• 09.07.2025, 19:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sappibaer

God

Relais gesucht

Montag, 13. Februar 2012, 16:08

Hi,
In meinem Aktivsub hats ein Relais zerhauen. Ich habe es mal aus gelötet und die Daten gegooglet. Gefunden habe ich es auch:
http://yhszcom.cn.makepolo.com/product/31057317.html
http://www.tecoelec.com/products.asp?act…id=20050114013#
nur leider nur in China und einem komischen Shop/Hersteller was auch immer.
Das original Relais ist von TIANBO (Datenblatt des Herstellers). Leider kann man beim Hersteller nicht als privat Person bestellen. Kennt ihr vielleicht ein Relais, was ähnlich und leicht zu bekommen ist?

MfG
Sascha :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sappibaer« (14. Februar 2012, 07:32)

Out of Style, but it's Retro!

koaschten

Senior Member

Montag, 13. Februar 2012, 16:43

Daten des Relais? Das gelinkte Datenblatt trifft auf mehrere Relais zu.

Bei den üblichen Kandidaten geguckt? Conrad, Reichelt, Pollin?

edit:
TRA5 D-09VDC-SH -> 0.54W Spulenleistung, 9V Spulenspannung, schaltet bis zu 5A 250V AC oder 30V DC

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »koaschten« (13. Februar 2012, 16:54)

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Limbachnet

God

Montag, 13. Februar 2012, 16:50

Hm, wenn es wirklich das TRA5 D-09VDC ist, dann ist es leider ein Exot. 9V Spulenspannung ist schon mal recht selten, 2xEin ist auch selten und bei dem Rastermaß kann man auch nicht einfach ein 2xUm nehmen und zwei Beine abknipsen, weil dann der falsche Kontakt übrigbleibt. Sieht zumindest bei Conrad, Reichelt und Segor gar nicht gut aus... :S

koaschten

Senior Member

Montag, 13. Februar 2012, 17:01

Ooh das Doppel Ein hab ich voll überlesen. Aber kannst du nicht einfach in Asien bestellen? Wenn ich mir überlege was die Ebay Asiaten so möglich machen muss es doch möglich sein sowas umbei 10€ nach DE zu kriegen ...

Zitat von »Dino«

...lauter spinner ;)
(wehe, das nimmt jemand in seine sig ;))
dino

Lev

God

Montag, 13. Februar 2012, 19:45

Oder vielleicht mal den Weg über die Vertriebskette gehen (ja nach Herstelle natürlich). Wenns nicht gerade der billigste Sub ist findet sich ja vielleicht eine Reperaturstelle oder sowas die dir ein solches Relais schicken kann?

Bist du denn sicher dass es nur das Relais zerpflückt hat? Zugegeben, bei nem Spulenausfall ist das ganze ne relativ sichere/harmlose Geschichte, andererseits muss man das ja auch erstmal verbraten bekommen auf der 9V Leitung.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Sappibaer

God

Montag, 13. Februar 2012, 20:14

Ja ist leider genau das Dingen im Eimer :(
Der Sub geht mal an/mal aus. Sobald man dem Dingen einen kleinen "schubs" (:D) gibt geht es :cursing:
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Montag, 13. Februar 2012, 21:25

vielleicht ist "frei verdrahten" eine Option? Dann wären zumindest das Raster und die Pinbelegung kein Problem mehr...
Was schaltet das Relais genau?

Sappibaer

God

Montag, 13. Februar 2012, 21:57

Frei verdrahtet wäre kein Problem. Sieht eh keiner. Hauptsache der Sub geht wieder und hat wums :thumbsup: .

Ich weis bis jetzt leider nur, dass wenn das Relais durch Schaltet der Sub Strom hat :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sappibaer« (14. Februar 2012, 07:31)

Out of Style, but it's Retro!

Limbachnet

God

Montag, 13. Februar 2012, 22:51

Na, dann tut's wahrscheinlich z.B. dieses oder jenes, jeweils mit einer kleinen selbst zu bastelnden Adapterplatine, die das ganze mechanisch passend macht. Ist in der Höhe genug Platz?

Sappibaer

God

Montag, 13. Februar 2012, 23:00

Na, dann tut's wahrscheinlich z.B. dieses oder jenes, jeweils mit einer kleinen selbst zu bastelnden Adapterplatine, die das ganze mechanisch passend macht. Ist in der Höhe genug Platz?


Mehr als genug :thumbsup:
Habe das Relais aus Spaß mal wieder eingesetzt und ein Foto davon gemacht :)


MfG
Sascha :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sappibaer« (14. Februar 2012, 07:31)

Out of Style, but it's Retro!

Al_Borland

God

Dienstag, 14. Februar 2012, 00:46

Sorry, aber es heißt Relais.
Weitermachen.
Gruß, Micha.

Sappibaer

God

Dienstag, 14. Februar 2012, 07:33

Sorry, aber es heißt Relais.
Weitermachen.

Danke für die Info hab's geändert :D
Out of Style, but it's Retro!

Al_Borland

God

Dienstag, 14. Februar 2012, 09:38

:thumbup:
Gruß, Micha.

Sappibaer

God

Mittwoch, 15. Februar 2012, 17:54

Habe gerade mal in meiner Eletrokiste rum gesucht und noch ein Relais gefunden.
Hier mal das Datenblatt.
Es ist auf Seite 2 Type 40.61 .
Könnte man dieses vielleicht nehmen und frei verdrahten?

MfG
Sascha :)
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Mittwoch, 15. Februar 2012, 18:44

also laut Deinem DB gibts das nicht mit 9V Spulenspannung, und die "1" läßt auf einen Wechsler-Pol schliessen (kannst Du zwar als Schliesser verwenden, aber Du willst 2 Pole schalten. )

Sappibaer

God

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:03

also laut Deinem DB gibts das nicht mit 9V Spulenspannung, und die "1" läßt auf einen Wechsler-Pol schliessen (kannst Du zwar als Schliesser verwenden, aber Du willst 2 Pole schalten. )

Schade ^^.
Überbrücken kann man dass auch nicht irgendwie oder?
Out of Style, but it's Retro!

Dr. Him akkes

God

Mittwoch, 15. Februar 2012, 21:27

Wat? Erst überlegst du dir noch Wege das DIng aus China herzukriegen und nachdem Limbachnet dir mögliche Alternativen rausgesucht hat, fängst du mit "Bastelkiste hat noch" und "kann man das nich brücken" an? Muss man das verstehen? 8|
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Sappibaer

God

Mittwoch, 15. Februar 2012, 21:35

Ja :D :P .
Die Alternative werde ich ja wohl auch dann nutzen ;D . Nur ich habe das Relais gerade hier gefunden (keine Ahnung woher ich das habe xD). Und mit dem Überbrücken: Hätte ja sein können, dass es geht ^^ .
Out of Style, but it's Retro!

LotadaC

God

Mittwoch, 15. Februar 2012, 22:12

Leider ist unklar, was das Relais genau schaltet - prinzipiell kannst Du das natürlich überbrücken (auf der Lastseite), bzw einen zweipoligen Schalter nehmen. Wodurch wird das Relais denn ausgelöst? Ansonsten helfen vielleicht (gute) Fotos von beiden Seiten der Platine weiter...

Achso, OT: was machen die Mikrocontroller? :P

Sappibaer

God

Mittwoch, 15. Februar 2012, 22:55

Leider ist unklar, was das Relais genau schaltet - prinzipiell kannst Du das natürlich überbrücken (auf der Lastseite), bzw einen zweipoligen Schalter nehmen. Wodurch wird das Relais denn ausgelöst? Ansonsten helfen vielleicht (gute) Fotos von beiden Seiten der Platine weiter...

Achso, OT: was machen die Mikrocontroller? :P

Löööööööööööö Bildöööööööör:






zum OT: Wollte die Teile mit dem Relais zusammen bestellen ;D . Leider hat mir die Zimmerrenovierung ein RIESEN Loch in die Geldtasche gerissen :/
Ich hoffe mal , dass ich nächsten Monat dazu komme.
Out of Style, but it's Retro!

Ähnliche Themen