Sie sind nicht angemeldet.
p4r4d0xs
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »p4r4d0xs« (10. Mai 2020, 01:41)
p4r4d0xs
Junior Member
nob0dy
Full Member
Nichts und nun. Da kannst du nichts machen und AC leider auch nicht. Naja doch,man könnte eigene USB Treiber für die Geräte schreiben aber das wäre wohl ein wenig zu viel verlangt.Ja und nun?
Bei der Installation steht nichts das es Probleme gibt mit X570.
Sondern nur mit x370,x470.
Aber meine aquaero 5 LT wird ganz normal erkannt.
Genau über den selben Treiber (usb.inf) aber der Quadro wird nicht erkannt ?
Die Quadro + aquaero 5 LT sind direkt am Board angeschlossen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nob0dy« (10. Mai 2020, 11:42)
Das ist ja auch nicht generell so. Das hängt vom Mainboard ab. Das kann mit jeder Bios und Treiberversion anders aussehen.Ja und nun?
Bei der Installation steht nichts das es Probleme gibt mit X570.
p4r4d0xs
Junior Member
Das ist ja auch nicht generell so. Das hängt vom Mainboard ab. Das kann mit jeder Bios und Treiberversion anders aussehen.Ja und nun?
Bei der Installation steht nichts das es Probleme gibt mit X570.
Problematisch kann so etwas werden wenn die Verbindung nicht 100% stabil ist und wenn man dann Eingabegeräte wie Mäuse oder Tastaturen zu so dingen wie 1000Hz Refreshraten zwingt. Da ist Logitech und Razor immer weit vorne mit dem Einstellen von Dingen die das USB Instabil werden lassen.
Nichts und nun. Da kannst du nichts machen und AC leider auch nicht. Naja doch,man könnte eigene USB Treiber für die Geräte schreiben aber das wäre wohl ein wenig zu viel verlangt.Ja und nun?
Bei der Installation steht nichts das es Probleme gibt mit X570.
Sondern nur mit x370,x470.
Aber meine aquaero 5 LT wird ganz normal erkannt.
Genau über den selben Treiber (usb.inf) aber der Quadro wird nicht erkannt ?
Die Quadro + aquaero 5 LT sind direkt am Board angeschlossen
Wie Sebastian schon schrieb, kann es Bios oder Chipsatztreiber sein. Dein erster Weg wäre somit zu gucken, ob ein Bios Update für dein Mainboard vorhanden ist und ob es aktuellere Chipsatztreiber gibt für x570 (https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/x570)
Kann man den Quadro nicht via Aquabus an den Aquaero koppeln? Das ist jetzt eine Frage aus meiner Unwissenheit.
Wenn nicht, bleibt nur abwarten bis AMD die Fehler korrigiert.
nob0dy
Full Member
Haha ! Das ist keine Frage die man in einem Forum stellen sollte, das dem Hersteller gehört.Windows 10 ist ja frisch aufgesetzt worden.
Welchen Treiber soll ich denn installieren ? Die Quadro nutzt ja den selben Treiber wie die aquaero 5 LT.
Und diese funktioniert ja komischerweise ohne Probleme.
Kennt jemand Alternativen zum Quadro?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nob0dy« (10. Mai 2020, 14:56)
p4r4d0xs
Junior Member
p4r4d0xs
Junior Member
Nein, das ist der Standard Windows Treiber für Eingabegeräte (HID).Gibt es denn keine Treiber seitens aquacomputer ?
Wenn das quadro an einem anderen PC geht, dann ist was an deinen Bios oder den Treibern nicht OK.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »p4r4d0xs« (11. Mai 2020, 08:55)
Zitat
Gestern Abend einen anderen Rechner probiert (Z87 Plattform) da wird die Quadro erkannt
-