - sieht aus wie die Blende Chipsatz SLI Typ 1)
Für die NB dürfte noch am ehesten die Blende für Standard Grafikkarte in Fragen kommen zumindest von der Form her, Diagonaler Lochabstand ist grad an der Grenze.
Hat das vielleicht schon jemand ausprobiert welche Blende passt ?
certhas